Wenn du sie auf eine T23 haben möchtest bringt dir das Gutachten für eine T18, in dem die Felge auch noch eine Nummer klein drin steht, recht wenig.
Ich schreibs einfach ausführlich wie ich es dieses Jahr gemacht und meine Felgen eingetragen bekommen hab:
Such dir ein Gutachten der Felge in deiner Wunschgröße (nehmen wir mal an 18x8, ET 35, 5x100 Lochkreis), wo z.B. die VW-Gruppe (Seat Leon, VW Golf, Audi A3, etc) drin steht. Dieses Gutachten zeigt ja quasi, dass die Felge ohne Bedenken auf diesen Fahrzeugen gefahren werden darf.
Jetzt suchst du dir ein Festigkeitsgutachten, in dem auch noch mal vermerkt wurde dass diese Felge im allgemeinen getestet wurde (Biegeumlaufprüfung, Abrollprüfung, Impactprüfung), und somit keine billige Ramschfelge ist, die dir bei 200 auf der Autobahn auseinanderbröselt. Dieser Wisch ist nicht unbedingt notwenig, da bei einem fahrzeugspezifischen Gutachten diese Tests auch durchgeführt wurden, aber wenns vorhanden ist druck es aus und legs mit dazu, schadet nicht.
Nun suchst du dir noch ein Vergleichsgutachten einer x-beliebigen Felge in derselben(!) Dimension (also als Beispiel wieder 18x8, ET 35, 5x100 Lochkreis), in dem die Celica T23 drin steht. Damit beweist du dann, dass eine Felge in diesen Dimensionen für dein Fahrzeug zugelassen ist und Größe, Breite und Einpresstiefe keine Probleme darstellen.
Dann rufst du beim TÜV an, lässt dir einen Termin geben für eine (ich glaube) §19.3 Eintragung und schilderst denen dein Vorhaben entweder bereits am Telefon, damit er sich darauf einstellen kann, oder eben dann direkt vor Ort.
Dann brauchst du nur noch ein wenig Glück mit dem Prüfer, der das Hirn und die Laune dazu hat zu erkennen, dass eine ABE der Felge + ein Festigkeitsgutachten Beweis genug ist, dass die Felge was taugt und auf Fahrzeugen mit ähnlichem Gewicht etc gefahren werden darf und durch das Vergleichsgutachten der x-beliebigen Felge sieht dass die Dimension deiner Wunschfelge keine Probleme auf deinem Fahrzeug darstellt. Pack ihm alle Unterlagen am besten in einen Ordner und markier wichtige Daten. So spart er sich bisschen Zeit und sieht, dass du dir da auch Gedanken drum gemacht hast und ihm nicht einfach nur mal schnell alles einfach hinschmeißt und keine Ahnung hast, was du eigtl. von ihm willst.
Dann misst er hier und da noch mit dem Zollstock nach ob alles passt, schaut ob das Rad bei vollem Lenkradeinschlag irgendwo aneckt und ob eine Freigängigkeit des Rades gegeben ist, drückt dir nen Wisch in die Hand, lässt die Felgen in deinen Fahrzeugschein eintragen und wirst nebenbei noch ca 50-80 Euro los.
Hoffe das hilft.
