T18 Suche einen Schaltplan für die Radiokabel beim Celica T18

Seit
13. November 2020
Beiträge
20
Zustimmungen
0
#1
Hallo, ich habe heute einen ISO Stecker drangesteckt für einen Sony Radio, läuft soweit ganz gut, allerdings kommt nur hinten links und rechts Ton raus, vorne links und rechts bleiben die Lautsprecher stumm. Nun meine Frage, welche Kabelfarbe haben die vorderen Lautsprecher?
Oder muss ich was umklemmen?

Fadereinstellung usw... brachte übrigens nichts.

Hier der Adapter, den ich bestellt habe:
https://www.ebay.de/itm/Radioadapte...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m2749.l2649
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#2
Normalerweise musst du dann nicht umklemmen. Am braunen Stecker sollten alle Lautsprecher aufgelegt sein. Meistens steht auf dem braunen Stecker wo welcher Lautsprecher aufgelegt ist.
Hier mal die Kabelfarben vom Auto:
Vorne Links + "pink"
Vorne Links - "violett
Vorne Rechts + "hellgrün"
Vorne Rechts - "blau"
Vorne Links Türe + "blau/rot"
Vorne Links Türe - "blau/schwarz"
Vorne Rechts Türe + "grün/schwarz"
Vorne Rechts Türe - "grün"
Hinten Links + "schwarz"
Hinten Links - "gelb"
Hinten Rechts + "rot"
Hinten Rechts - "weiss"

Ich kann es z.Z. nicht an meiner T18 prüfen, weil die Bremsen fest gebacken sind und ich dadurch keine Türe aufbekomme. Aber ich weiss das bei mir die Frontlautsprecher funktionieren mit einem Zubehörradio.
 
Seit
13. November 2020
Beiträge
20
Zustimmungen
0
#3
Haben die Celicas in den Türen auch Lautsprecher? Wusste ich garnicht. Dann ist es ja noch um so seltsamer, dass dann 4 Stück nicht funktionieren. Ich dachte, dass nur am Armaturenbrett unten links und rechts welche verbaut sind.
Ich werde mich morgen mal etwas spielen damit. Wird schon irgendwie hinhauen das ganze.
Selbst ist die Frau. :rolleyes:
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#4
Bei meiner sind die Lautsprecher vorne auch nur im Amaturenbrett. Kann gut sein das beim Sondermodell Carlos Sainz welche in den Türen sind oder auch bei den US Modellen.
 
Seit
13. November 2020
Beiträge
20
Zustimmungen
0
#5
Hat sich schon erledigt haha. Die Vorbesitzer haben anscheinend beide LS ausgebaut... super. Komplett mit Blende. Jetzt muss ich um Originale schauen.
Oft frag ich mich, wie man so rumpfuschen kann an einem Auto. Man man man...
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#6
Da gibt es genug von. Die machen dann was am Auto und sagen dir im Nachhinein das Sie keine Ahnung haben von dem was Sie gemacht haben.

Wie ich meine damals gekauft habe, gab es immer ein Geräusch hinten, wenn ich durch ein Schlagloch gefahren bin. Der Verkäufer meinte es wäre der Auspuff. Hab dann raus gefunden das es ein Querlenker hinten war. Aus Querlenker tauschen wurde dann ein ganzer Kofferraum voller Ersatzteile.

Celica T18 Reparatur 007.JPG Celica T18 Reparatur 008.JPG
 
Seit
13. November 2020
Beiträge
20
Zustimmungen
0
#7
Lustig, das mit dem Geräusch hinten habe ich auch. Bei mir ist es hinten links. Hatte auch schon alles raus gemacht und den Kofferraum leer gemacht. Das komische ist nur, dass er vor 3 Wochen eine Vollabnahme und TÜV hatte. Hätten die das dann nicht feststellen müssen? Das geklappere hört sich Metallisch an, wie ein Metallstab, der hin und her vibriert und klackert.

Ich fahre heute noch zu einem Freund, der tut ihn kurz auf die Bühne, bin ich gespannt, was los ist.

Servo macht auch seit einem Tag Probleme, ist plötzlich sehr laut und summt beim lenken. Aber das hab ich schon in einem anderen Post beschildert.
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#8
Bei mir hat man das damals bei jeder Bodenwelle gehört. Denke man hätte schon was hören müssen, wenn auf den Bremsenprüfstand gefahren wird.

Was ist aus dem Geräusch hinten geworden? Habt ihr gefunden woher das Geräusch kommt?
 
Seit
13. November 2020
Beiträge
20
Zustimmungen
0
#9
Ja war tatsache der Auspuff. Das ist nun weg, aber er macht immer noch so ein komisches knarzen, kann aber daran liegen, dass hinten beide Stabis und beide Stoßdämpfer kaputt sind. ( Hoffe ich zumindest, dass es von daher kommt ). Das stellt sich dann alles nächstes Jahr raus. Muss ihn auch komplett aufflexen unten, da wir gemerkt haben, dass beide Seitenschweller komplett durch sind.
 
Top