Reifengrösse im Gutachten.

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#21
Hallo,
ja, 215/45/17 müssen eingetragen werden und wenn im Gutachten G01 vermerkt ist, ist auch der Nachweis einer Tachoangleichung beizubringen. Wie Kollege Helix schon schrieb, er hat das bei einem Bosch-Service machen lassen.
Wahlweise kannst du auch 215/40/17 nehmen. Da ist dann keine Tachoangleichung nötig.
 
Seit
28. Dezember 2012
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#22
215 40 Grösse hat viel weniger Auswahl als 215 45 besonders für Sportreifen z.B. Toyo R888 (R).
Leider auch Preis ist teuer für 215 40 als 45, besser 60 Euro einmalich bei Bosch-Service zahlen.

Meine Frage ist: was soll ich bei Bosch-Service fragen? Wie heißt diese Dienst?
 

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
399
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#23
Wie es mit einer Tachangleichung aussieht ist und wer das bei der Celi alles macht weiß ich nicht, aber es wird hier um eine Messung der Tachoabweichung gehen.
Der Tacho darf nicht einen kmh weniger anzeigen, als das Auto fährt und maximal x% mehr anzeigen. (Ich glaube 8% oder 10%) Ansonsten muss der Tacho angeglichen werden.

Bei der Messung wird glaube ich bei 50, 80 und 100 kmh der Unterschied zwischen angezeigter und realer Geschwindigkeit gemessen und protokolliert.
 
Seit
28. Dezember 2012
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#26
Uhm... kleine Update, Bosch-Service in meine nähe (Regensburg) macht keine Tachoangleichung. Ich habe bei andere Werkstätten gefragt und habe ich eine gefunden, aber Preis ist nicht 60 Euro sondern 120. :(
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.032
Zustimmungen
874
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#27
Tachoangleichung und Tachogutachten sind grundsätzlich verschiedene Dinge.
Eine Angleichung ist bei dem Auto gar nicht so einfach möglich und auch nicht für 120 EUR zu bekommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Bencelica

Well-Known Member
Seit
28. Dezember 2015
Beiträge
257
Zustimmungen
54
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Volkswirt
#28

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#30
Redet ihr von einer Tacho Vergleichsmessung? Macht bspw. der "gelbe Engel". Für Mitglieder sogar kostenlos.
 

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
399
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#32
Brauchst du überhaupt eine Angleichung @SerTurbo ?
Also wenn du nebenbei eine GPS Navigation laufen hast und 50 und 100 kmh laut Tacho fährst, was für eine Geschwindigkeit zeigt dein Handy an laut GPS? Natürlich solltest du versuchen min 10 Sekunden gleichbleibend die Geschwindigkeit zu halten, da dass GPS Navi ein bisschen verzögert reagiert.
Wenn die GPS Geschwindigkeit um ein paar % geringer ist, dann brauchst du nur eine Messung die das belegt. Wobei es für manche TÜV Prüfer wohl sogar ausreicht, wenn sie mit dir mitfahren und es sehen und manche eine Bescheinigung haben wollen.
Falls die GPS Geschwindigkeit mehr als die Tachogeschwindigkeit ist, so benötigst du eine Angleichung. Wobei ich jetzt gar kein Plan habe, ob dies bei der Celica geht und wie leicht. Je nachdem ob es ein digitales oder analoges Tacho ist und ob sich was in der Steureinheit einstellen lässt, kann das ja mal leichter oder schwerer klappen. Wie es bei der Celica ist, weiß ich da nicht, habe hier aber auch noch nicht von einer erfolgreichen Angleichung gelesen.

Ansonsten, wenn es um einen 1kmh Unterschied geht, habe ich hier gelesen, dass die Leute zum Teil einfach die Tachonadel minimal verschoben haben. Dies ist natürlich keine fachgerechte Angleichung, aber...

Korrigiert mich gerne, wenn ich Unsinn erzähle :D
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.032
Zustimmungen
874
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#33
Jo, man muss wirklich schon eine ziemlich stark abweichende Rädergrösse fahren, um sogar aus den Toleranzen des Tachos rauszugehen.
Bestes Beispiel ist "Heilx" hier im Thread. der Tacho geht ab Werk schon 5km/h vor. Faktisch ist das schon recht viel Luft.
Wie hier im Thread auch anfangs eigentlich schon alles mehrfach erläutert wurde (mal lesen).

Eine Angleichung ist beim T23 nicht ganz einfach und nur von darauf spezialisierte Fachfirmen zu realisieren. Der Celica nutzt nicht, wie "normale" Autos, einen Geschwindigkeitssensor im Getriebe, der ein standardisiertes Signal (Rechteck oder was auch immer für Impulse) an das Tacho schickt, worauf hin man einfach einen anderen Sensor einbauen, oder ein Zusatz ECU in die Leitung klemmen könnte, sondern der T23 nutzt die Raddrehzahlsensoren, also die ABS Sensoren der Räder, die ins ABS Steuergerät gehen, und dort vom ABS Steuergerät aufbereitet und per Multiplex System (datentechnisch) an den Tacho gehen. Jetzt mal völlig laienhaft gesprochen ohne das jetzt alles im Detail exakt so korrekt benannt wird. Es wird also das Toyota interne Datensystem genutzt. Von daher kann man nicht einfach einen universellen Standard Generator/ECU zwischen klemmen, weil der mit den Multiplexdaten vom Toyota Steuergerät nichts anfangen kann. Anders als bei einem standardisierten Impuls wie ordinären Rechtecksignalen, die von einem externen Sensor im Getriebe erzeugt werden und einfach manipuliert werden könnten, bis das Signal und damit die angezeigte Geschwindigkeit passen.

Ich bin kein Elektrotechniker oder Informatiker, deshalb sind oben stehende Aussagen von mir wie "Rechtecksignale, Impulse, etc" mit Vorsicht zu betrachten :D Ich wollte nur mal einen groben Auszug darüber gehen, wie die Signalverarbeitung prinzipiell bei dem T23 abläuft. :D
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#34
Ich hab das beim ADAC in Stuttgart bspw machen lassen weil ich auf den 19" eine Größe drauf ziehen musste (gab keine Dimension in 19 Zoll ohne Abweichung) die über 4% Abweichung hatte.
Vorher mittels Navi und den 16" getestet ob ich Tachovorlauf hab.
Dann die neuen Räder aufziehen lassen und ab zum Messen.
Ging sich grad so aus.

Musst dich halt mal schlau machen welche Niederlassung von denen das macht. Bei mir ist das schon ein Weilchen her. Bin damals extra in den Club eingetreten weil bei Bosch hätte es 60€ gekostet und die haben schon beim nachfragen rum gezickt.
 
Top