T23 Neuvorstellung im Forum, Celica T23 aus Köln

riggs

Well-Known Member
Seit
2. April 2013
Beiträge
396
Zustimmungen
51
Ort
Mechernich
Beruf
Banker
#21
Wo wir gerade beim Thema sind und da ich das hier nicht finden konnte: Mit welchem Drehmoment werden die Zündkerzen angezogen?
 

Helix

Well-Known Member
Seit
12. November 2018
Beiträge
255
Zustimmungen
27
#22
Hier mal ne Seite aus dem Werkstatthandbuch für den 1ZZ-FE-Motor von Juli 2000:

E0E84645-0FD2-4A44-A2A0-C1CF0CC55FF8.jpeg

also wenn ich das richtig interpretiere sind es 25Nm.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#23
Kalt....saubere Gewinde....handfest.
Auf den Zündkerzenverpackungen steht das Drehmoment drauf. Ist Herstellerabhängig.
Im Toyo Handbuch stehen mehrere Angaben. 25 und 18.

Aber bei Zündkerzen ist handfest immer okay.

Auch ich ziehe sowas in der Werkstatt so an. Da mache ich keinen Film draus. Nach eigenem Ermessen...erfahrungsgemäß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Helix

Well-Known Member
Seit
12. November 2018
Beiträge
255
Zustimmungen
27
#24
hab mehrere Händler gegoogelt, alle geben an 22Nm.


4E15AB18-C5AC-4D37-83E8-A96488345852.jpeg
habe aber auch handfest angezogen, aus Mangel an Drehmomentschlüssel.
 

Daniel1988

Well-Known Member
Seit
6. März 2019
Beiträge
149
Zustimmungen
14
Ort
Köln
#26
Ja das gibt direkt ein besseres Gefühl :)
Ich hatte bei meiner keine Ahnung wann die letzten Kerzen, Luftfilter oder Öl gewechselt wurde. Also alles mal gemacht und ich meine der Motor läuft allgemein etwas ruhiger und gleichmäßiger. Könnte natürlich auch nur Einbildung sein, weil ich es will :D
 

riggs

Well-Known Member
Seit
2. April 2013
Beiträge
396
Zustimmungen
51
Ort
Mechernich
Beruf
Banker
#27
Ja, die Filter hatte ich direkt gemacht Ansonsten war sie in einem guten Pflegezustand. Nur das mit den Kerzen war mir nicht bewusst. Sie waren auch wie neu. Nur leider von Bosch.
Schau auch mal nach dem Innenraumfilter. Bei mir war da ein Laubwald drin als ich sie gekauft habe. :rolleyes:
 

Daniel1988

Well-Known Member
Seit
6. März 2019
Beiträge
149
Zustimmungen
14
Ort
Köln
#28
Ja, die Filter hatte ich direkt gemacht Ansonsten war sie in einem guten Pflegezustand. Nur das mit den Kerzen war mir nicht bewusst. Sie waren auch wie neu. Nur leider von Bosch.
Schau auch mal nach dem Innenraumfilter. Bei mir war da ein Laubwald drin als ich sie gekauft habe. :rolleyes:
Den hatte ich als erstes gemacht. Junge war der ekelhaft. Seitdem ist auch der unangenehme Geruch weg.
 

riggs

Well-Known Member
Seit
2. April 2013
Beiträge
396
Zustimmungen
51
Ort
Mechernich
Beruf
Banker
#32
Guten Morgen, ich schraube an meinen Autos in Spich rum. Aber wenn etwas mit der Celi ist, dann mache ich mich erst hier schlau und führe die Arbeiten nach Anleitung aus :D Leider komme ich viel zu selten dazu. Kann dich aber gerne auch unterstützen, sofern ich es mir zutraue.
 

