Test-Berichte D2 Fahrwerke

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#41
Solche Kunden die wegen jedem Kinkerlitzchen und sei es nur ein Rostfleck der die Funktion keineswegs beeinträchtigt sofort zum Anwalt renne und ihre rechte in jahrelangen Klagen bis ins aller letzte einfordern, sind natürlich der Graus eines jeden Herstellers da muss ich dir zu 100% recht geben.

Es sind genau die, die das Grass wachsen hören und denen man es zu verdanken hat, das manche Produkte einfach extrem Teuer verkauft werden! Weil der Hersteller sich gegen genau solche Leute finanziell absichern und schützen muss, um denen dann für die sogenannten Ansprüche im fall der fälle Geld in den Ar.... stecken zu können damit sie Zufrieden sind. Da hast du natürlich vollkommen recht :)

Der Leidtragende ist wie immer die masse, die das ganze Objektiv betrachtet und eben zwar sinn und unsinn unterscheiden kann aber trotzdem den Aufpreis zahlen muss für diejenigen Korintenk..... ist aber in JEDER Branche so. Und nicht nur hier zu lande.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#42
Garantie und Gewährleistung zu vergleichen ist ziemlicher Unsinn. Sind zwei völlig verschiedene Dinge, aber ich denke mal das weißt du ;)
Unsinn? ich habe hier mal die Fakten auf den Tisch gelegt, worin der Unterschied besteht, damit auch mittlerweile die letzten kapieren, was der Unterschied ist und an wen man sich dann wenden muss ;)

Fakt ist: Bei anderen Herstellern bekommt man fürs gleiche Geld deutlich bessere Garantien und Absicherungen. Da scheint D2 schon ein bißchen nen Malus zu haben. Und zu sagen xyz wird schon JEDEM Problemfall helfen ist nicht wirklich ratsam. Was wäre, wenn aufeinmal ALLE Fahrwerke Probleme machen? Sorry, aber du wirst sicherlich verstehen das solche Aussagen keinerlei rechtliche Grundlage haben, weshalb Kritik daran durchaus gerechtfertigt ist ;)
da hast du schon recht. stichwort: leere Versprechungen.

Ist genauso bei mir auf arbeit. "Wie ist denn der Service des Herstellers bei diesen Notebooks? "

"kann ich ihnen nicht sagen, wir hatten bis jetzt noch keinen Garantiefall"

tja, ist das jetzt schlecht, oder gut?

hier kann niemand was zum Service im Garantiefall sagen, weil es einfach noch keinen Gab. (meines wissens! + bei AJR gekauft!!)

Ich sag ja nicht das D2 fahrwerkstechnischer schlechter ist, aber gerade eine Garantie kann gold Wert sein ;)
vielleicht gibt der Hersteller in Zukunft länger Garantie, um die Leute noch zufrieden zu stellen, die immer gerne dieses "Garantie-Polster" unter sich haben :) wer weiß... wird sich zeigen.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#43
Ich bin jetzt der Meinung das wir jetzt einmal abwarten wie das Fahrwerk sich schlägt.
In meinen Augen sind es einfach zuviele Contras die für einen Kauf des D2 sprechen:

Contras:
-Preis/Leistung
-Qualität (Im Bezug auf verbaute Materialien und nicht auf dier Herstellungsqualität)
-Garantie
-Fehlendes Gutachten

-Die Aussage das die vertreibende Firma sich dann schon drum kümmert ist etwas dürftig.

Pros:
-Zug und Druckstufeneinstellung

Wie gesagt muß jeder selber wissen.

Wen man sich auch mal mit der Bremsanlage von den Brüdern beschäftigt. Wird sich auch fragen warum die Jungs ne BBK für 1350Euro in D vertreiben und z.B. Brembo/Rotora und Konsorten das doppelte verlangen bzw fast das 3 fache! inkl Versand/Zoll. :confused: Da kann mir keiner erzählen,das da großartig was mit qulaität ist
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#44
bei brembo und KW darf man nicht vergessen das man das label was draufgedruckt/gestanzt ist mitbezahlen muss ;)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#45
Ich bin jetzt der Meinung das wir jetzt einmal abwarten wie das Fahrwerk sich schlägt.
In meinen Augen sind es einfach zuviele Contras die für einen Kauf des D2 sprechen:

