T23 Tachobeleuchtung

Quietly_Poison

Well-Known Member
Seit
1. November 2010
Beiträge
87
Zustimmungen
0
Ort
Gärtringen
Beruf
Konstruktionstechniker für Stahlkonstruktionen,Ein
#1
Servus,

Hab mir Jetzt auch den Traum einer t23 erfüllt,
und bin jetzt mit von der Party:D

Meine Lady steht jetzt übern Winter in der Garage,
und in der Zeit hab ich einiges vor.

http://www.youtube.com/watch?v=k2K2c3QQgSA

Ich hab vor kurzem dass Video gesehen, und bin jetzt mal interessiert
woher man eig. das Signal zum umschalten der farbe bekommt und mit was
man von einem pol zum anderen schält?

Tachofarbe ändern (auseinanderbauen) alles kein Problem.

Hab auch alles schon durchdacht. Ich denke dabei an Bi-Color smd-Leds.
Aber wie umschalten???:confused:
Bitte helft mir.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#2
frag am besten mal bei der firma an, die das video in youtube hochgeladen hat.. oder du fragst mal den user celifast , der kennt sich mit tachoumbauten sehr gut aus. aber soweit ich weiß ist das sehr kostspielig so wie das am video zu sehen ist
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#3
was mir zudem immer zu denken gibt..., das video ist meiner meinung nach total überbelichtet ist(schaut mal auf die tankanzeige, wo man nur noch weiß sieht)
sodass man nicht gut erkennen kann das es nicht optimal durchleuchtet ist, weil man oft bei den roten zahlen auch weiß an den ecken usw erkennen kann.

So wie ich das sehe, hat er ne zweite spur smd's neben den original verlegt die an einem schaltblitz geknüpft sind und somit zusätzlich angehen.
 

Quietly_Poison

Well-Known Member
Seit
1. November 2010
Beiträge
87
Zustimmungen
0
Ort
Gärtringen
Beruf
Konstruktionstechniker für Stahlkonstruktionen,Ein
#4
ok, ich denke das zusätzliche smds ziemlich stressig wären miteinzubauen (wo sollten sie auch hin) Ich weiß ja nich ob ihr die Bicolor smds kennt? Hier is eine technische Zeichnug davon:
http://bilder.mw-shop.com/bilder/smd/LSW_T67C/weiss-rot_LSW_T67C_skizze.JPG
Vielleicht fällt euch ja was ein wie man es Elektrotechnisch machen könnte.
Ansonsten mach ich einfach Weiss-UV kommt bestimmt auch nich schlecht:D.
kann ja dann ein oder mehrere Bilder reinstellen falls es jemand interessiert.
 

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#5
wäre schön, wenn du ein paar bilder mit anleitung machen könntest.. ich glaub, das würde nicht nur mich interessieren!! ;)
...mal gucken, ob du es hinbekommst.. :)
 

Quietly_Poison

Well-Known Member
Seit
1. November 2010
Beiträge
87
Zustimmungen
0
Ort
Gärtringen
Beruf
Konstruktionstechniker für Stahlkonstruktionen,Ein
#6
Wäre nicht der erste tacho den ich aufmach und verschöner.
Aber mal gucken was auf mich zukommt:)
Ich mach dann ne kurze zusamenfassung.
Aber erst wenn ich meine Mittelkonsole fertig hab (dauert noch 2 Wochen oder so) hab halt gerade keine Zeit.:mad:
 

Quietly_Poison

Well-Known Member
Seit
1. November 2010
Beiträge
87
Zustimmungen
0
Ort
Gärtringen
Beruf
Konstruktionstechniker für Stahlkonstruktionen,Ein
#9
Also ich hab jetzt ma rumgeguckt und hab mich für den schaltblitz entschieden.
www.h-tronic.eu/product_info.php?info=p76_schaltblitz-bzw--drehzahlwarner.html
weil ich hab bis jetzt nur schaltblitze für bestimmte motorräder gefunden oder steht nicht dran ob man denn verstellen kann.
Aber der is denk ich ganz gut, auch wegen seiner grösse.

Die warnleuchten mach ich UV (Schwarzlicht),
ansonsten wird der Tacho Komplett mit lcd weiß und ab ner gewissen Drehzahl
wird der Drehzahlmesser auch UV. Und die Nadeln versuch ich auch UV zu machen.

Was haltet ihr davon? Ihr könnt auch eure Kritik sagen vieleicht kann ich was verbessern (an der Planung).
 

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#10
Wow, also das mit dem "Schaltblitz" ist ja ne tolle Sache! Wenn ich den Artikel hinter dem Link ansehe, kommen mir allerdings Zweifel, ob man die ohne elektrotechnische Ausbildung überhaupt montiert bekommt. Würde das mt einer originalen Tachoscheibe überhaupt funktionieren?
 

