Tempomat nachrüsten

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#1
hallo leute,

da ich jetzt pendler bin würde mir ein tempomat schon gut gefallen.

es gibt doch sicher einen tempomat für unsere celi zum nachrüsten. weis einer wie man sowas anschließt? läuft ja sicherlich über das steuergerät. kann man das selber machen?

für vw habe ich mal was über einen nachrüstsatz gelesen der um die 100€gekostet hat. für die celi wird man da bestimmt tiefer in die tasche greifen!?
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#2
ich hab mal aufgeschnappt, das der Nachrüstkit von Toyota für die Celi cá. 250 Euroletten kostet. aber keine ahnung ob mit oder ohne einbau.....
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#3
In der alten Com hatte das dj-brainstom mal gemacht. Der Einbrau soll rel. einfach gewesen sein und er war damit sehr zufrieden.

Preis weiß ich nicht mehr so genau, habe was von ~150 EUR im Kopf.
 

Hasimaus

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
563
Zustimmungen
0
Ort
Frankfurt am Main
Beruf
Schienenbahnfahrer
#5
Hallöli
Da ich ja Heute früh bei Toyota war hab ich mal nachgefragt.
Tempomat kostet ca.370€ plus Einbau.Für den Einbau werden 5 Stunden berechnet.Also knapp 800€

Grüße
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#6
Zitat von Caramon2:
In der alten Com hatte das dj-brainstom mal gemacht. Der Einbrau soll rel. einfach gewesen sein und er war damit sehr zufrieden.

Preis weiß ich nicht mehr so genau, habe was von ~150 EUR im Kopf.
Das war übrigens kein Original-Toyota, sondern nen Nachrüstteil. Hersteller weiß ich aber nicht.

Die 370 EUR+Einbau hatte man mit bei Toyota auch gesagt, als ich das mal nachgefragt habe.
 

Schlumpfmobil

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
182
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
CNC-Schleifer
#9
Also hat noch niemand einen Tempomat nachgerüstet?

Mmmhh meine Werkstatt würde 600 verlangen. Komplett mit einbau. Was ich aber jetzt nicht weiß ob es die originale von Toyota ist. Weil irgendeine möchte ich nicht.

Ich weiß schon, frag einfach nochmal nach.

Also kann keiner sagen wie einfach oder kompliziert der Einbau ist und wie gut/schlecht das Teil funktioniert?
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#11
kann mir sonst niemand was über einen preiswerten nachrüstkit erzählen???

so ein tenpomat würde meinem führerschein sicher gut tun ;):D
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#12
meine Freundin hat ein Navi das fängt an zu nerven wenns erkennt das du mehr als 15 km/h zu schnell bist :p

Bzw. ist navigon 6, saugeile Software.
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#13
Tja, der Vorbesitzer meiner T23 hat nen Tempomat beim Neukauf von Toyota einbauen lassen.
Den benutze ich so gut wie nie, ist bei mir absolut überflüssig......so ist das Leben. Falls es wem interessiert, dann schau ich mal nach, was das für ein Hersteller ist.
 

black-sin

Well-Known Member
Seit
17. März 2006
Beiträge
181
Zustimmungen
0
Ort
Gera
Beruf
Bankkaufmann
#15
Schau mal bei der Firma Waeco (googln). Ein Bekannter von mir hat sich dort vor einiger Zeit einen Nachrüst-Tempomat für ca. 200 Euro gekauft. Wer schon mal ne Hifi-Anlage eingebaut hat, bekommt auch nen Tempomat in einem Nachmittag problemlos rein. Damit kommst du deiner Preisvorstellung zumindest nahe. Die Qualität eines vom Autohersteller gemachten Tempomats bekommst dann aber sicher auch nicht ganz.
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#16
Tja, der Vorbesitzer meiner T23 hat nen Tempomat beim Neukauf von Toyota einbauen lassen.
Den benutze ich so gut wie nie, ist bei mir absolut überflüssig......so ist das Leben. Falls es wem interessiert, dann schau ich mal nach, was das für ein Hersteller ist.
wie wäre es wenn du deinen ausbaust und ihm gibst, wenn de ihn schon nicht brauchst :D

ot: erst willer teile von anderen beim treffen einfach abschrauben, nun machen wa es umgedreht :D
 

Pagon

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.994
Zustimmungen
0
Ort
Brauweiler bei Köln ;)
Beruf
Fotografin / Kauffrau für Bürokommunikation *tadaa
#18
ich würd keinen tempomat einbauen lassen, kann auch ganz schön in die hose gehen.

da er sich am gaszug orientiert haste keine konstante geschwindigkeitshaltung, der muss sich erst einpendeln, dann fährt er zu schnell dann wieder zu langsam, kann ziemliches hin und her sein...
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#19
@Tommy
Also wenn Du meinen ausbauen willst, dann bleibt ein Löchli von 10 mm im Lenkgehäuse. Hier passen dann 2 Einhunderteuroscheine gerollt hinein :D

Also mei Tempomat ist von der Firma VDO, Montage und Bedienungsanleitung ist grade mal 4 Seiten lang. so schwer kann der Einbau gar nicht sein.
http://www.siemensvdo.de/home
Falls ich Dir die deutsche Anleitung kopieren soll, dann PN.....:)
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#20
@Tommy
Also wenn Du meinen ausbauen willst, dann bleibt ein Löchli von 10 mm im Lenkgehäuse. Hier passen dann 2 Einhunderteuroscheine gerollt hinein
wenn man ein "ein-euro-stück" darauf klebt ist das doch loch doch auch zu ;):D

Falls ich Dir die deutsche Anleitung kopieren soll, dann PN.
ich schau mich erstmal bei vdo um. im falle das ich die anleitung brauche, melde ich mich. d a n k e :)
 
Top