andere Raspberry PI oder Arduino im Auto?

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#21
Da ich erstmal Android behalten werde, hätte ich auch gerne multitouch Funktion und einen Bildschirm der auch leichter zu bedienen ist (Resistive vs. Capacitive).
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#22
Also mein Car-PC ist fast zur Lebensaufgabe geworden bis er richtig lief.

Aber mittlerweile tut er was er soll.

Die Stromversorgung ist durchaus ein Thema. Vor allem bei der Zündung ein/aus Problematik und der Menge an USB Geräte die ich dran hängen habe.

Bin jetzt sicher schon 3-4 Jahre am werkeln und erst letzte Saison hat es wirklich tadellos funktioniert.

Ich hab meinen Car-PC aber auch hinten eingebaut und daher mit längeren Leitungswegen zu kämpfen.

Bin aber froh die Performance zu haben und ich gebe euch vor allem einen Tip. Wenn ihr was festplattenähnliches benutzt dann SSD oder Stick. Magnetplatten waren absolut ungeeignet. Zumindest in meinem Fall.
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#23
Aaaaalso, MiniPC ist da, getestet, läuft super!

Nun mal info dazu:
Allgemein: Radxa Rock, ARM Cortex-A9 quad core @ 1.6Ghz, 2GB DDR3 @ 800Mhz, 8GB Nand Flash, Micro-SD SDXC up to 128GB.
Anschlusse: Ethernet, 2x USB 2.0, USB OTG, HDMI, Audio, Optical, 80 pins (GPIO, I2C, SPI, Line in, USB 2.0, PWM, ADC, LCD, etc.)
Verbindungen: WLAN, IR, Bluetooth
OS: Android, Lubuntu oder Dual-Boot.



Da Radxa zwei power Anschlusse hat, normales un USB OTG, kann man es mit weniger aufwand anschließen. Von Zigarettenanzünder and normale und zusatz Akku oder Powerbank (20000mAh bei eBay für 20 Euro) an USB OTG. Soweit ich es feststellen könnte, saugt das teil an USB wenn kein normales Power gibt. Also, Problem weniger. Wenn die Zündung aus ist, läuft das Teil von Powerbank. Zündung an, Powerbank wird geladen. Toll, wa? Laut Hersteller läuft es mit "150mA at standby". Wird also für "paar" Stunden reichen :)

Derzeit habe ich es mit UMTS Stick und GPS Maus ausprobiert. UMTS läuft ohne Probleme (hab einen von 1und1), GPS ist etwas problematischer da man sich erstmal die Treiber ziehen und installieren muss. Aber es läuft.

Da ich derzeit kein Touchscreen hab, muss ich alles auf meinem Monitor mit Tastatur und Maus testen, aber es geht :)



Wieso nun Android und nicht Debian/Ubuntu? Denke weil Android mehr für Tablets gedacht ist, die Bedienung ist einfacher und es gibt 10000x Apps die man sich holen kann (Player, Browser, Navi, etc.). Wenn man bedenkt das Android auch Linux basiert ist, kann man viel anstellen.

Was kommt zunächst? Da ich kein Touchscreen hab, ist der Einbau sinnlos. Ich werde weiter versuchen alles zusammen zu kriegen und alles in eine Gehäuse packen. Muss noch das mit Sound was machen, will Radxa direkt an die Endstufe klemmen. Da ich nur einen Ausgang hab, muss die komplette Audio über die Endstufe laufen. Eventuell fliegen die hinteren Lautsprecher weg, vielleicht auch nicht, muss überlegen, da es auch eine Frage der Kosten ist.

Da kommen aber noch ein paar Sachen dazu.
- 12v auf 5v Adapter
- aktives USB Hub
- Soundkarte (eventuell)
- UMTS Stick
- GPS Maus
- Eventuell USB OBD2

Da Radxa auch 80 pins Anschluss hat, überlege ich nicht gleich alles über USB laufen zu lassen, wie z.b. GPS. Bei eBay gibt es GPS Module die prima über UART und I2C laufen. Man muss es nur richtig ansteuern können. Dazu braucht man auch bisschen Fachwissen (ist da :)).

