Schiebedach-Einbau/Umbau

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#1
Hallo Leute!

Hätte mal ne Frage, wie ihr bestimmt schon wisst, hab ich ja jetzt gott sei dank (urfreu) wieder ne Celica aber OHNE Schiebedach, und daheim steht noch meine 1. Celica mit Schiebedach, und meine Frage:

Kann man das Schiebefenster in die 2te Celica irgendwie hineinbauen??? oder gibt es da irgendeine Lösung???

Hab leider in Erfahrung gebracht, dass das nicht möglich ist :(

Aber vielleicht hat ja wer ne Idee

Danke
PS: Herrliches Gefühl wieder Fragen zu haben *gg*
 
Seit
30. Juli 2006
Beiträge
2.012
Zustimmungen
0
Ort
Baden bei Wien
#2
ich würds eher bleiben lassen wenn du mich fragt zahlt es sich ned aus !
die ganze arbeit zeit und geld was das kostet und vorallem schwierigkeiten !
würde das geld für andere sachen verwenden !
MFG
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#3
Wieviel hat das Schiebedacht denn abbekommen? hattest dich ja glaube ich überschlagen oder?

Einfach nen Loch ins Dach der neuen zu sägen hmm weiß nicht ob das soeinfach geht :(
 

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#5
Einfach im Dach rumschneiden würde ich auch nicht, möglich dass das Auswirkungen auf die Statik hat, die irgendwie kompensiert werden müssen.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#7
wenn du bei der ne celi nen Targa dach machst hast du überhaupt keinen schutz mehr nach oben, die A Säule knickt ja schon mit dach oft weg !
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#10
Also mit nachgerüsteten Schiebe- und Klappfenster ist das in Sachen Stabilität (sofern man es richtig macht) eigentlich kein Thema.

Hab letztens noch gesehen, wie ne Firma direkt im Hafen aus Importwagen im absoluten Stock-Zustand, die bei uns begehrteren Sondermodelle gezimmert haben. Das Schiebedach wurde dort (aber eben fachmännisch) ebenfalls nachträglich eingebaut.

Schnapp dir das Dach deiner ersten Celi unter'm Arm und fahr mal zum Karosseriebauer.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#12
Einfach im Dach rumschneiden würde ich auch nicht, möglich dass das Auswirkungen auf die Statik hat, die irgendwie kompensiert werden müssen.
Man kann das Dach ja auch beim Händler nachträglich einbauen lassen für >>1000€. Da wird das genauso gemacht. Da werden ab Werk an der Position keine Streben sitzen, sondern ein fach 2 verschiedene Dachbleche vorhanden sein. Das dünne Blech am Dach gibt ja auch keine Sicherheit, sondern die Streben dazwischen.

Nur man müsste halt die grobe Position wissen. Wenn du es selbst machst/machen lässt, kannst du das ganze sicherlich bei deiner alten Celi gut in Erfahrung bringen oder du musst einfach mal deinen Toyotahändler darauf ansprechen. Die werdens sicherlich wissen ;)

Vielelicht kann der auch der Threadersteller von hier http://www.celica-community.de/showthread.php?t=4637&highlight=dachluke irgendwie helfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#13
Also dem Schiebedach meiner 1ten gehts soweit gut........(muss jz mal Fotos reinstellen)

Also ich denke, dass ich das genau so machen werde und zwar baue ich das ganze Gerät aus,(hatte ich ja schon mal beim Umbau fast draussen) und dann ab zum Karosseriebauer oder Händler.

Es müsste ja "nur" eingebaut werden, sonst hätte ich ja alles, aber denke nicht, dass das so einfach ist, denn ich denke, dass die Bauweise ganz anders ist mit Schiebedach, oder??Naja, ich müsste ja eigentlich nur noch nachschauen ;)
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#14
Es müsste ja "nur" eingebaut werden, sonst hätte ich ja alles, aber denke nicht, dass das so einfach ist, denn ich denke, dass die Bauweise ganz anders ist mit Schiebedach, oder??
Was'n Satz... :rolleyes:

Also im Regelfall gibt es keinen Unterschied in der Herstellung zu einem Auto mit oder ohne Schiebedach. Es werden lediglich beim Einbau zusätzliche Streben mit eingebaut. (Wenn überhaupt notwendig, aber das wird dir dann schon ein Fachmann verraten.)

Sollte eigentlich keine Probleme geben bei deinem Vorhaben.
 

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#16
Wollte nur mal fragen was mit deinem Schiebedach umbau so geworden is wiel ich will auch unbedingt eins haben aber mir wurde gesagt dass ich das vergessen kann(utopische Preise)

MfG aus Kärnter (Celi Treffen 2007) Flu
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#17
punkt 1: das ganze wird SAUTEUER

punkt 2: ein wagen mit schiebedach ist komplett anders aufgebaut, als ein wagen ohne (stabilität... da sind manchmal auch streben an der bodengruppe! anders (zB: supra)

punkt 3: problem: DICHT ... großes problem .. weil eben der ganze wagen nicht drauf ausgelegt ist... und das ganze blech bewegt sich in jeder kurve, etc ;)

-> vergisses

zum thema: targa-umbau an der celi... der tüv erschießt dich ... und das ist nicht rhetorisch gemeint... er erschießt dich wirklich ;) ... Targa-NonTarga sind RIESEN unterschiede beim aufbau (zB Supra (ja, ich weiß ... aber ich bau an den dingern halt täglich g): HartTop vs. Targa sind gute 150kg!!! Unterschied (versteifungen!))
 
Zuletzt bearbeitet:

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#18
Ich meine eigentlich, dass die Dachverstrebungen mit und ohne Schiebedach bei der Celica gleich sind. Kann man aber ganz leicht überprüfen. Einfach mal nachschauen gell?!

Ansonsten würd ich mir einfach ein Reparaturblech mit Schiebedachausschnitt nachbestellen und das gegen das alte Dach tauschen. Da passt dann auch 100%ig das Schiebedach rein und schweissen sollte das ein Karosseriebauen eigentlich schon können.

Ich hatte das auch mal vor, nur war mir das Schiebedach an sich viel zu teuer. Aber wenn man schon eins hat, dann sollte man das auch machen.
 
Top