Installation einer automatischen Klimaanlage.
Hallo ihr alle. Die Ausstattung der in den USA erschienenen Celica-Modelle ließ zu wünschen übrig und wurde interessanter elektronischer Komfortsysteme und -optionen beraubt. Ich beschloss, diesen ärgerlichen Fehler zu korrigieren und mein Auto leicht zu verbessern.
Ich mag es, mein Auto aufzurüsten und ständig interessante Komfortsysteme zu implementieren.
Diesmal habe ich mich entschieden, eine automatische Klimaanlage an meiner Selika zu installieren.
Bei den japanischen und europäischen Modellen Celica wurde eine automatische Klimaanlage installiert. Bei den Modellen für die USA wurde nur eine manuelle Klimaanlage installiert. Natürlich wurde nicht bei allen europäischen und japanischen Celica-Modellen eine automatische Klimaanlage installiert. Daher finden Sie sehr oft japanische und europäische Modelle Celica mit manueller Klimaanlage.
Ich empfehle, einen vollständigen Satz von Teilen und alle Komponenten auf einmal vom Händler zu kaufen, um die manuelle Klimaanlage durch eine automatische Klimatisierung zu ersetzen. Diese Lösung wird den Prozess der Installation einer automatischen Klimaanlage in der Zukunft erheblich erleichtern.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine automatische Klimaanlage zu installieren.
1 Weg. Für Perfektionisten.
Wenn Sie, wie ich, sich entscheiden, Ihre manuelle Klimaanlage auf eine Klimaautomatik umzustellen, müssen Sie die folgenden Teile kaufen.
1. Heizeinheit aus dem Auto, in dem die automatische Klimaanlage installiert wurde. Es ist sehr wichtig, eine Heizung von einer Version des Autos mit einem Lenkstand zu kaufen, der mit der Position des Lenkrads in Ihrem Auto übereinstimmt. Bitte beachten Sie, dass die Heizung aus dem Rechtslenker-Modell nicht für das Linkslenker-Modell geeignet ist. Bei Rechtslenkermodellen befindet sich die Seite der Heizung (wo sich die Luftstromsteuerungsservos befinden) auf der gegenüberliegenden rechten Seite.
2. Luftmischservo. Katalognummer 87106-20410
3. Servo steuern die Richtung des Luftstroms. Katalognummer 87106-20430. Diese beiden Servoantriebe befinden sich an der Seite der Heizung.
4. Traktion. Dieser Schub ist mit dem Dämpfer verbunden und steuert die Durchmischung der Luftströme.
5. Weißer gewellter Hohlschlauch. Teilenummer 88669-20160. Dieser Schlauch wird auf der rechten Seite des Heizungsgehäuses angeschlossen.
6. Winkeladapter für Wellschlauch. Teilenummer 88897-12210 . Mit diesem Adapter wird der weiße Wellschlauch mit dem Heizungsgehäuse verbunden.
7. Das Heizungsgebläse beim Celica ist mit einer Klimaautomatik ausgestattet. Das Gebläsegehäuse der manuellen Klimaanlage unterscheidet sich vom Gebläsegehäuse der Klimatisierungsautomatik. Das Gehäuse des manuellen Klimagebläses auf der linken Seite hat keinen Servositz.
Es ist wichtig, dass Sie das Gebläse in der Version des Fahrzeugs kaufen, dessen Lenkradposition mit der Ihres Fahrzeugs übereinstimmt. Beachten Sie, dass die Heizung der Rechtslenker-Version nicht mit der Linkslenker-Version kompatibel ist.
8. Lüftungsservo aus Celica mit automatischer Klimaanlage. Teilenummer 87106-20440 . Das Servo befindet sich auf der linken Seite des Lüftergehäuses. Dieses Servo ermöglicht den Luftmassenstrom.
9. Belüftungswiderstand in einem Fahrzeug mit automatischer Klimaanlage. Teilenummer 87165-41010 . Dieser Widerstand befindet sich an der Unterseite der Lüftungshaube. Der manuelle Klimatisierungswiderstand unterscheidet sich vom Widerstand der automatischen Klimatisierung. Der manuelle Klimatisierungswiderstand ist nicht für die automatische Klimatisierung geeignet.
