TÜV - Kaminari Kit

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#45
Frag mal Joey, der hatte seine Papiere mal irgendwo hochgeladen. Hab leider auch keinen Scanner, allerdings stehen bei mir eh keine Nummern, sondern nur "Kaminari" drin. Gefällt mir irgendwie auch besser. ;)
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#46
Ich hab da mal so ne, weiß nich ob blöde Frage.
Was is der Vorteil Von PU gegenüber GFK :confused: .
Auser das es einiges mehr kostet :D .
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#47
Zitat von FoxHound:
Ich hab da mal so ne, weiß nich ob blöde Frage.
Was is der Vorteil Von PU gegenüber GFK :confused: .
Auser das es einiges mehr kostet :D .
Mach einfach einen kleinen Test:

Hol dir beide Versionen (GFK und PU) und fahre mit beiden irgendwo gegen, dann weißt Du wo der Unterschied liegt. ;) GFK hat die schlechte Eigenschaft, sehr leicht zu brechen :p Zu dem bekommt man bei GFK nie eine so glatte Oberfläche nach dem lackieren, als mit PU.. GFK wirkt immer ein wenig wellig sein, selbst man sich noch so viel Mühe gibt.
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#49
Hab leider mal gehört das die teile von Kaminari es mit der pasgenauigkeit nich so haben, um genau zu sei eher mal gar nich. Wo habt ihr den eure her und wie wars mit der passgenauigkeit ?
 

Shejtan

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
738
Zustimmungen
0
Ort
Nürnberg/Passau
Beruf
EEB
#50
naja, hab meine Teile aus Amiland....
aber die Passgenauigkeit....sagen wir so,
mein Lackierer hat ne Menge Arbeit damit! :/

Hab mir mal die Bilder angesehn, die er gemacht hat,
und da hats teilweise schon ein gutes Stück gefehlt...
die Seitenschweller sind zu lang...
und auf PU kannst du nicht wirklich spachteln! :/

Ich bin schon gespannt, wies fertig aussieht,
und v.a. was der TÜV sagt wegen den fehlenden Nebelschlussleuchten
 
Seit
11. März 2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
#55
hola

Es wird im Raum Aachen (NRW)geprüft. infos unter import-ant.de .. Ich habe zwar den Betrieb letztes Jahr geschloßen da ich persönlich nicht mehr in D lebe, aber ich kann weiterhin für euch die Prüfungen in Aachen durchführen lassen. Bin halt nur nicht mehr persönlich vorort. Und im Vorfeld benötige ich halt immer bissel Zeit und Fotos sowie Kopie des Fahrzeugscheines. DAmit ich alle Vorarbeiten schon Leisten Kann. Import-ant ist jetzt auch nur noch eine Interessengemeinschaft in Deutschland. Betrieblich gibt es somit nur noch Belgien,frankreich,UK und Spanien.
 
Seit
11. März 2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
#57
hi nochmal

Nein die Invader trage ich nur sehr ungern ein. Aufgrund der häufigen Nachkontrollen in anderen Bundesländern und der daraus zufolgenden Erklärungen. Meist liegt es dann daran das Silencer entfernt wurden und somit die db zahl. Stark ansteigt.
Ich kann euch gerne in Sachen Bodykits Luftfahrwerke oder anderes helfen. Jedoch zur zeit sind die Freunde aus Flensburg sehr arg unterwegs und beschneiden die Rechte der Prüfer unsgemein. Liegt meistens aus dem Druck der Lobiisten der Automobilebranche, die sich gegen riesige ausgaben bei Gutachten wehren. In Sachen Felgen muss ich von daher generell sagen: Anschreiben wir Prüfen, ob ich helfen kann.
 
Top