Quietly_Poison

Well-Known Member
Seit
1. November 2010
Beiträge
87
Zustimmungen
0
Ort
Gärtringen
Beruf
Konstruktionstechniker für Stahlkonstruktionen,Ein
#11
Ich hab keine Probleme mit Elek. ich finds easy.;)
Und ob es mit der orginal Scheibe funktioniert werde ich herausfinden.
Normalerweise wird die scheibe farblich hinterleuchtet oder ist die scheibe
gefärbt, was eher der fall sein wird da sie auch orange ist wenn die beleuchtung aus ist.
Aber die farbe dürfte sich mit verdünnung lösen lassen. So wars zumindest bei mir schon mit mehreren Tachos.
falls nich weiß einer wo ich schöne scheiben her bekomme?
 

nobody66

Well-Known Member
Seit
22. Januar 2007
Beiträge
185
Zustimmungen
0
Ort
Passau (Pocking)
#12
Hi

Ich habe den gleichen Schaltblitz bei meinen Tacho verbaut, funktioniert wunderbar und kann man auch ohne elektrotechnische Ausbildung verbauen;).
Für den Schaltblitz habe ich jedoch keine Bicolor smd´s verbaut sondern ganz normale LED´s, diese die auf der Platine verlöteten SMD´s überleuchten.
Funktioniert prima jedoch muss ich mich noch mal um die exakte Ausleuchtung kümmern
 

nobody66

Well-Known Member
Seit
22. Januar 2007
Beiträge
185
Zustimmungen
0
Ort
Passau (Pocking)
#14
http://www.celica-community.de/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=287646

Viele Bilder habe ich leider nicht aber hier mal ein Link vom Umbau und dem Endergebnis.

Hier noch Bilder wo man die verbauten LED´s und dem Schaltblitz auf der Rückseite.



 

Quietly_Poison

Well-Known Member
Seit
1. November 2010
Beiträge
87
Zustimmungen
0
Ort
Gärtringen
Beruf
Konstruktionstechniker für Stahlkonstruktionen,Ein
#15
AHA so hast du dass gemacht. das mit denn bicolor habe ich auch nochmal überdacht da es keine weiß-UV gibt aber bei dem shift-light habe ich eher an
plcc2 smd in UV gedacht anstatt normale, weil sie einfach stärker leuchten und einen Öffnungswinkel von 120° haben.Und damit wäre dass Problem mit der exakten überleuchtung vom weiß auch vom Tisch. Oder?

Ich bin eh der meinung dass das UV sich mit dem weiß harmonisch vermischt.
Also, wie soll ich erklären...:confused:
Das Weiß fällt im UV nicht mehr auf... oder so.

Ich denke ihr wisst was ich meine. Oder?:)
 

Quietly_Poison

Well-Known Member
Seit
1. November 2010
Beiträge
87
Zustimmungen
0
Ort
Gärtringen
Beruf
Konstruktionstechniker für Stahlkonstruktionen,Ein
#16
Also bin jetzt gerade dabei mein Tacho umzubauen. Wollte gerade die Tachnadeln entfernen, und dabei is mir gekommen dass ich gar keine Ahnung hab wie es mit der kalibrierung is. Wie Kalibrier ich den Tacho???:confused::confused::confused: hab keine Ahnung vom t23 Tacho.
Is ja bei fast jedem Fahrzeug anders.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#17
Also bin jetzt gerade dabei mein Tacho umzubauen. Wollte gerade die Tachnadeln entfernen, und dabei is mir gekommen dass ich gar keine Ahnung hab wie es mit der kalibrierung is. Wie Kalibrier ich den Tacho???:confused::confused::confused: hab keine Ahnung vom t23 Tacho.
Is ja bei fast jedem Fahrzeug anders.
entweder du machst es nicht all zu genau -->
zündung ein, tachonadeln bei 0 dran

oder genau -->
drehzahl per obd auslesen lassen und dann anstecken
kmh lt. navi bei ca 50 anstecken
 

Quietly_Poison

Well-Known Member
Seit
1. November 2010
Beiträge
87
Zustimmungen
0
Ort
Gärtringen
Beruf
Konstruktionstechniker für Stahlkonstruktionen,Ein
#18
gibts da nich was für faule Leute, wo trotzdem Professionell is?
Wie machens die Leute die dass beruflich machen?
Und is des mit dem navy wirklich genau?
 
Zuletzt bearbeitet:

Quietly_Poison

Well-Known Member
Seit
1. November 2010
Beiträge
87
Zustimmungen
0
Ort
Gärtringen
Beruf
Konstruktionstechniker für Stahlkonstruktionen,Ein
#20
Nagutdann werd ich es wohl mit Navi machen Aber erst im Sommer, meine Lady is nähmlich übern Winter abgemeldet.
Und Drehzahl kann man dass auch anderst machen?
Und wie genau ist der Drehzahlmesser im originalzustand?
 
Top