10. Bedienfeld der Klimatisierungsautomatik. Das Bedienfeld für die automatische Klimaanlage ist in zwei Versionen erhältlich. Die Version für Celica-Modelle ohne Facelift in grau mit grüner Beleuchtung. Die Facelift-Version für die Celica-Modelle, in Dunkelgrau und mit bernsteinfarbener Hintergrundbeleuchtung. Ich empfehle Ihnen, die Platte in einer Farbe zu kaufen, die der Innenfarbe Ihres Fahrzeugs entspricht.
11. Kabelbaum mit Steckern aus Celica mit Klimaautomatik. Dieser Kabelbaum verbindet das Klimabedienteil mit den Stellantrieben, dem Lüftungsregler. Der gleiche Kabelbaum überträgt auch die Signale vom Armaturenbrett und den vier Sensoren. Der manuelle Kabelbaum der Klimaanlage enthält nicht viele der Kabel und Stecker, die für die Steuerung der automatischen Klimaanlage erforderlich sind. Daher ist der manuelle Kabelbaum für die Klimaanlage nicht geeignet.
12. Externer Temperatursensor. Teilenummer 88625-20501. Dieser Sensor wurde in Celica mit automatischer Klimaanlage eingebaut. Der Sensor befindet sich hinter der vorderen Stoßstange, unten vor dem Kühler.
Ich empfehle, diesen Sensor mit einer Metallhalterung zu kaufen. Mit dieser Halterung wird der Sensor mit dem Metallsockel vor dem Kühler verbunden. Die Halterung kann nicht getrennt vom Sensor gefunden oder gekauft werden. Die Halterung hat keine Teilenummer.
Wenn Ihre Celica eine Originaluhr mit einer angezeigten Temperatur hat, dann hat Ihr Auto bereits einen externen Temperatursensor. Ich weiß es nicht genau, aber höchstwahrscheinlich sind Modelle mit einem Facelift mit manueller Klimaanlage zunächst mit einem Außentemperatursensor ausgestattet, unabhängig davon, ob Sie eine Uhr mit Temperaturanzeige haben oder nicht. Sie müssen es selbst herausfinden.
13. Kabinentemperatursensor. Katalognummer 88790-12020. Dieser Sensor wurde in der Celica mit automatischer Klimaanlage installiert. Der Sensor befindet sich auf der Innenseite der dekorativen Platte. Der Sensor wird durch eine Schraube auf der Rückseite des Panels befestigt.
14. Solarer Aktivitätssensor. Katalognummer 88625-47031. Dieser Sensor wurde hinter dem Armaturenbrett auf dem Kunststoff des Torpedos unter der Basis der Celica-Windschutzscheibe mit automatischer Klimaanlage montiert. Signale von diesem Sensor werden an das Bedienfeld der automatischen Klimaanlage gesendet. Es ist nicht erforderlich, diesen Sensor zu installieren. Die automatische Klimaanlage arbeitet komplett ohne Solaraktivitätssensor.
Wenn Sie den werkseitigen Anschluss der automatischen Klimaanlage nachbilden möchten, installieren Sie einen Sonnensensor.
15. Armaturenbrett aus dem Modell Celica mit automatischer Klimaanlage. Ohne das Armaturenbrett der manuellen Klimaanlage durch ein Armaturenbrett mit Klimatisierung zu ersetzen, funktioniert das Klimatisierungssystem nicht.
16. Externer Temperatursensor-Anschluss. Katalognummer 90980-11070.
17. Kontakte zum Anschluss eines externen Temperatursensors. Katalognummer 82998-12440. 2 Stück.
18. Kontakte (dad), die in den Verdrahtungsanschlüssen installiert werden müssen. Katalognummer 82998-12670. 6 Stück.
19. Kontakte (Mutter), die in den Verdrahtungsanschlüssen installiert werden müssen. Katalognummer 82998-12690. 4 Stück.
20. Draht. Diese Drähte müssen der Werksverkabelung hinzugefügt werden. Sie können Universaldrähte kaufen. Es ist auch möglich, einen Kabelbaum von jedem Toyota-Modell zu kaufen und die erforderliche Länge des Drahtes für nachfolgende Arbeiten mit Celica-Verkabelung zu extrahieren.