Contras:
-Preis/Leistung aha, dem Herren ist es zu günstig
-Qualität (Im Bezug auf verbaute Materialien und nicht auf dier Herstellungsqualität) kann man doch ohne das Teil jemals in den Händen gehalten oder getestet zu haben, gar nicht behaupten
-Garantie im Moment noch 1,5 Jahre
-Fehlendes Gutachten das Teil ist bereits geprüft und kann per §21 eingetragen werden. jedoch ist NOCH kein Gutachten für die T23 erstellt worden. -> 5 Leute, und es kommt eins!

-Die Aussage das die vertreibende Firma sich dann schon drum kümmert ist etwas dürftig. ja, hast recht. wie beschrieben, offiziell 1,5 Jahre Garantie. wenn man jetzt sagen könnte: "damals, der Hans, an dem sein Dämpfer leckt es nach 3 Jahren, -> er hat kostenlos Ersatz bekommen" schreiben könnte, wäre das super, aber wie gesagt -> kam halt bei AJR noch nicht vor

Pros:
-Zug und Druckstufeneinstellung

Wie gesagt muß jeder selber wissen.

Wen man sich auch mal mit der Bremsanlage von den Brüdern beschäftigt. Wird sich auch fragen warum die Jungs ne BBK für 1350Euro in D vertreiben und z.B. Brembo/Rotora und Konsorten das doppelte verlangen bzw fast das 3 fache! inkl Versand/Zoll. :confused: Da kann mir keiner erzählen,das da großartig was mit qulaität ist
schonmal dran gedacht, dass es Leute gibt, die den Preis nicht jenseits von Gut und Böse ansiedeln?? wenn die Bremse für 2890,00 EUR angeboten würde, hättest du das jetzt nicht geschrieben, oder?
wie borsti bereits geschrieben hat: der Name muss zwangsbedingt auch mitfinanziert werden.

ei ei ei...
 
Zuletzt bearbeitet:

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#46
@Al

Irgendwie verstehe ich den Kontext deines letzten Postings nicht :confused:

Wen man sich auch mal mit der Bremsanlage von den Brüdern beschäftigt. Wird sich auch fragen warum die Jungs ne BBK für 1350Euro in D vertreiben und z.B. Brembo/Rotora und Konsorten das doppelte verlangen bzw fast das 3 fache! inkl Versand/Zoll.
Naja, das Brembokit bekommst du für 1900-2400¤ inkl. allem, je nach Händler ;)

Aber stimmt schon, 1350¤ ist günstig, aber nicht zwingend schlecht, weil eben auch immer nen bißchen was für Namen bei Brembo und Co. draufgezahlt wird sowie für umfangreiche Garantieleistungen. Aber klar, kann dabei auch viel daneben gehen... Ich sage nur "Winner-Power" *räusper* :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#47
22.05.09 ?

hm... schlecht... da sitz ich wahrscheinlich noch im Flieger von Mallorca nach Hause... naja, das klappt schon mal ;)
Deja, du bist überstimmt, mußt nen späteren Termin raussuchen :D:p

Hab ja von alledem nicht viel Ahnung, lese aber interessiert mit. Finde das gut, dass jemand das testen kann und seine Erfahrungswerte hier mitteilt.;)

Muß Borsti da auch zustimmen, oft zahlt man tatsächlich nur für den Namen noch ne Stange Geld mit und die Sachen sind nicht unbedingt besser wie die günstigere Alternative, hinter denen sich manchmal sogar ein Markenartikel versteckt.
Aber ich komm jetzt nicht auch noch mit nem anderen Beispiel :D
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#48
Naja mein letztes posting war eigentlich als Friedensangebot gedacht, um nicht nur hier nen haufen subjektiver pros sondern auch einmal ein paar contras auf den weg zu bringen.

@Neomaxx : Ich fände es angebracht das du ein Posting aufmerksamer lesen würdest und deinen Hormonspiegel rauslassen würdest.