Fazit: Falls einer so ein CarPC haben will, ist Radxa sehr gute Möglichkeit. Alternativ kann man auch in richtung Cubieboard oder Cubietruck schauen.

Denke werde erstmal eine Pause machen :)
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#24
Hab heute probiert meine Microsoft HD Webcam da zum laufen zu kriegen. Funktioniert, nur leider nicht als HD. Skype und Hangout laufen super, aber fast alle BlackBox/DashCam Apps kriegen einen Fehler... Muss mal andere Webcam testen... :(
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#25
Also interessant ist das Teil auf alle Fälle. Vor allem weil ich gerade gesehen hab das das Teil ja ne Quadcore mit 1,6 Ghz hat. Wenn man da noch nen 7" Touch und ne anständige Soundkarte hat kann das ein Next Gen CarPC werden.

Android ist ja für so eine Mobile Anwendung eigentlich auch prädestiniert. Auf Android müsste jetzt nur noch jemand ne Car-PC Software so wie Centrafuse entwickeln und ab gehts. :)

Wo bekommt man das Board her und was kostet es ca.?

Zum Monitor. Eventuell hat der Hersteller Lilliput was im Programm. Meiner ist auch von denen und geht einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#26
@REO,
ja, ist sehr interessant :) Es gibt noch dutzend andere Boards die ähnlich sind, preiswerter oder teuerer. Mir hat dabei gefallen das Radxa externe WiFi Antenne hat. Da meine Celi unten auf dem Parkplatz steht, werde ich ans Fenster einen WiFi Repeater klemmen und kann dann mein HomeServer und CelicaPC immer synchron halten (Music, Videos, usw.). Muss also nicht jedes mal zum Auto mit dem USB Stick anlaufen :) Radxa Antenne werd ich dann irgend wo verstecken, wo kein Blech ist :)

Zum Car-PC Software... Ob das bei Android nötig ist? Centrafuse war entwickelt, da es auf Windows läuft, und die Windows oberfläche ist sehr schlecht mit Touch zu bedienen (ausgenommen Windows 8). Mit Android und Custom Laucher (Apex, Nova...) kannst es so anpassen, das keiner merken wird das Teil mit Android läuft. Dazu gibt es auch masse an Widgets. Falls du dir wirklich so eine Software zulegen willst, kann man auch mit XBMC (MediaCenter) das gewünschte anstellen, wobe der Aufwand etwas zu hoch ist.

Ich hab das Teil direkt bei Radxa (http://radxa.myshopify.com/products/radxa-rock) bestellt. Gesamt hat es mir rund um 100€ gekostet, da ich es mit DHL Lieferung bestellt hab. Am 1. Januar bestellt, am 10. Januar war es bei mir. Danke an Tom (der Entwickler von Radxa, Cubieboard, Cubietruck) das er als Preis 30$ angegeben hat, also keine Zollkosten :))

Zum Monitor: Soweit es mir bekannt ist, macht Lilliput nur Resistive TFT's. Damit Android zu bedienen wird die Hölle sein (Multitouch, Snap-n-Zoom und so). Da wäre es schon empfehlenswerter einen Capacitive Screen zu nehmen, was Chalk-Elec anbietet, aber leider alle verkauft worden sind :(

Soundkarte: Da nimmt man lieber was mehr Professionelles wie diese hier: http://www.celica-community.de/showpost.php?p=387338&postcount=16

Nun muss ich mich mit der Endstufe einigen, da ich ehrlich gesagt da nicht viel ahnung hab. Wie oben geschrieben, es wird dann alles über die Endstufe laufen müssen. Also denke ich mal vone, hinten und sub. Mit wieviel Kanälen kommt man da klar?
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#27
Ich weiß nicht wie die Software der Soundkarte beschaffen ist.

Bei meiner Audigy2 ZS brauch ich 3 Stereokanäle.

Vorne L+R Hochton, Vorne L+R Mittel-Tiefton, Sub auf Mono summiert damit alles vollaktiv geregelt werden kann.