Ich habe kürzlich eine Heizung und ein Lüftungsset von einer automatischen Klimaanlage gekauft, die von einer Celica mit Linkslenkung entfernt wurde
Das Kit enthielt alle notwendigen Teile und Zubehörteile.

Heizgerät und Lüftungsgerät, die vom Celica-Linkslenker mit Klimaautomatik entfernt werden

Linke Seite des Heizgeräts. Servoantriebe zur Luftstromregelung. Version mit automatischer Klimaanlage. Linkslenker-Modell.

Rechte Seite der Heizung. Weißer Wellschlauch. Drehadapter, der den Wellschlauch mit dem Heizgehäuse verbindet. Version mit automatischer Klimaanlage. Linkslenker-Modell.

Automatisches Bedienfeld der Klimaanlage. Facelift.

Kabelbaum mit Steckern aus Celica mit Klimaautomatik
1. Zuerst ist es notwendig, beide Drähte von der Batterie abzuschrauben.
2. Es ist notwendig, alle Schrauben und Befestigungselemente abzuschrauben, die die Kunststoffhaut des Fahrzeuginnenraums halten.
3. Es ist notwendig, die Getriebekonsole, Tunnelkunststoff, dekorative Lenkradabdeckung, Armaturenbrett, rechter Beifahrerairbag, Radio, manuelles Klimaanlagenbedienfeld, dekoratives Futter um das Radio, Uhr, ein Handschuhfach mit einem Panel, auf dem es befestigt ist, eine riesige Torpedotafel,

4. Nachdem Sie den Torpedo aus dem Innenraum des Autos entfernt haben, haben Sie Zugang zur Verkabelung und zu den manuellen Klimaanlagensteuerungen.

Torpedo

5. Jetzt müssen Sie die Schrauben lösen, mit denen der Lüfter am Karosseriemetall des Autos befestigt ist, und den Lüfter entfernen.

6. Jetzt müssen Sie das Lenkrad entfernen.
Der nächste Schritt besteht darin, das Querrohr zu demontieren. Dieses Rohr blockiert den Zugang zur Heizung. Wenn Sie dieses Rohr nicht demontieren, können Sie in Zukunft die Heizungseinheit nicht vollständig von außen entfernen.
7. Nach der Demontage des Querrohrs müssen Sie den Kabelbaum vom Panel der manuellen Klimaanlage trennen. Dieser Kabelbaum muss von allen Steckverbindern, an die er angeschlossen wurde, getrennt werden. Der Kabelbaum der manuellen Klimaanlage ist mit dem Lüftungswiderstand, dem Lüfter, dem Verdampfersensor, dem Bedienfeld der manuellen Klimaanlage und den Anschlüssen auf einer weißen Werkzeugtafel verbunden.

Kabelbaum vom manuellen Klimagerät getrennt.
8. Schrauben Sie auf der rechten Seite der Heizung den Kanal ab. Jetzt haben Sie Zugriff auf den Heizkörper der Heizung.

9. Lösen Sie alle Schrauben, mit denen das Heizungsgehäuse an der Metallkarosserie des Fahrzeugs befestigt ist.
10. Jetzt kommt der entscheidende Moment. Heizungsradiator und Verdampferradiator vorsichtig so weit wie möglich nach rechts aus dem Heizungsgehäuse schieben. Sie sollte nicht mit übermäßiger Gewalt durchgeführt werden. Die Aufgabe besteht einfach darin, beide Heizkörper so weit wie möglich nach rechts zu verschieben. Die Heizkörper werden nicht vollständig aus ihren Sitzen herauskommen. Beide Heizkörper kommen nur teilweise heraus.
Gehen Sie dann auf die linke Seite des Heizungsgehäuses. Ziehen und schieben Sie nun das Heizungsgehäuse zur linken Seite. Das Heizungsgehäuse wird nach links geschoben und die beiden Kühler vollständig kommen aus ihren Sitzen heraus.

