Reifen Platt wegen ner Schraube

Warsteiner1985

Well-Known Member
Seit
23. Januar 2008
Beiträge
65
Zustimmungen
0
Ort
Warstein
Beruf
Industriemechaniker
#1
Hey
bin gestern morgen losgefahren und nach paar km hatte ich nen platten da hat sich ne schraube reingefressen und die ist jetzt noch drin hab sie drin gelassen ...
kann man den reifen wohl wieder hinkriegen ist ja nur nen kleines loch so groß wie die schraube also so 4er größe
 

MrHam87

Well-Known Member
Seit
17. Mai 2009
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Heilbronn (BW)
Beruf
SAP Applications Consultant
#2
Hehe des hatte ich au mal bei meinem Ex-Auto... ein 98 Fiat Seicento Abarth. Man war das eine anfällige Kiste... naja tut nichts zur Sache x).
Ehm ich hab die Schraube entfernt und so ein Pannenspray reingelassen. Danach schnell ne vorsichtige Spritztour machen und es war wieder dicht. Hehe bei der Celi würde ichs nicht unbedingt so machen. Kannst au zu nem Reifenhändler bringen ich denke der macht des dir für 30€ wieder dicht.
 

Dannyboy2603

Well-Known Member
Seit
4. Juli 2007
Beiträge
264
Zustimmungen
0
Ort
Bei Kassel
#4
je nachdem wo die schraube sitzt , kann man den reifen wieder dichten.
Sitzt die schraube direkt un der Lauffläche sollte es kein problem sein.
Wenn es aber weiter an der Flanke war also ziemlich weit außen , wird es problematischer , vllt brauchst du nen neuen Reifen(so war es bei mir)
Es ist ärgerlich, aber sicher ist sicher. Kauf lieber nen neuen Reifen auch wenn man dafür in den sauren Apfel beißen muss.

Genau, wie Flatline schon sagt, Hochgeschwindigkeitsreifen sind meist ausgeschlossen, kenne jedenfalls keinen der es flicken würde.
Aber ich nehme an es sind bzw ist ein Winterreifen
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#5
Das mit dem Speedindex war mal, hat man aber inzwischen aus der Richtlinie zur Reifenrep. gestrichen, weil sinnfrei. Es wird nur gerne mit dem vorgeschobenen Argument abgeleht.

Ob man den Reifen flicken kann, hängt davon ab, wie und wo der Schaden genau ist, also mal vom Fachmann anschaun lassen.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#6
hatte das auch mal bei meinem ersten auto, am ersten tag wo ich den führerschein bekommen habe :D

bei mir konnte man es jedenfalls flicken ;)
also einfach nachfragen. das machen die auch an gewissen tankstellen, weil heute ja sonntag is ;)
 

Warsteiner1985

Well-Known Member
Seit
23. Januar 2008
Beiträge
65
Zustimmungen
0
Ort
Warstein
Beruf
Industriemechaniker
#7
ja ich werd morgen mal nachfragen heute lasse ich meine celi stehen ist zwar wirklich voll ärgerlich aber dafür kann man ja nix passiert einfach ....
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#8
Hatten meine Sommerreifen auch schon, mein Reifenhändler hat mich auch auf das "Nicht-flicken" hingewiesen.
Jedoch, erst mit Stopfen und Kleber, hielt nicht dicht. Dann vulkanisiert, hat bis zum Ende gehalten. Dabei hat sich allerdings die Laufrille etwas zusammengezogen.
 

Onkel Berg

Well-Known Member
Seit
31. Oktober 2009
Beiträge
59
Zustimmungen
0
Ort
Gaggenau
Beruf
Selbständiger Tuner
#9
Dein Reifenhändler kann dir auch nen Schlauch reinmachen. Wie beim Fahrad. Bei nem Niederquerschnitt Sommerreifen würd ich es vielleicht nicht machen aber bei nem Winterreifen absolut stressfrei...

Gruß vom Onkel
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#10
wie andere schon erwähnten kann man einen reifen wie wir ihn fahren flicken. aber nur dann, wenn wie dannyboy schrieb, es nicht an der flanke ist.
"runflat"reifen dürfen nie geflickt werden.
als ich damals meinen komplettsatz neu hatte, fuhr ich mir nach 2 tagen eine schraube mitten auf's profil. beim nachwuchten wurde das gesehen. mir wurde eine reparatur angeboten die mich 20€ und 2std.wartezeit kosten sollte, aber erst in der kommenden woche. ich bin dann zu nem bekannten in eine werkstatt um meine felgen zu zeigen und erzählte ihm von der sache. ach was, wir machen dir das für 5€. die haben so einen stopfen eingesetzt der aber nach einiger zeit nicht dicht hielt. also bin ich dann später wieder zum reifenhändler und zeigte ihm das. da können wir jetzt nix mehr dran machen hieß es dann. somit wurde ein neuer reifen für 168€ fällig. fazit: lieber richtig vulkanisieren als am verkehrten ende sparen, dass habe ich gelernt!
gruß
edit: das mit dem schlauch habe ich auch erfragt, aber sowas wird bei solchen reifen heute nicht mehr gemacht, war die antwort.
 
Top