Ich kann ja jeden Kanal einzeln ansteuern über die Software.
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#28
D.h. wenn man Vorne (wobei man die Hochtoner mit dem Splitter an Tieftoner anhängen kann), Hinten und Sub haben will, braucht man 4-Kanal Endstufe... Wenn keine hinteren Lautsprecher verbaut werden, dann 3...

Kann man das auch eigentlich alles mit 1 Kanal hinkriegen, so dass die Endstufe splittet (1 Eingang -> Endstufe -> 3 Ausgänge )?
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#29
Es kommt immer darauf an welches Ziel du verfolgst.

Ich hab 2 Endstufen verbaut.

1x 4 Kanal für das Frontsystem: 2x Hochtöner 2x Tieftöner
1x 2 Kanal gebrückt auf 1 Kanal für den Sub.

Du kannst das Frontsystem zB auch mit 2 Endstufenkanälen betreiben. Dann brauchst du aber eine Passive Frequenzweiche.

Welche Endstufe hast du genau?

Prinzipiell kannst du es auch mit 1 Stereokanal Richtung Endstufe machen und dann splitten. nur werden deine Einstellungsmöglichkeiten dann begrenzt.

Ich mache meine komplettes Soundprocessing softwareseitig über den Car-PC deshalb hab ich diese Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#30
Also derzeit habe ich noch keine Endstufe, da ich erstmal entscheiden muss wie ich weiter vorgehe. Hab gestern den ganzen Tag versucht meine Creative Sound Blaster 5.1 USB zum laufen zu kriegen, damit ich es mit AlsaMixer ansteuern kann... Leider geht es nur mit 2.0 und kein 5.1. Wenn ich das doch irgend wie hinkriegen sollte, werde ich es auch so machen, wenn nicht, dann muss ich wohl splitten.

Läuft dein CarPC mit Windows?
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#32
So, mal Update:

Hab schon seit längerem auf Chalk-Elec gewartet, leider ist die Firma zu dämmlich um den Lagerbestand zu aktualisieren und den Versprechen zu halten. Schnauze voll.

Hab mit bei den chinesen so einen Screen gekauft: http://www.ebay.de/itm/200987684727?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

HD Auflösung, gute verarbeitung. Meinungen im Internet scheinen gut zu sein. Der Controller ist leider ein Klopper, wollte halt was kleineres haben, aber gut, damit kann man leben. Werde aus allem einen Sandwich aus Plexiglass machen und gut ist es.

Dazu kommt noch der Adafruit GPS Board: http://www.ebay.de/itm/Adafruit-Ult...8?pt=DE_Computer_Sonstige&hash=item2a3c0595de
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#33
Woohooo! Hab gestern meinen Screen bekommen. Alles top, außer das Touch unter Android nicht funktionsfähig ist. Hab festgestellt das im Kernel der Tochscreen Support fehlt. Also, muss mal den Kernel neu kompilieren. Läuft eigentlich, nur dauert es sau lange... Eventuell weil es unter VM läuft... Naja.

Screen ist eigentlich okay, 1280x800 (HD also), von der Höhe ist ca. 3mm höher, aber um Paar centimeter schmaller als der Schlitz in der Mittelkonsole. Muss also seitlich Zuschpachteln?! Eventuell ja... Ob da was besseres zu machen ist?

Naja... Muss erstmal mit dem Android und Touch klarkommen, der Rest folgt :)
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#34
Tja, den Touchscreen den ich hab unter Android zum laufen zu kriegen ist "pain in the ass". Hab alles versucht was es moglich ist, inklusive neukompilierung des Kernels, hat keine 100% funktionalität gebracht. Hat zwar funktioniert, aber kein Multitouch und dazu waren die Achsen umgedreht... Hatte keine Bock und hab mir für 150$ was neues bestellt. Laut Hersteller/User funzt unter Android ohne Probleme. Tja, schauen wir mal. Sieht auch zu dem besser aus.
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#35
Wooohoooo! Endlich mal! Mein neuer Touchscreen ist da!
Radxa + HDMI HD LCD + Touchscreen :)