11. Der Verdampfertemperatursensor muss nicht vom Verdampferkühler entfernt werden. Der Sensor bleibt an seinem Platz.

12. Installieren Sie das Heizungsgehäuse des automatischen Klimaanlagenmodells im Innenraum des Autos. Das Heizgehäuse sollte so eingebaut sein, dass zwei Heizkörper auf das Gewicht in ihre Montagesitze fallen. Bewegen Sie dann das Heizgehäuse nach rechts, bis beide Heizkörper vollständig in das Heizgehäuse gehen.
13. Zerlegen Sie das Lüftergehäuse der automatischen Klimaanlage und reinigen Sie die Innenflächen des Lüftergehäuses von Staub, Schmutz und Laub und reinigen Sie die Schaufeln von den Ablagerungen des Vetilationsmotors.
14. Schrauben Sie die Heizungseinheit an die Metallkarosserie des Autos.
Danach platzieren und verschrauben Sie den Heizlüfter von der automatischen Klimaanlage an der Metallkarosserie des Autos.
Wenn Sie zuvor den Widerstand aus dem Lüftergehäuse der automatischen Klimaanlage demontiert haben, dann vergessen Sie nicht, den Widerstand wieder zu installieren, indem Sie ihn mit Schrauben an der Montageposition festschrauben.
15. Stellen Sie sicher, dass Sie einen externen Temperatursensor in Ihrem Auto installiert haben. Der externe Temperatursensor sollte sich vor und etwas rechts neben dem Heizkörper befinden. Wenn Sie keinen externen Temperatursensor haben, müssen Sie ihn installieren. Zusätzlich zur Installation des Sensors müssen Sie zwei Drähte aus dem Motorraum im Auto ziehen. Diese beiden Drähte übertragen ein Signal vom externen Temperatursensor an das Bedienfeld der automatischen Klimaanlage. Diese beiden Drähte werden am bequemsten in der werkseitig schwarzen Wellpappe des Motorraums mit anderen Drähten platziert. Diese schwarze Wellpappe gelangt aus dem Motorraum in den Innenraum des Autos durch das Montageloch in der Karosserie, das sich leicht links hinter der Batterie befindet.

Diese beiden Drähte verbinden den Außentemperatursensor mit der Innenverkabelung.

Externer Temperatursensor.
Wenn Ihr Auto keinen Außentemperatursensor hat, sollten Sie sicherstellen, dass sich möglicherweise zwei Drähte im Motorraum befinden, die diesen Sensor verbinden. Es ist möglich, dass der Sensor von den Vorbesitzern des Autos entfernt wurde und die Verkabelung dieses Sensors im Motorraum verblieb. Das war die Situation an meinem Auto.
Um das Vorhandensein oder Fehlen von Sensordrähten herauszufinden, müssen Sie einen Stecker im Auto finden, wo diese beiden Drähte vom äußeren Temperatursensor kommen.
- Bei europäischen Modellen kein Facelift ist dies der IE3-Stecker (Mutter). Im IE3-Stecker (Mutter) sollten die Drähte vom äußeren Temperatursensor Anmelden den Buchsen 3 und 2 gehen. Zunächst sollte es einen gelb-schwarzen Draht in Buchse 3 geben. Zunächst sollte es einen gelb-grünen Draht in Buchse 2 geben.
- Bei europäischen Modellen Mit Facelift ist dies der IE5-Stecker (Mutter). Im IE5-Stecker (Mutter) sollten die Drähte vom äußeren Temperatursensor Anmelden den Buchsen 14 und 5 gehen. Zunächst sollte es einen gelb-schwarzen Draht in Buchse 5 geben. Zunächst sollte es einen gelb-grünen Draht in Buchse 14 geben.

