Staubmanschette Antriebswelle

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Zuletzt bearbeitet:

Marian

Active Member
Seit
31. Mai 2017
Beiträge
32
Zustimmungen
1
Ort
Göttingen
#3
Danke dir,

Bei kfzteile24 habe ich schon mal eine bestellen wollen, aber die war nicht lieferbar.
Dann werde ich wohl doch auf eine originale von toyota zurück greifen müssen.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4
Zuletzt bearbeitet:

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#5
Gibt es Manschetten im Nachbau, die aus dem selben Material sind wie die Originalen?

Der freundliche will mir 200 Euro abnehmen. Gibts anscheinend nur als Satz innen u. außen pro Seite.

Ich hab nur ein winziges Loch drinnen. Kann man das nicht reparieren? Mein Mechaniker meinte mit Scheibenkleber eventuell wenn es nur ein ganz kleines Loch ist.

Der Tausch ist echt ne sch... Arbeit
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#6
Hi!

Das ist richtig. Das Set für das Aussengelenk gibt es von Toyota nicht einzeln - nur zusammen mit dem Innengelenkmanschetten Satz. Und der liegt dann bei 160 EUR nur für die Manschetten.
Die Äusseres Manschette ist ja aus TE (PEEST). Das ist ein thermoplastisches Elastomer. Genauer: Polyetherester. Leider gibt es da nichts im Zubehör, weil sich das für die Hersteller nicht lohnen würde...zu teuer...für ein Wald und Wiesen Auto, was der Celica ja nunmal ist...:D

Wenn ich sowas bei Celicas privat repariere, besorge ich oft gebrauchte Antriebswellen, um die Manschette dort abzumontieren. Denn in aller Regel sind die Manschetten normalerweise unkaputtbar, wenn sie nicht durch Fremdkörper beschädigt wurden. Viele Leute beschädigen die Manschette versehentlich beim Fahrwrkseinbau, wenn sie unvorsichtig oder hektisch sind und dann das Federbein oder andere Dinge in die Manschette rammen. Daher habe ich sowas öfters mal vor mir. Aber man kann die von gebrauchten Wellen abmontieren und weiterverwenden. Sie halten selbst nach 20 Jahren dann noch weiter länger, als neue universelle Gummimanschetten. Wie gesagt ist das mehr Kunststoff als Gummi.
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#8
Leider nichts bei.
Der Aussenegelnksatz ist für einen Automatik T23 und diverse E12, W3, etc...
Der Innengelenksatz ist ebenfalls für einen Automatik T23 sowie T18, T20 und andere (ist ein Triodengelenk, unser T23 hat ein Gleichlaufverschiebegelenk)
Die ATW ist für diverse T18, T19, T20 (auch Tripodengelenke)
Der Inngelenkmanschettensatz ist für einen Automatik T23 und diverse RAV4, Corolla, etc.

Also leider nichts verwendbar. Ist etwas schwierig beim T23.
 

Marian

Active Member
Seit
31. Mai 2017
Beiträge
32
Zustimmungen
1
Ort
Göttingen
#9
hallo, gibt es das Fett für die Gelenke auch einzeln zu erwerben?

Ich habe auch noch etliche Antriebswellen liegen und dann würde ich mir da auch erstmal so mit behelfen und nur die Achsmanschetten gegen gebrauchte zu tauschen.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#10
Man bekommt das Fett einzeln. Es gibt allerdings sehr viele verschiedene. Es wird da nicht nur unterschieden ob für Gleichlaufverschiebegelenke oder Tripode, sondern auch ob innen oder aussen.
Ich weiss leider nicht mehr aus dem Kopf, welches beim Celica bei war. Da der Celica aber innen wie aussen Gleichlaufverschiebegelenke hat, scheiden die Tripoden Fette schonmal aus.

Auf meinem Spickzettel hatte ich mal notiert:
90999-94214 - Gleichlaufgelenke aussen
90999-94190 - Gleichlaufgelenke
90999-94191 - Gleichlaufgelenke aussen
90999-94167 - Gleichlaufgelenke aussen
90999-94120 - Tripode innen
90999-94221 - Tripode innen
90999-94166 - Tripode innen
90999-94161 - Tripode innen

Wie gesagt weiss ich aber aus dem Kopf nicht, welches beim T23 Satz mit bei war.





 
Zustimmungen: Jim
Top