Sieht so aus:


Jetzt muss ich nur Android 4.4.2 Kernel neu kompilieren (Multitouch Driver), dann zusätzliche geräte anklemmen und das ganze testen :))
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#37
So, funktionieren tut es gut, aber als normale HID, also kein Multitouch. Für den Multitouch muss man den Kernel neu kompilieren. Hab ich auch gemacht, aber der Screen reagiert nicht auf Touches. Muss mal nachprüfen...
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#38
So. Ich komme etwas forwards mit meinem Projekt und fange langsam alles zusammen zu bauen. Hab mal bissn Zeit, so kann auch mal was machen. So sieht es jetzt aus.





Befestigt wird das ganze da, woe das Radio ist. Sollte eins zu eins passen wenn noch seitliche Befestingung da ist. Hoffe es klappt, wenn nicht, ab in den Kofferraum :) Will aber keine Kabel ziehen.

Gedacht sind: 2x HDD/SSD, DVB-T2, HSPDA Internet, GPS/Glonass

Ganz unten kommen 2x HDD. Da wo jetzt Radxa+Hub sind kommt noch 12Vto5V konverter, eventuell 2 da Bildschirm auch mal Strom braucht, will es extra ansteuern. Oben drüber kommen dann halt die restlichen Kleinteile wie DVB-T, HSPDA usw.

USB Ports werden rausgeruppt, will keine Steckverbindungen haben, werde alles verkabeln. Ansonsten wird man da nur "Stecker" haben. Deshalb ist auch der USB-Hub so nah dranne (da pesst derzeit nicht mal Micro-Stecker).

Erstmal so :)
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#39
Soooo... Mal ein Update. Da ich mit dem alten Case nicht so ganz zufrieden war, hab ich ein neues gemacht.





Das ganze ist 35x25x6cm groß. Da kommt noch ein Falschboden, somit kann ich dann alle Kabel verstecken und LED Beleuchtung eibauen. Kommt in den Kofferraum mit der Endstufe zusammen :)
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#40
Dein Projekt ist echt Bombe. Vor allem weil alles so kompakt verbaut ist. :)

Der einzige Nachteil ist finde ich persönlich, dass man halt die Kernkompetenz des Car-PCs nicht zu 100% bedienen kann. Laufzeitkorrektur, Parametrische EQs, Vollaktive Ansteuerung der Lautsprecher, Softwaregesteuerte Frequenzweichen, ...

Ich überarbeite auch gerade wieder was an meinem Car-PC

Hab meinen USB-Bildschirm gegen einen zusätzlichen 7" Touchscreen getauscht.

der ist flacher und die Auflösung und Lesbarkeit ist auch um Welten besser.

Außerdem hatte ich teilweise Probleme mit dem USB-Monitor beim Aufwachen aus dem Ruhemodus.

Im Zuge der ganzen Geschichte muss ich sowieso noch einige Kabel ziehen und dann werde ich nochmal alles ordentlichst verkabeln.

Ich komm ja immer wieder auf Sachen drauf, die ich noch verbessern könnte. Zudem macht es auch die Software einem nicht immer einfach.

Bestes Beispiel. Logworks von Innovate Motorsports. Ich starte das Programm und verschiebe es auf den Erweiterten Bildschirm. Das Prog hat eine Funktion um in den Vollbildmodus zu springen. Leider springt es dann immer auf den primären Bildschirm wo die Taskleiste ist zurück.

Selbes Spiel beim Programm Centrafuse. Das lässt sich nur auf dem als 1 zugewiesenen Bildschirm öffnen. Hab bei meinem Asus Board 1x HDMI und 1x VGA und die sind fix als 1 und 2 zugewiesen. Lässt sich nicht ändern.

Hab auch schon mit UltraMon versucht es zu ändern. Hat im laufenden Betrieb geklappt, aber nachdem ich die Kiste aus dem Ruhemodus geholt habe sind die Fenster wieder auf den falschen Bildschirm gesprungen.

Ich hab aber schon eine Lösung parat. :) Hoffe sie kommt bald mit der Post.
 
Top