Wenn Sie die Pins in diesen Steckverbindern nicht finden können, gibt es keinen externen Temperatursensor, Sensoranschluss und Drähte vom Stecker, die in die Kabine im Motorraum Ihres Celica führen.
In diesem Fall müssen Sie einen Sensor vor dem Heizkörper hinzufügen. Schließen Sie den Sensoranschluss an. Ziehen Sie die Drähte vom Sensorstecker in der Kabine je nach Modell in einen der beiden Stecker (IE3 oder IE5).
16. Für Modelle ohne Facelifting
Wenn Ihr Auto keine Drähte mit Kontakten im IE3-Stecker (männlich) in den Buchsen Nr. 2 und Nr. 3 hat, müssen Sie zwei Kontakte mit den Drähten installieren, die aus ihnen in diesen beiden leeren Steckdosen herauskommen.
- Wenn die Steckplätze 2 und 3 im IE3-Stecker (männlich) zunächst Drähte haben. In diesem Fall müssen Sie einen Teil der Isolierung von diesen Drähten entfernen und zwei neue Drähte anschließen.
Für Modelle mit Facelift
- Wenn Ihr Auto keine Drähte mit Kontakten im IE5-Stecker (männlich) in den Steckdosen Nr. 5 und Nr. 14 hat, müssen Sie zwei Kontakte mit den Drähten herstellen, die in diesen beiden leeren Steckdosen aus ihnen herauskommen.
- Wenn die Steckplätze 5 und 14 im IE5-Stecker (männlich) zunächst Drähte haben. In diesem Fall müssen Sie einen Teil der Isolierung von diesen Drähten entfernen und zwei neue Drähte anschließen.
Die beiden neuen Drähte, die Sie hinzugefügt haben, müssen wie folgt in die blaue connector ID1 (Mutter) gesteckt werden:
Version ohne Facelift.
Das Kabel aus Steckplatz 2 im IE3-Stecker (männlich) wird mit Steckplatz 5 des blauen Steckers ID1 (weiblich) verbunden.
Das Kabel aus Steckplatz 3 des IE3-Steckers (männlich) wird mit Steckplatz 4 des blauen Steckers ID1 (weiblich) verbunden.
Version mit Facelift.
Das Kabel aus Steckplatz 14 im IE5-Stecker (männlich) wird mit Steckplatz 5 des blauen Steckers ID1 (weiblich) verbunden.

Das Kabel aus Steckplatz 5 des IE3-Steckers (männlich) wird mit Steckplatz 4 des blauen Steckers ID1 (weiblich) verbunden.
17. Jetzt müssen Sie einen Kontakt mit dem Draht zu Steckplatz 8 des ID1 (Mutter) Steckers hinzufügen. Sie müssen das hinzugefügte Kabel an den Minusverteiler anschließen.
Der Minusverteiler befindet sich auf der linken Seite des Metallkörpers über der Blackbox mit Anschlüssen.

18. Es ist notwendig, einen Kontakt mit dem Draht zu Steckplatz 14 des C12-Armaturenbrettsteckers hinzuzufügen. Der hinzugefügte Draht muss in Steckplatz 6 des ID1-Steckers (Mutter) eingesetzt werden.

19. Jetzt müssen Sie das Kabel mit dem Kabel verbinden, das aus Steckplatz 9 des weißen Steckers C11 des Armaturenbretts kommt. Das hinzugefügte Kabel muss mit dem weiß-roten Kabel (das ist das Kabel, das aus Buchse 15 des Steckers A14 kommt) des Klimabedienteils (Mutter) verbunden werden.

20. Sie müssen das lila-weiße Kabel abschneiden (das aus Steckplatz 13 des weißen Armaturenbrett-Steckverbinders (C11) kommt. Wenn Sie dieses Kabel nicht mit einer Schere durchtrennen möchten, können Sie dieses Kabel vom weißesten Armaturenbrett-Steckverbinder entfernen. Dies Draht ist für die Verbindung zwischen der manuellen Klimaanlagensteuerung des Panels und dem Armaturenbrett verantwortlich.