1.
-Qualität (Im Bezug auf verbaute Materialien und nicht auf dier Herstellungsqualität) kann man doch ohne das Teil jemals in den Händen gehalten oder getestet zu haben, gar nicht behaupten
Ich habe doch ganz deutlich auf das Material hingewiesen, oder??? und da kann man eindeutig schon Schlüsse daraus ziehen.

2.
Wen man sich auch mal mit der Bremsanlage von den Brüdern beschäftigt. Wird sich auch fragen warum die Jungs ne BBK für 1350Euro in D vertreiben und z.B. Brembo/Rotora und Konsorten das doppelte verlangen bzw fast das 3 fache! inkl Versand/Zoll. Da kann mir keiner erzählen,das da großartig was mit qulaität ist
schonmal dran gedacht, dass es Leute gibt, die den Preis nicht jenseits von Gut und Böse ansiedeln?? wenn die Bremse für 2890,00 EUR angeboten würde, hättest du das jetzt nicht geschrieben, oder?
Qualität kostet. Hier posaunt doch jeder 2te mit euren veilside billig ebay adaptionen herum das wenn man billig kauft 2mal kauft :rolleyes: .
Und ne Bremsanlage ist numal "etwas" sicherheiterelevanter wie nen veilsidekit.

@celi guy:--> winner power
lustig nachzulesen bei den mr2lern die ja soooo fans davon waren.
und ja die brembo gibts auch günstiger.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#49
Friedensangebot angenommen :)

zu 1.

Material.

Hast du irgendwo nachgelesen, welche Komponenten des Fahrwerks aus welchem Material sind? Hast du ein anderes Gewindefahrwerk auseinandergenommen und dir die verbauten Materialien angeschaut?

Kurz gesagt: Sag mir doch mal bitte, welches verbaute Material dir bedenken gibt.


zu 2.

Qualität.

Du hast recht. leider nur teilweise. ;) In Bezug auf Bodykits, sprich schlechte Passgenauigkeit und Material sind die original schon ihr Mehrgeld wert.

Aber eben bei so sicherheitsrelevanten Sachen wie Bremse, können keine solchen Unterschiede vorhanden sein. Große Hersteller kochen auch nur mit Wasser.

Was anderes wäre, wenn man jetzt rausfinden würde, dass bei D2 Fahrwerken nach 1000km die Feder bricht, Schrauben abfallen würden, bei Bremsen sich der Sattel lockern würde usw. DANN wäre das Argument Qualität bzw. Verarbeitung gerechtfertigt. Aber so, leider nicht :)

Es sei denn, du kannst mir hier auch sagen, welches Material dich hier stört. Vielleicht sind es diese kleinen Schrauben, die, wie bei jeder anderen Bremsanlage die Salz sieht, nach einem bestimmten Zeitraum rosten, und für ein paar EUR im Baumarkt nachgekauft und selbst gewechselt werden können :)
 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#50
Kein Wunder, dass alles so teuer ist, wenn jeder so kleinkariert denkt.
Habt ihr immernoch nicht begriffen, dass man bei allen großen Herstellern nicht nur für die Qualität sondern größtenteils auch für den Namen bezahlt.
Ist ja auch klar, wenn ne Firma Webung macht und alles, dass sie dann mehr für ihre Produkte verlangen muss. Aber ich versteh immernoch nicht, was das ihr meint, was an dem Fahrwerk, dass gerade mal 100¤ billiger ist als das KW V2 soviel schlechter sein soll, ohne es auch nur mal in den Händen gehabt zu haben.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#51
@celi guy:--> winner power
lustig nachzulesen bei den mr2lern die ja soooo fans davon waren.
und ja die brembo gibts auch günstiger.
Wieso kam mir jetzt auch die Geschichte in den Sinn... :confused::D da war D2 übrigens auch ein Randthema aber bitte nicht veralgemeinern, das war bei den SW20 Leuten. ;)

Ich fände es durchaus schön, wenn jetzt hier nicht weiter rum gewettert wird, sondern immer wieder mal Berichte kommen, die dann bitte auch unkommentiert bleiben, sonst wird das zu unübersichtlich. Zum Schimpfen, Tiernamen vergeben, Schädel gegenseitig einschlagen, etc. kann man ja einen parallel laufenden Thread auf machen.
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#52
Nur als Nebenbeiinfo!

