T23 Stundenlohn Toyota-Werkstatt

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#2
für eine Vertragswerkstatt gar nicht selten. VW,Merc und BMW können das noch besser ;)

Bei uns in der ländlichen gegend liegt der Stdl. von Toyota bei 50~55 €
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#4
Bei meinem Toyo-Dealer kostet die Werkstattstunde 69,50 EUR netto, macht mit MwSt 82,70 EUR Stundenlohn und das in der mecklenburgischen Provinz.

In Hamburg hat selbiger Toyota-Händler jedoch die gleichen Stundensätze. Da wurde halt eine Mischkalkulation gemacht und der Werkstattkunde Ost, subventioniert den Werkstattkunden West ein wenig.

Ich habe hier in Hamburg auch mal eine andere Toyo-Werkstatt ausprobiert, da war der Stundenlohn alllerdings 2005 bereits 3-stellig und die geleistete Arbeit ihr Geld nicht wert. Also "back to the roots".
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#6
.

Ist im Durchschnitt 15-20 Euro zuviel.

Zahle bei meinem Händler unter 60 Euro.

.
Ist das wirklich der Bruttopreis inkl. MwSt?

Die kommt nämlich erst am Ende der Rechnung auf den Gesamtbetrag oben drauf. Was in der Auflistung der Einzelpositionen steht sind nur Nettopreise ohne MwSt.

Bei Vertragshändlern/Vertragswerkstätten kann ich mir nicht vorstellen, daß die unter 60 EUR Brutto (ca. 50 EUR Netto) arbeiten können. Wenn die 60 EUR Netto sind, dann ist der Bruttopreis schon mal 71,40 EUR, was ich mir dann schon eher vorstellen kann. Selbst die Freien Werkstätten in den Nachbardörfern meines Heimatdorfes in Meck/Pom liegen mittlerweile bei 50 (+-3) EUR Nettostundenlohn und die haben nicht so hohe Kosten wie Vertragswerkstätten.
 
Zuletzt bearbeitet:

bluelica

Well-Known Member
Seit
26. Oktober 2009
Beiträge
236
Zustimmungen
0
Ort
90537 Feucht
#8
Hier in Nürnberg kostet die Mechaniker-Stunde inkl. MwSt. 95,20 €

Habe ich erst heute leidvoll lesen müssen, da meine Celica demnächst zum Kundendienst müsste...

vG, Niels
 

ED-QP 888

Well-Known Member
Seit
3. Dezember 2008
Beiträge
294
Zustimmungen
0
Ort
Schwaig
Beruf
Autoverkäufer
#9
also WIR verlangen in der Stunde bei einer Inspektion 49,90 + Steuer,

dann sind wir bei 59,38 €
aber wir sind auch sehr günstig obwohl wir nähe München sind :)
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#10
Hab grade mal nachgerechnet (weiß jetzt nur nicht, was eine Zeiteinheit auf der Rechnung ist): wenn ich mit der Berechnung nicht falsch liege, kostet die Stunde 58,40 netto.
Weiß denn einer wielange eine Zeiteinheit bei Toyota ist?

War mir bei der Rechnung nur egal, da ich vorher gefragt habe wielange sie brauchen. Habe am Ende effektiv für 2 Mechaniker, die über 2 Stunden an meinem Auto saßen, 53 Euro gezahlt. Doof, wenn die mit einem Mec und 45min kalkulieren :p
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#11
das mit der Zeiteinheit (wieviele Zeiteinheiten eine Stunde sind) weiß ich auch nicht. Habe auf einem KV auch mal 2 unterschiedliche Preissätze gehabt. Evtl. für Meisterstunden und "normale" Stunden?!

Der eine Satz lag bei 5,..€ der andere bei 6,.€ netto
 

ED-QP 888

Well-Known Member
Seit
3. Dezember 2008
Beiträge
294
Zustimmungen
0
Ort
Schwaig
Beruf
Autoverkäufer
#12
es wird in 10 Minuten-Schritten abegrechnet.

bei uns sind es 6,66666666666 exkl. Märchensteuer auf 10 minuten !!!
das ganze mal 6 damit ich auf eine stunde komme, bin ich wieder bei dem Ursprungspreis
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#13
OK dann ist bei meiner Toyo-Werkstatt der Lohn auf 10min 7,30 netto. Macht einen Stundenlohn von 43,80 bzw. 52,12 inkl. Märchensteuer. Finde, da kann man nicht meckern (vorallem direkt in Hamburg) :)
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#14
Meine Liebings-Toyota-Werkstatt setzt 10 AWs für eine Stunde an. Ein AW = 6 Minuten.

Die Toyota-Werkstatt, wo ich zu Anfang war, kalkulierte mit 12 = 1 Stunde, also ein AW = 5 Minuten.

Das mit den AWs macht scheinbar jeder, wie er denkt, denn bei der freien Werkstatt im Nachbardorf hat eine Stunde 6 AWs, also 1 AW = 10 Minuten.

Da soll man wohl anhand der unterschidelichen Auslegung der AWs nicht so leicht die Stundenlöhne vergleichen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#15
Bei mir waren es zuletzt irgendwas um die 54,00€ netto.

Generell sollte man aber bedenken, dass diese Preise nicht einfach vergleichbar sind! Es gibt soviele Faktoren, die halt den Preis bestimmen, sodass man da nicht pauschal sagen kann "zu teuer" oder i.O.

Eine Werkstatt in München wird selten weniger wie 100€ nehmen auf Grund der Mieten, andere betreiben Quersubventionen für andere Zweigstellen oder ein Händler hat im größeren Umkreis ein Monopol. Daher wird jeder Händler selbst kalkulieren, was er für einen Stundenlohn nehmen kann bzw. nehmen MUSS um überleben zu können. In der Regel sind die ländlichen Toyota Werkstätten (Auf Grund der günstigen Miete) und die großen Ketten (da Quersubvention möglich) etwas günstiger.
 
Top