21. Sie müssen einen Kontakt mit dem Draht zur Buchse 5 des blauen Steckers C12 des Armaturenbretts hinzufügen. Sie müssen das hinzugefügte Kabel an den Negativverteiler anschließen.
Der Minusverteiler befindet sich auf der linken Seite des Metallgehäuses über der schwarzen Box mit Anschlüssen.
22. Installieren Sie den Kabinentemperatursensor auf der Rückseite des dekorativen Pads und befestigen Sie ihn mit einer Schraube. Dieses dekorative Futter befindet sich im unteren Bereich des Torpedos auf der Seite der Fahrerseite.

23. Platzieren Sie den Solaraktivitätssensor hinter dem Armaturenbrett am Fuße der Windschutzscheibe auf der Oberfläche des Torpedos.

24. Nachdem Sie alle Verdrahtungsmanipulationen abgeschlossen haben, müssen Sie den Kabelbaum der manuellen Klimaanlage durch den Kabelbaum aus dem Celica-Modell mit automatischer Klimaanlage ersetzen. Stecker aus dem Kabelbaum der automatischen Klimaanlage sind an folgenden Stellen angeschlossen:
- Zwei weiße Anschlüsse gehen in das Gerät unter den Sicherungen (Multiplex).
- Der blaue Stecker (Mutter) wird in den blauen Stecker (männlich) der Hauptverkabelung des Fahrzeugs eingesteckt.
- Zwei weiße Anschlüsse sind mit der Steuereinheit der automatischen Klimaanlage verbunden.
- Der Salon-Mperatursensor ist mit dem Stecker verbunden
- Der Stecker ist mit dem Servoantrieb verbunden, der sich am Körper des Kühlers befindet.
- Ein schwarzer Stecker mit zwei Drähten ist mit dem Kühlermotor verbunden.
- Kleiner weißer Stecker mit zwei Drähten verbindet zum Temperatursensor hinter dem Verdampfer (der Sensor des SSP bleibt von der manuellen Klimaanlage). Der Verdampfertemperatursensor befindet sich im Heizgehäuse,
- Breiter schwarzer Stecker in den Lüfterwiderstand (Lüfterwiderstand ist am Gehäuselüfter montiert)
- Zwei Anschlüsse werden an zwei Servos angeschlossen, um Strömungen und Strömungsrichtung zu mischen.
25. Ersetzen Sie das Armaturenbrett Ihres Autos durch das Armaturenbrett des Modells, in dem die automatische Klimaanlage installiert war.
- Wenn Sie kein Armaturenbrett von einem mit automatischer Klimaanlage ausgestatteten Celica-Modell finden und kaufen konnten, können Sie Ihr Armaturenbrett aufrüsten. Dazu müssen Sie die fehlenden Elektronikkomponenten auf der Dashboard-Leiterplatte hinzufügen.

Instrumententafel Modell USA (mit Facelift) Automatikgetriebe
Die Aufrüstung des Armaturenbretts mit manueller Steuerung der Klimaanlage besteht darin, die fehlenden Elemente der Radioelektronik hinzuzufügen, die für den normalen Betrieb einer automatischen Klimaanlage erforderlich sind.

Vergrößerte Ansicht des Armaturenbretts. Die Befestigungspunkte für den späteren Einbau der Funkkomponenten sind rot markiert.
1. Sollte gestrichen werden:
- Induktivität in situ L104. Es kann gefunden werden, indem man dem Weg vom Pin mit dem blauen Chip auf der Platine folgt. (der Weg führt nach links von der Stecknadel).
2) Muss hinzugefügt werden
– Widerstand an Ort und Stelle R103 Markierung 510 nominal 51Ohm
- Kondensator anstelle von C117, der S2 mit einem Nennwert von 0,47 nF markiert.
– Widerstand für Platz R113 Markierung 510 nominal 51Ohm
- Transistor statt T103, ein Allzwecktransistor (50V, 0,15A)
- Kondensator anstelle der C126-Markierung nicht spezifiziert, Bezeichnung (vermutlich) 10nF.
- Widerstand gegen Platzierung R135 Markierung 103 nominal 10 KΩ
– Widerstand an Ort und Stelle R154 Markierung 103 nominal 10K Ohm


