Sitzheizung vom Toyota Corolla E120.
Hallo Welt. Der Winter steht vor der Tür und die Kälte steht vor der Tür. Und ich beschloss, das Autofahren an kalten und kühlen Tagen komfortabler zu gestalten. Eine Zeit lang war ich auf der Suche nach den originalen Sitzheizungselementen der Celica.
Wenn es jemand nicht wusste, dann wurde die Sitzheizung regelmäßig mit Lederbezügen auf neu gestalteten Celica-Modellen aus Deutschland zusammengestellt. Für alle anderen neu gestalteten Europäer ging die Sitzheizung in Verbindung mit Lederbezügen und als Händler zusätzliche Option.

Innenraum der europäischen Version der Celica mit einem Facelift mit Sitzheizung.
Bei den europäischen Modellen Celica (ohne Facelift) war die Sitzheizung weder als Zusatzoption noch als Standardausführung ausgestattet. Es gibt auch Informationen, dass die Sitzheizung auf der Version der Celica (mit einem Facelift) installiert wurde, die in Australien veröffentlicht wurde. Ich weiß nicht, ob in Australien die Sitzheizung in Form einer zusätzlichen Option oder im Standardbetrieb war. Es ist sehr seltsam, dass in einem warmen Land in der Nähe des Äquators eine Sitzheizung auf der Celica installiert wurde.
In der Originalversion ist der Sitzheizungsknopf auf einem Tunnel-Dekorationskunststoffelement in der Nähe des Handbremshebels auf einer kleinen dreieckigen Plattform installiert. In der Originalversion wurde der Sitzheizungsknopf in ein Kunststoffgestell eingesetzt.

Fotos von Ben.
Sie werden diesen Rahmen, der den Sitzheizungsschalter umgibt, nicht separat finden können. Wie sich herausstellte, wurde dieser Kunststoffrahmen nur in Verbindung mit dem Tunnelkunststoff selbst verkauft. Es war möglich, 3 Farboptionen zu bestellen.
Katalognummer Tunnelkunststoff mit Rahmen umgebender Sitzheizungsschalter:
55539-32010-C0
58801-20270-В1
58801-20290-В0
Es ist unmöglich, Originalelemente der Sitzheizung in Russland oder im Ausland zu finden. Lange Zeit habe ich sie separat oder zusammen mit gebrauchten Lederbezügen gesucht.
Ich habe mir verschiedene Sitzheizungs-Installationssätze angesehen. Es war möglich, eine universelle Sitzheizung der chinesischen Produktion zu bestellen. Mir war es wichtig, eine Sitzheizung zu finden, die der ursprünglichen Aufführung möglichst nahe kommt. Nachdem ich viele verschiedene Toyot-Ausstattungsvarianten recherchiert hatte, fand ich heraus, dass beim Toyota Corolla E120 (ohne Facelift) der Sitzheizungsschalter mit dem Sitzheizungsschalter mit dem Celica zusammenfällt. Dann hatte ich eine verrückte Idee. Und was ist, wenn die Sitzheizungselemente des Corolla E120 genau die gleichen sind wie beim Celica. Schließlich stimmen die Schalter überein und die Sitze des Corolla E120 und die Sitze des Celica haben anatomisch gewisse Ähnlichkeiten.
Die gute Nachricht war, dass es Fotos von den Originalelementen des Corolla E120 gab.
Die schlechte Nachricht war, dass es im Internet keine Fotos der Heizelemente von der Celica gab.
Und ich konnte die Heizelemente der Sitze beider Autos nicht visuell vergleichen.
Alles, was übrig blieb, war, die Heizelemente von den Corolla-Sitzen zu kaufen und sie in die Celica-Sitze zu stecken.
Also begann ich meine Suche. Ich schaffte es fast sofort, mit dem Corolla E120 neue Heizelemente zu finden, die nicht auf das Auto gesetzt wurden, sondern in Reserve waren.

