T23 racer-celi´s Turboumbau in 3 Tagen

Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#21
Der Boostcontroller wird dir wohl nicht mehr helfen, weil ein sauberes Abstimmen ab ca 250 ps nicht mehr gegeben ist. Gehen tut alles, nur die frage dann wie lange :/ (KMS rulez :cool:)
das mußt du mir erlären:confused:

die von mir geschriebene abstimmung hat ja auf n prüfstand schon 255ps gedrückt und jetzt sinds mit ner sicheren standfesten über 260 mit platz nach oben....warum soll da kein sauberes abstimmen möglich sein? ich mein...wenn ich es als "anfänger" in sachen abstimmen schon relativ sauber hinbekomme .falscher prüfstand vielleicht? oder falsche elektronik an board?
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#22
Tjoa... sauber ist halt immer einne Ansichtssache.
Aber ich weiß, dass bei mir ab 260 ps eine saubere Abstimmung mit dem AEM Piggy nicht mehr gegeben war, aufgrund der doch zu eingeschränkten Software. Und glaub mir, es waren Profis am Werk ;)

P.S: Oder bist du jetzt nicht davon ausgegangen, dass ich vom AEM Piggy gesprochen hatte?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#24
Seit
13. April 2006
Beiträge
1.232
Zustimmungen
0
#25
kann mir jetzt auch nicht vorstellen wieso das AEM so schlecht sein soll und das ab 250ps keine saubere Abstimmung möglich ist.

Bei dem Abstimmer wo ich war der meinte das währe ein gutes Steuergerät.
Die haben mit dem auch schon ein S2000 mit Turbo abgestimmt und da hat alles gut geklappt.
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#26
kann mir jetzt auch nicht vorstellen wieso das AEM so schlecht sein soll und das ab 250ps keine saubere Abstimmung möglich ist.

...
weil es nur ein zusätzliches modul des originalen steuergerätes ist und kein standalone. es gibt nunmal grenzen durch das originale steuergerät (und das ist auch wieder bei jedem fabrikat anders).
die einstellungsmöglichkeiten sind nicht wie bei einem standalone gegeben ;)
wenn alles mit einem piggyback gehen würde, würde ja keiner viel geld für ein standalone ausgeben ;)

ich habe jetzt das kms drin und bin mehr als zufrieden.
man muss auch mal europäischen markt umsatz bringen ^^
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#27
Hast du jetzt eigentlich stärkere Getriebehalterungen, nachdem es dir mit den normalen Halterungen das Getriebe verissen hat.
Oder nen Motordämpfer?
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#28
Mit dem emanage (auch ein Piggyback) geht das alles problemlos. Auch über 250PS. Vom AEM habe ich allerdings keinen schimmer.
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#30
Ca. 0,9 Bar. Auspuffanlage macht bei dem Ladedruck einen sehr großen Unterschied bei der S. Mit höherer Verdichtung müsste auch weniger reichen. Aber dann wirds heikel mit der Brennraumtemperatur.
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#31
Da war das Projekt wohl schon wieder beendet, bevor es richtig anfing :rolleyes:

Darf man mal fragen was passiert ist? Deinen Verkäufen nach, ist der Motor inne fritten gegangen!?
 
Seit
13. April 2006
Beiträge
1.232
Zustimmungen
0
#32
bin beim fahren irgendwo aufgesessen. Dabei hats den Ölschlauch vom Turbo abgerissen und ich habs leider zu spät gemerkt. Motor läuft zwar noch aber mit Lagersaden.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#33
Wie geht denn so was? Da möchte ich keine weiteren Konstruktionsdetails wissen...
 
Top