Spurverbreiterung!??

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#1
Hey Leute da ich jetzt das next Monat meinen VS Verbau dran machen will und meine kleine neu gelackt wird will ich auch gleich die Radkästen ein bischen ziehen (bördeln)

Meine Frage, wie weit ist es zulässig die Radkästen zu ziehen (zwecks TÜV)!??

Danke schon mal!!

MfG Chri
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#2
warum bitte willst du die radkästen ziehn??

alles was noch gut ausschaut passt in die originalen :confused: :)
 

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#3
Weils einfach geil ausschaut!!!:D
Spurverbreiterung!?! schon mal was von gehört!??:D :D
Ps: Im Toyo Forum hab ich da auch z.s!!!
MfG Flu
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#4
Zum Thema Spurverbreiterungen gibts schon einiges hier im Forum.

Und eins vorab - in Österreich nicht erlaubt ;)
(soweit ich von allen bisher gehört hab)

Zur Info:
Wenn du hinten eine Spurverbreiterung rauf machen willst,musst du die Kante im Kotflügel bördeln lassen. Sonst schleifst dein Reifen am Radkasten.


Bei mir sind die 215er Reifen vorne ziemlich bündig mit der Aussenkante, sieht also nicht schlecht aus. Hinten dagegen schauts scheusslich aus.
Ich hab das Thema aber fallen lassen, da ich nicht bördeln lassen möchte (Lack kann reissen etc.)
 

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#5
WAAAAAS!???:eek: :eek: :eek:

Nicht erlaubt!????

WAs is dan mit Gentleman u.s.w.!??



Zitat von CeliT23: Ich hab das Thema aber fallen lassen, da ich nicht bördeln lassen möchte (Lack kann reissen etc.)


Ja aber ich lass ja alles neu lacken und da wollt ich auch gleich die Radkästen ziehn weils einfach geil ausschaut und da brauch ich dann auch a Spurverbreiterung weil sonst schauts ..... aus!!!:mad:

Naja...werd morgen mal beim TÜV in Weikersdorf anrufen weil die mir so und so gesagt haben dass sie mich am Mittwoch zurück rufen und dass nicht getan haben!!!:mad:


Ps: Für fehler und Schrift haftet der "Alohol" .... Leutz mir gehts schon gut....:p :p :p :D :D :D
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#6
Hat Gentlemen noch welche drin??

Ich glaub nicht mehr, oder?
Er hats ja raus genommen weil er die Celi so wie sie ist typisiert hat. Warum meinst siehts an der Hinterachse so "bescheiden" aus?
 

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#7
Ja wenn ich die Radkästen gezogen hab und keine Spurverbreiterungsplatten drauf hab dann is doch da Reifen zu weit drin! Oda?

MgF Chri
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#9
wenn ich mich recht erinnere hat gentlemen am treffen letztes WE was erzählt, das er die Spurverbreiterungen abnehmen musste um "TÜVIG" zu werden
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#10
Kanten umlegen (=bördeln) ist nicht gleich mit Radkästen ziehen!!

bördeln muss man, wenn man eine "abschließende" Optik haben möchte und seine Radkästen lässt man bei der T23 nur ziehen, wenn man einen an der Waffel hat! schaut euch euer Heck doch mal an! das ist fast gerade! ein 4er Golf z.B. hat doch schon bisschen ausgestellte Radkästen, da ist das was anderes, aber bei der T23 doch nicht!!! :rolleyes:
 

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#13
Hi Leute,

also ich habe für den TÜV das Maximum das erlaubt ist eingebeaut. 30mm!

Grund hierfür ist eine Regelung die es erlaubt die originale Achsbreite nur um ein paar % zu verbreitern! Bei der celi könnten angeblich auch 40mm gehen aber di würdens in OÖ nicht eintragen!

Hoffe euch ein bisschen geholfen zu haben, bzgl. bördeln hab ich keine Idee wie wer was wann! *g*
 

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#15
Warum Spurverbreiterung? Breitere Felgen/Reifen tuens doch auch, so 255er:)
Dann wird die Celi nur etwas langsamer und schluckt mehr Sprit.
Bedenke:Es ist OK eine Spritschleuder zu fahren, wenn mann damit Puppen aufreißt." (Hat mein Bruder mal gesagt und der fährt V8)
 

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#16
Kanten umlegen (=bördeln) ist nicht gleich mit Radkästen ziehen!!

seine Radkästen lässt man bei der T23 nur ziehen, wenn man einen an der Waffel hat! schaut euch euer Heck doch mal an! das ist fast gerade! :rolleyes:
Na und!?!? is doch egal obs gerade is oder nicht!?!?
Oder!??
Hat da jemand ein Bild von??
Bin jetzt nämlich zum nachdenken kommen!!!
 
Top