Rotora wird auch in China produziert! :rolleyes:

Aber find ich gut, dass es mal nen Test zu dem Fahrwerk gibt! :)

Billig = nicht immer schlecht, es kommt nur darauf an wo/was man kauft und an die Ansprüche die man daran stellt.

Man kann keine voreiligen Rückschlüsse über etwas ziehen, dass man noch nicht selbst getestet hat.

Ich bin als Technischer Einkäufer tätig und weiß nur zu gut, dass oft nur die Marke den Preisunterschied macht, bei 100% identischem Produkt wohlgemerkt!

Ich bin schon wieder weg. :D
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#53
@reo
und ich ärger mich imemr mit den technischen einkäufern unserer firma rum, weil die entweder prototypen oder auslauf modelle holen -->gut /günstig
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#54
so, ich kann nun auch endlich einen Erfahrungsbericht über mein seit Freitag eingebautes D2 Fahrwerk schreiben.

Tieferlegung ist schon heftig. vorne würde es noch weiter gehen. sieht aber kacke aus, nicht Tüvig und würde auf der Manschette aufliegen. Hinten geht es technisch nicht tiefer.

Straßenlage ist pervers. Ich habe mich ja ohne Fahrwerk an diversen Stellen herangetastet, um herauszufinden, wo der Grenzbereich liegt. Bin diese Stellen dann mit Fahrwerk gefahren. einfach abartig. So ruhig und progressiv in den Kurven, ein Traum! bin mal in einem EP3 mit KW Gewinde mitgefahren. Kannst vergessen dagegen. Das KW ist einfach nur hart. Der große Unterschied ist, dass das D2 die Unebenheiten sehr komfortabel und ruhig ausgleicht, wobei das KW nur drüberhumpelt und man in Kurven deutlich größere Traktionsprobleme hat.

Grip beim Beschleunigen (Anfahren) ist auch besser geworden. Aber das nur im Vergleich zum harten Serienfahrwerk.

Auch die Fahrwerksgeräusche an sich vermisse ich. kein Schlagen, kein Klopfen, einfach schön ruhig. (ok, bei mir waren beide Spurstangenköpfe im Eimer :D , da war einfach immer irgendwas vorne zu hören... )

Fazit:

Ich bin schwer begeistert. Und für den Preis kann man da nix falsch machen.

Ich muss aber zugeben, dass ich von Haus aus ein sehr skeptischer Mensch bin und mir von den Sachen immer wenn möglich einen eigene Meinung bilde. Sei es Kinofilme, Bücher, Verarbeitung im Wagen usw.

Und so sieht das D2 Street im Civic Type-R aus:







 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#56
Insofern kann man den Vergleich heranziehen, da das KW im Civic genauso hart und ruppig wie in der T23 ist. (selbst getestet)

Außerdem kann jeder sein Setup individuell einstellen. und das 36-fach. Mit dem KW ist es so wie es ist und man kann es nicht ändern. Beim KW vermisst man das progressive Verhalten in Kurven...
 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#57
Warum kommen solche Sachen immer genau dann, wenn ich schon was anderes gekauft hab? :eek: Aber genug OT hier.
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#60
Oder doch nicht...?!
@Dejavu666: Wie siehts denn mit nem kleinen Zwischenbericht aus?

Hab gard n paar verunsichernde Bilder gefunden:
http://www.motor-talk.de/forum/k-sport-gewindefahrwerke-hat-jemand-erfahrungen-damit-t2089342.html

Gebrochene Kolben beim D2...Wie kriegt man sowas hin??:confused:

Hat jemand vieleicht n paar Bilder, von anderen Herstellern mit gebrochenen Kolben?! Hab sowas nämlich vorher noch nie gesehen...

EDIT
Und dann nochwas:

Wer kann mir bei der Interpretation der Graphen/Kennlinen helfen?

http://www.msprotege.com/forum/showthread.php?t=123666252

http://www.msprotege.com/forum/showthread.php?t=123666252&page=11

Jedenfalls ist der Test wohl nicht zufriedenstellend verlaufen...
Vom Messergebnis her, als hätte man 4 verschiedene Stoßdämpfer verbaut, oder?!:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Top