Heizelemente Toyota Corolla E120 (ohne Facelift)
Heizelement 1. Die Bestellnummer lautet 8751002010.
Heizelement 2. Die Bestellnummer ist 8751002020.
Ich zerlege die Celica-Sitze. Einige Zeit wurde für die Verlängerung und Entfernung von Metallringen aufgewendet, die auf der Rückseite Paare von Stangen aus dem Paralon-Rahmen zusammenschließen.

Metallringe, die die Rahmenstangen des Sitzbezugs fixieren.

Ich platziere die Corolla-Heizelemente auf die Celica-Sitze. Ich mache Messungen. Ich machte einen Einrückung und beschloss, die Heizelemente nicht in der Ecke zu installieren, in der die Rückenlehne mit dem Sofa verbunden ist. In diesem Teil des Sitzes passt der Körper nicht in die Ecke. Nach all den Zentrierungen und der gleichmäßigen Anordnung der Heizelemente mache ich die notwendige Markierung mit einem paralongischen Marker auf der Sitzbasis.

Überlagerung der Sitzheizung mit Corolla.


Ich klebe die Sitzheizungen mit doppelseitigem Klebeband auf die Paralonflächen der Sitze. Ich nähe die Sitzheizungsecken mit Fäden an den Paralon.
Ich ziehe die Abdeckungen wieder an. Ich verbinde die Stangen nicht mit Metallringen, sondern mit Kunststoffbindern.

Krawatten sind viel bequemer und schneller, um Abdeckungen auf dem Paralon-Rahmen des Sitzes zu installieren.

Kunststoffbinder ersetzen jetzt Metallringe
Ich habe die Sitzheizung nicht absichtlich an die Bezüge angeschlossen, da ich die ursprünglichen und müden Bezüge bald durch neue ersetzen werde. Und um nicht viel Zeit damit zu verbringen, die Sitzheizung von den alten Bezügen auf die neuen zu demontieren, entschied ich mich, die Sitzheizungen auf den Paralonflächen der Sitze selbst zu installieren.
Die Sitzheizung der Rückenlehne wird durch einen zweipoligen Stecker mit der Heizung des Sitzsitzes im Sofa verbunden. Ein gemeinsamer Draht in einem Wellschlauch (der die Sitzheizung der Rückenlehne mit der Heizung des Sitzes im Sofa verbindet) endet mit einem zweipoligen Anschluss.
Ich hatte zuvor einen Sitzwärmeschalter gekauft.
Die Katalognummer der Sitzheizungstaste ist 8475120190.
Die Katalognummer des Sitzheizungsknopfanschlusses lautet 90980–10996.
In meinem Cache fand ich ein Sitzheizungsrelais, eine Katalognummer 9098702027. Dieses gängige vierpolige Relais wird in vielen Verdrahtungsbaugruppen des Autos eingesetzt.
Relaisstecker, Katalognummer 82660–20340.

Bei europäischen Celica-Modellen (an denen eine Sitzheizung installiert war) ist ein Relais mit einem Stecker unter Tunnelkunststoff installiert. Leider konnte ich keine Fotos von der tatsächlichen Position des Sitzheizungsrelais finden. Die genaue Position des Relais befindet sich vermutlich irgendwo in der Nähe der Handbremse.
Als sich das Auto in einem zerlegten Zustand befand und ich eine Scheinwerferwaschanlage installierte, streckte ich gleichzeitig die Verkabelung aus dem Motorraum aus, um die Sitze in der Kabine des Autos zu heizen.

Nun kommt das Plus aus dem Sicherungskasten mit dem Motorraum in die Kabine.
Bei der Installation der Scheinwerferwaschanlage habe ich die linke Seite des Sicherungskastens im Motorraum aufgerüstet. Dies war notwendig, um den ursprünglichen Anschluss der Scheinwerferwaschanlage zu wiederholen. Und nun wurde im linken kleinen Bereich des Sicherungskastens des Motorraums eine zusätzliche Leitung mit Strom versorgt.
Wenn jemand es nicht wusste. Es stellt sich heraus, dass sich im Sicherungskasten des Motorraums der europäischen Modelle Celica (mit einem Facelift) eine Buchse mit einer Sicherung von 20A befindet.
Diese Sicherung ist für die Beheizung der Sitze verantwortlich. Die 20A Sicherung ist bei allen europäischen Celica Modellen (mit Facelift) vorhanden, unabhängig davon, ob die Sitzheizung installiert wurde oder die Sitzheizung nicht installiert wurde. Dies wiederum bedeutet das Vorhandensein in der Kabine der europäischen Modelle Celica (ohne Sitzheizung und mit einem Facelift) unvollständige Verkabelung für die Sitzheizung.