Daniel1988

Well-Known Member
Seit
6. März 2019
Beiträge
149
Zustimmungen
14
Ort
Köln
#33
Guten Morgen,

Vor gut 1000km habe ich den ölwechsel machen lassen und jetzt mal geguckt wie viel Öl der gute Motor denn verbraucht. Kann mir jemand sagen wie viel füllstand in Liter die Markierungen genau sind? Kann jetzt nur grob raten wie viel es ist.
IMG_20190329_164306.jpg
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#34
Im komplett kalten Zustand (morgens), auf gerader Fläche messen und den Peilstab nach unten baumeln lassen, nicht verkehrt herum halten. Differenz zwischen Min und Max 1.3 Liter (steht übrigens auch in der Betriebsanleitung -> Tipp: Wenn man ein neues Auto hat, auch wenn es nervig ist, immer die Betriebsanleitung komplett durchlesen. Klolektüre. Auch wenn man es nicht glaubt, aber man behält Dinge im Hinterkopf, die man bewusst beim lesen gar nicht so wahrgenommen hat, aber einem wieder einfallen).

Die Referenzmessung im gleichen Zustand auf der gleichen Fläche durchführen.

Wenn die Messbedingungen so passen wie o.g., hast Du ungefähr zwischen 450-600ml auf 1000km verbraucht. Prinzipiell ist das nicht wild (alte oder ja...auch neue Motoren...verbrauchen hier und da nunmal Öl), faktisch wissen wir aber natürlich, warum das beim Celica so ist ;) Der alte Shortblock ist halt doch ersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Daniel1988

Well-Known Member
Seit
6. März 2019
Beiträge
149
Zustimmungen
14
Ort
Köln
#35
Danke dir. Dann ist das ja für den alten shortblock noch ein sehr humaner Verbrauch, wenn ich das mit einigen Berichten hier aus dem Forum Vergleiche.
Ich habe den post nicht mehr gefunden wo die cm Angaben zu dem neuen ölstab waren. Also um wie viel cm die pinne versetzt worden sind für die 4.2 Liter Füllung.
Wollte die Menge auch erhöhen bald und mir neue Markierungen in den stab machen.

Den Tipp mit der Bedienungsanleitung ist vll echt nicht verkehrt. Also habe schon viel geblättert aber noch wenig aktiv gelesen.
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#36
Danke dir. Dann ist das ja für den alten shortblock noch ein sehr humaner Verbrauch, wenn ich das mit einigen Berichten hier aus dem Forum Vergleiche.
Na ja, wenn beim Ölwechsel genau auf Max befüllt wurde, dann könnte man so 0,3 bis 0,4l/1000 an dem Peilstab erraten.
Je nach Fahrweise ist das recht viel .... wenn du sehr schonend unterwegs bist.
..... oder gerade noch gut , wenn du immer recht hoch drehst.

Was braucht er denn an Sprit auf 100km ?

(meiner frisst auch so 0,3l/1000km bei sehr moderater Fahrweise (Sprit <7l/100km)
 

Daniel1988

Well-Known Member
Seit
6. März 2019
Beiträge
149
Zustimmungen
14
Ort
Köln
#38
Bin relativ human unterwegs. Hin und wieder mal was drauf treten passiert auch.

Spritverbrauch müsste ich nochmal genau aufschreiben wie lange die Tank Füllungen reichen.

500km + kam Ich immer


Bestelle den stab. Danke
 

Daniel1988

Well-Known Member
Seit
6. März 2019
Beiträge
149
Zustimmungen
14
Ort
Köln
#40
Kleines Update:

Neuer Ölstab ist drinnen und die Ölmenge auf 4.2 L erhöht.


Was braucht er denn an Sprit auf 100km ?

(meiner frisst auch so 0,3l/1000km bei sehr moderater Fahrweise (Sprit <7l/100km)
Habe bei der letzten Tankfüllung mal nachgehalten. Es waren 7,85L / 100KM. (schätzungsweise: 70 % Autobahn, 30% Stadtverkehr)

Ps: ist die pre und face-lift Frontschürze identisch und kann nach optischer Vorliebe ausgetauscht werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Top