Türgriffe cleanen erlaubt?

celibo

Well-Known Member
Seit
21. September 2006
Beiträge
196
Zustimmungen
0
#1
Hallo Com,
heute hat mich mich ein freund gefragt ob es eigentlich erlaubt ist die türgriffe an fahrer und beifahrerseite kommplett wegzumachen und gegen diverse magnetöffner mit fernbedienung zu ersetzen. was sagt da der tüv dazu?
an showcars ist das ja fast normal aber an nem auto was täglich bewegt wird?:confused:
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#2
Also genau weiss ich das nich mehr aber ich glaube das es erlaubt ist.Nur musst du irgendwo noch so ne art türgriff haben damit man das auto auch ohne die fernbediehnung noch aufbekommt, also irgenwo am auto vllt noch nen schalter der die tür öffnet.hab mal gesehen das einer nen kleinen griff unter dem spiegel hatte der ist eigendlich garnich aufgefallen
 

celibo

Well-Known Member
Seit
21. September 2006
Beiträge
196
Zustimmungen
0
#3
sowas in der art meine ich auch schon gehört zu haben aber mal abwarten wer es was genauer weiß.:)
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#4
Die Tür muss von außen mechanisch zu öffnen sein.
Eingang durch den Kofferraum z.B. reicht nicht aus.

Google mal nach "Türen cleanen", da steht alles.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#5
so isses.
Und außerdem was is wenn dein auto anfängt zu brennen und niemand kann die tür aufmachen? Ungeschickt würd ich mal behaupten.
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#6
also wenn das auto brennt und man selbst ko is dann glaub ich kaum das die türen noch so gut erhalten sind das man die auch öffnen kann...
in so einem fall wird die scheibe eingeschlagen fertig

anyway die fronttüren dürfen nicht gecleant werden bei uns:

ein ausschnitt:
"Relativ unbürokratisch lassen sich Türgriffe der/des Heckklappe/Kofferraumes cleanen und genehmigen. Elektrische, elektromechanische, elektromagnetische oder rein mechanische Öffnungssysteme können als Ersatz angebracht werden. Die vorderen Türgriffe dürfen nicht entfernt werden."
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#7
angenommen du überschlägst dich und das Dach ist eingedrückt (was ich schon öfter bei der Celi gesehen habe) dann ist die Tür weiterhin zu öffnen weil sie ja keinen türrahmen hat.

Klar recht unwahrscheinlich aber würdest du ohne airbag fahren wollen weil es unwahrscheinlich ist gerade jetzt einen unfall zu haben?
 

Slevin

Well-Known Member
Seit
13. März 2007
Beiträge
114
Zustimmungen
0
#9
Hab mal auf ein Treffen ein Hyundai Coupe gesehen, der sich Bautenzüge in die Rückspiegel eingebaut hatte. rückspiegel nach vorne gedrückt, tür sprang auf. mit tüv keine Probleme da mechanisch muisst nur auf der Scheiben eine aufkleber haben der auf das öffnungs system hinweist.
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#10
naja borsti es geht einfach nur grundsätzlich darum das man ein fahrzeug nicht technisch rückrüsten darf

also z.b. türen zuschweißen
vorher bist normal eingestiegen jetzt mußt du durch den kofferraum ins auto
das wär ein technischer rückschritt und um das gehts denk ich mal

persönlich wär mir das egal ob ich einen airbag hab oder nicht
(mein winterauto hat z.b. keinen)
wenn ich so anfang zu denken dann dürfte ich mich meinem motorrad nicht mehr nähern

aber vernünftigerweise muß man sagen das jede sicherheitseinrichtung schon seinen sinn hat und nicht ausgebaut werden sollte
wenns da is sollte mans auch nutzen können
ich denk es würd sich jeder auch anschnallen wenn sowas am motorrad möglich wäre ;-)


also versteht mich nicht falsch ;)
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#12
Vor ein paar Jahren gab's in Deutschland 'ne Gesetzesänderung, daß Türgriffe cleanen nicht mehr erlaubt ist, wenn ich mich recht erinnere. Habe jetzt keinen "Beweis" für...aber ich glaub' das stimmt.
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#13
Ich wäre vor 3 Jahren verblutet, wenn die Ärztin (Ersthelfer) die Tür nicht sofort aufbekommen hätte, da ging es wirklich um Sekunden. Hatte bei Einlieferung nur noch 2 Ltr. Blut im Körper.

Dto. wenn ich Lambodoors gehabt hätte, da ich auf dem Dach lag.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#14
wenn das schanier nicht getroffen ist kann man die tür aber immernoch versuchen abzureißen glaube so stabil ist das schanier nicht aber problematisch ist es, keine frage.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#15
Vor ein paar Jahren gab's in Deutschland 'ne Gesetzesänderung, daß Türgriffe cleanen nicht mehr erlaubt ist, wenn ich mich recht erinnere. Habe jetzt keinen "Beweis" für...aber ich glaub' das stimmt.
Wundert mich nicht, dass du keinen Beweis hast! ;)

@Borsti: Versuch mal ein Scharnier abzureissen, insbesondere, wenn die Tür schon gar nicht auf geht.

Nach meinen Informationen wird das "Cleanen" von den Leuten in den verschiedenen Fachgremien zwar nicht begrüßt, es ist aber unter gewissen Voraussetungen dennoch zulässig.

Machen würde ich den Scheiß aber echt nicht, da steht zu viel auf dem Spiel. Die T 23 hat doch eh schon versenkte Türgriffe, macht auf das Schloss noch einen "Doorplug" in Wagenfarbe drauf und schon ist es gut.
 
Top