Bei US-Modellen (mit Facelift) im selben Schlitz befindet sich die gleiche Sicherung bei 15 A. Aber nur bei US-Modellen befindet sich die Verkabelung dieser Sicherung bereits auf einer anderen Leitung und diese Sicherung ist für die automatische Antenne verantwortlich. Von der Sicherung bis zum Einbauort der automatischen Antenne wurden bereits alle notwendigen Verkabelungen verlegt und es gibt einen Stecker im Kofferraum zur automatischen Antennenantennenantenne.
Es stellt sich heraus, dass es technisch unmöglich ist, die Verdrahtung der Sitzheizung wie in der europäischen Celica (mit einem Facelift) vollständig zu wiederholen. Also musste ich improvisieren.
Bei den 1zz USA Automatikgetriebe (Facelift) Modellen ist die ECTS-Buchse nicht belegt und das Antwortkabel verlässt sie nicht. Ich stecke eine 20 Ampere Sicherung in den unteren freien ECTS-Steckplatz.

Nun wird der Antwortdraht der 20 A Sicherung für die Stromversorgung der Sitzheizung verantwortlich sein. Ich ziehe den Draht von der Sicherung in das Innere des Autos.
Nachdem ich darüber nachgedacht hatte, wurde mir klar, dass die Installation eines Sitzheizungsknopfes auf Tunnelkunststoff in der Nähe der Handbremse äußerst unpraktisch ist. Der Rahmen, der den Knopf umgibt, ist nicht separat zu finden und der Kauf von Tunnelkunststoff nur wegen des Rahmens ist nicht vernünftig. Trotz der ursprünglichen Leistung sieht der Sitzheizungsknopf in der Nähe der Handbremse immer noch seltsam aus. Außerdem wird der Knopf oft unwillkürlich mit dem Ellbogen eingeschaltet. Folglich wird es nach einer gewissen Zeit definitiv irritieren.
Ich habe alle 4 Steckplätze für die Torpedo-Tasten im Auto, die bereits belegt sind, und es gibt keinen Platz, um den Sitzheizknopf zu installieren. Sie müssen den Knopf setzen. Wieder musste ich improvisieren.
Ich entferne den Alarmknopf aus dem Torpedo. Ich entferne es vollständig. Ich stelle die Alarmanzeige in die Beleuchtungsleuchte, die sich an der Decke befindet.
Ich lege die Drähte des Alarmsystems zusammen mit der LED-Anzeige in den Kronleuchter der Decke. Jetzt gibt es einen freien vierten Steckplatz im Torpedo, um den Sitzheizung-Knopf zu installieren. Ich setze den Heizknopf ein.
Nun galt es, den Knopf an die Sitzheizung anzuschließen.
Im ursprünglichen Design des Celica ist die Sitzheizung direkt mit dem Taster verbunden und es gibt keine elektronische Steuereinheit.
Ich schließe an Pin #3 des Relaissteckers einen Plusdraht an, der vom Motorsicherungskasten gespannt wird.
Vom Kontakt #2 des Relaissteckers ziehe ich den Draht zum Minusverteiler. Dieser Verteiler befindet sich an der rechten Säule unter dem Torpedo über dem Kabinensicherungskasten.

Ich verbinde den Draht vom Relaisstecker Pin #5 zu Pin #4 des Sitzheizungsknopfanschlusses.
Ich schließe den Draht vom Relaissteckerpin #1 an den E-Bereich des J8-Verteilers an. Aus dem Werk im Sektor E sind bereits 3 von 7 Steckdosen mit Kontakten belegt. Dies sind 3 grüne Drähte, die zur Innenbeleuchtung führen. Der J8-Streuer befindet sich rechts von der Uhr unter dem Torpedo. Es ist ein weißer Stecker.
Ich verbinde den Draht von Pin #1 des Sitzheizungsknopfanschlusses mit dem grün-roten Draht von Pin #5 des LWR-Knopfes.
Ich verbinde den Draht von Pin #2 des Sitzheizungsknopfanschlusses mit Pin #1 des Heizungsanschlusses für den Beifahrersitz.
Ich verbinde den Draht von Pin #3 des Sitzheizungsknopfanschlusses mit Pin #1 des Fahrersitzheizungsanschlusses.
Kontakte Nr. 5 und Nr. 6 vom Sitzheizungsknopfanschluss schließe ich an den Minusverteiler IF an.

Ich verbinde den Draht, der aus Pin #2 des linken und rechten Sitzheizungssteckers kommt, mit dem Minusteiler. Der Minusverteiler befindet sich am vertikalen Rohr über dem Kabinensicherungsblock.
Ich wiederholte den Anschluss der Sitzheizung, wie sie in der Originalversion organisiert ist.
Ich habe ein Relais mit einem Stecker in einer weißen Nische, das sich hinter dem Zigarettenanzünder links zwischen den Anschlüssen im leeren Raum befindet. Im europäischen Celica (Facelift) werden diese leeren Räume von Steckverbindern aus den Systemen TRC und VSC belegt. Wer weiß, vielleicht werde ich diese Systeme in Zukunft ins Auto stecken.

Nach all den Anschlüssen lege ich die Drähte wunderschön ab, montiere den Kunststoff der Kabine und installiere die Sitze an ihren Plätzen, verbinde die Sitzverbinder mit der neu verlegten Verkabelung der Sitzheizung.
Ich starte die Sitzheizung. Die Sitzheizung wärmt sich perfekt. Die Sitzheizung läuft eine bestimmte Zeit und schaltet sich automatisch ab. Dann schaltet sich automatisch wieder ein. Dieser Arbeitsalgorithmus wird durch die direkt in den Heizelementen selbst installierten Thermostaten realisiert.
Der Temperaturregler dient als Vorsichtsmaßnahme gegen Überhitzung. Überhitzung ist gefährlich – es kann Feuer, Verletzungen oder Schäden an der Maschine verursachen. Der Temperaturregler funktioniert wie folgt. Sobald die Erwärmung die am Thermostat eingestellte Temperatur erreicht hat, wird die Plus-Versorgung des Relais sofort abgeschaltet, bis die Sitze auf die gewünschte Temperatur abgekühlt sind. Dann schaltet sich die Heizung wieder ein.

Der Sitzheizung-Knopf ermöglicht eine einstufige Steuerung der Sitzheizung. Es gibt keine Wahl für einen Modus wie Feuer oder kälter.
Im L-Modus schaltet die Taste nur die Beheizung des Fahrersitzes ein.
Im LR-Modus schaltet die Sitzheizungstaste die Heizung von Fahrer- und Beifahrersitz gemeinsam ein.
Separat auf dem Beifahrersitz schalten Sie die Heizung nicht ein.

Die Beleuchtung des Sektors L oder Sektor LR der Sitzheizungstaste wird aktiviert, wenn der erste oder zweite Sitzheizungsmodus gedrückt wird. Wenn sich die Position der Taste in der neutralen Position befindet, gibt es keine Hintergrundbeleuchtung.
Anfangs wusste ich, dass man eine große Anzahl aller Arten von Sitzheizungssätzen mit mehrstufigen Einstellungen und vielen Temperaturregimen installieren kann. Meine Idee war es, die Sitzheizung original oder ähnlich wie das Original zu installieren und gleichzeitig die plastischen dekorativen Details des Innenraums aus Kunststoff nicht mit zusätzlichen Löchern für die Knöpfe zu verderben. Es war wichtig, die Ästhetik der Kabine zu bewahren.
Zuletzt bearbeitet: