T23 seitenschweller montage

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#2
Ich hab meine Seitenschweller mit dem Würth Bond&Seal festgeklebt,und hält bombenfest.

Und wenn sie nicht halten bzw. so müsste es auch im Gutachten stehen,falls es eines gibt, muss man die schweller im Radkasten festschrauben, am einfachsten ist es wenn die originalen unter den neuen noch platz haben,und du die neuen auf die alten montieren kannst.

Aber wie gesagt,bei mir halten die auch ohne schrauben, da ich nix in meine Celi bohren will :D:D:D
 

blueco

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2011
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
plech/betzenstein
#3
ja gutachten gibt es sind orginal postert ;)
aber unten ist zuviel luft und da befürchte ich das sie flattern könnten
und ja ich hab auch den kleber von würth :cool:

achja man muss die orginalen demontieren
 
Zuletzt bearbeitet:

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#4
...

Die meisten Schweller gehen nicht zum Unterboden das dort etwas Abstand ist , ist ganz normal der Schweller ist ja auch tiefer als der Serienschweller.



Schau mal ob du am Original Schweller am Unterboden Schrauben hast , wenn ja sehr cool.

Den dann Baust du dir aus ALU ein Paar Winkel und bohrst löcher für die Schrauben rein.

Mit einer Nietpistole oder ,,oh grauß,, Handnietzange kannst du dann die Winkel am Schweller befestigen und mit den Original Schrauben zum Unterboden dann die Schweller am Unterboden Fixieren.

Jeder TÜV küsst dich für so viel aufwand.



Pass aber auf das du weit genug von den Aufnahmen für die Wagenheber und Hebebühnen weg bleibst mit den Winkel.



Zum Kleben Würth Bond and Seal oder Elchkleber sowie Siccaflex 252 ,

Musst die nicht komplett in Saft setzen ein paar Kleckse reichen Pro Schweller vollkommen aus

Vorne am Kotflügel einen Dicken und hinten auch einen dicken !

Den Rest der Tube dann Großzügig zwischen Tür und Seitenwand verteilen.


Eine Tube Pro Seite und Schweller sollte es aber schon sein !

Für den TÜV benötigst du noch Schrauben vorne und hinten in den Radkästen.




Wen dir das zu viel ist , wir machen dir das auch für etwas Montagegeld :D
 

blueco

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2011
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
plech/betzenstein
#5
ja hab die schweller jetzt schon montiert und hab mir dafür die orginalen schweller zu geschnitten und neue löcher für die klipps gemacht und mit dem würth kleber verklept aber trotzdem danke für die information auch das mit dem tüv weil vom schrauben steht nichts im gutachten abwohl das mit dem schrauben ja schon fast logisch sein sollt ;)
 
Top