Modifizierte US-Instrumententafel. Fehlende Funkelemente für den vollen Betrieb der automatischen Klimaanlage wurden hinzugefügt.
Seien Sie nicht enttäuscht, wenn Sie ein Nicht-US-Dashboard und eine Version Ihres Dashboards haben (ohne ein Facelifting). Alle diese fehlenden Funkteile sind auf den Versionen (Facelift) und (ohne ein Facelifting) gleichermaßen beschriftet und befinden sich gleichermaßen auf den Armaturenbrettern aller drei Märkte (Europa, USA, Japan).
26. Nach all den Manipulationen mit der Verkabelung müssen Sie einen Testlauf der automatischen Klimaanlage machen.
Starten Sie dazu den Motor.
Bewegen Sie den Temperaturregler in die Position ganz links (kalt). Stellen Sie die Luftstromrichtung auf Sie ein und drücken Sie die A / C-Taste.
Nachdem Sie die Taste gedrückt haben, schauen Sie sich das Dashboard an. Auf dem Armaturenbrett sollte die Motordrehzahl auf etwa 1000-1100 Umdrehungen ansteigen. Nach einiger Zeit kehrt die Motordrehzahl wieder auf ihren vorherigen Wert zurück, wie sie vor dem Einschalten der Klimaanlage war.
Kalte Luft sollte auf Sie zuströmen.
27. Nach einem Testlauf der automatischen Klimaanlage müssen Sie die automatische Klimaanlage auf das Vorhandensein oder Fehlen von Fehlern diagnostizieren.
Dazu müssen Sie die Zündung ausschalten. Halten Sie die Umlufttaste und die Auto-Taste gleichzeitig gedrückt. Schalten Sie die Zündung ein, während Sie diese beiden Tasten gleichzeitig gedrückt halten. Halten Sie die beiden Tasten weiterhin gedrückt. Nach einiger Zeit erscheinen auf dem Bildschirm des Klimaautomatik-Bedienfelds die Werte 00. Ein Wert von 00 bedeutet, dass keine Fehler in der Klimaautomatik vorliegen. Wenn während des Diagnosevorgangs andere numerische Fehlercodes angezeigt werden. In diesem Fall müssen Sie die Fehlerbehebung anhand des angezeigten Fehlercodes durchführen.

Fehlercodes, Beschreibung einer möglichen Fehlfunktion, Methoden zur Beseitigung der Panne.

Methode 2. Für Trickbetrüger.
Diese Methode reduziert den Zeitaufwand für die Installation einer automatischen Klimaanlage erheblich.
Sie müssen keine komplett schwarze Heizung und eine weiße Lüftereinheit kaufen.
Sie müssen kaufen:
- Zwei Servoantriebe, die sich auf der linken Seite des schwarzen Gehäuses der Heizung befinden;
- Weißer Pleuel;
- Servoantrieb am weißen Körper der Lüftereinheit;
- Fächerrheostat;
- Weiße Drehadapter. Diese Drehteile befinden sich an den Servoantrieben;
- Weißer Wellschlauch mit Drehadapter.
- Kabelbaum von automatischer Klimaanlage;
- Bedienfeld der automatischen Klimaanlage;
- Außentemperatursensor;
- Kabinentemperatursensor;
Auf diese Weise müssen Sie den Torpedo nicht demontieren und den Heizblock entfernen. Alle notwendigen Maßnahmen finden ohne Demontage der Heizungseinheit und ohne Entfernen des Torpedos statt.
Sie müssen Servos an der Heizungseinheit und an der Lüftereinheit in Ihrem Auto installieren. Sie müssen den Kabelbaum ersetzen (wie in der ersten Methode beschrieben) und die fehlenden Komponenten zu Ihrem Dashboard hinzufügen. Alle Transaktionskonvertierungen werden von der ersten Methode aus wiederholt.

Ein Satz von Teilen, die für die Installation einer automatischen Klimaanlage erforderlich sind.
Zuletzt bearbeitet: