Test-Berichte D2 Fahrwerke

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#61
oh man...

war ja klar, dass hier irgendwann mal wieder jemand das Uralt-bild postet :rolleyes:

Problem ist, dass diese Defekte weder öfters vorgekommen, noch allein auf D2 Produkte zurückzuführen sind.

Mein Chef hat sich mal die Mühe gemacht, und stundenlang nach H&R, Bilstein, KW, Brembo(!), TEIN usw. Bildern zu suchen, bei denen die gleichen oder andere gravierende Fehlern vorzeigten. Glaubt mir, es sind sehr viele gewesen! :)

Es gibt nur ungern jemand zu, wenn er sich z.b. für 2000 EUR eine Brembo Bremse gekauft hat, dass die Qualität nicht durchweg ok zu sein scheint, wenn auf einemal irgendwas bricht. Weil das KANN ja eigentlich überhaupt nicht passieren! Doch kann es :p aber es ist ja dann nicht so schlimm: kann ja mal passieren. deswegen wird kein hype daraus gemacht.

Aber wenn die gleich große Bremse 1/3 weniger kostet, dann MUSS es ja mist sein und Defekte sind vorprogrammiert! :rolleyes:

ihr könnt euch gerne mal die Mühe machen, und bei www.hondapower.de nach den D2 Fahrwerken und Bremsen suchen. Dort fing das ganze an. Mittlerweile sind dort zig Fahrwerke und Bremsen im Umlauf und kein Mensch hat irgendwelche Probleme. (ok, von Einbaufehlern und daraus resultierenden Geräuschen usw. mal abgesehen :rolleyes: kann D2 ja viel dafür :D )
 
Zuletzt bearbeitet:

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#62
Will das D2 ja nicht schlecht machen...Will mich einfach sehr gründlich informieren, bevor ich 1000€ ausgebe...

Wie siehts denn mit den Meßungen aus?
Hab nur verstanden, dass Min. und Max. idealerweise eine Linie ergeben sollten...
Siehe Edit
 

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#63
Wie wäre es mit Bilstein vielleicht so als Referenz?? ->








Genauso die Dämpferkennlinienmessungen.... die sind bei D2 Top. Da wird von irgendwelchen Caspern ein Blatt zusammengeschmiert und irgendwo ins Netz gepostet und schon hat man den Salat :mad:
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#64
Genau das hab ich für mein Seelenfrieden gebraucht:D
Spare ja immerhin für n D2!

Genauso die Dämpferkennlinienmessungen.... die sind bei D2 Top. Da wird von irgendwelchen Caspern ein Blatt zusammengeschmiert und irgendwo ins Netz gepostet und schon hat man den Salat :mad:
Dann zeig mal n paar top Messwerte!

Der Casper heißt Jeff Wong (Tri-Point Engineering) und hat nat. nicht besseres zutun, als Bilder zu faken..:rolleyes:
Übrigens hat er Schmiergelder von Koni erhalten, deswegen sind die Messergebnise von Koni auch so gut;) (Seite 2 und 7)
 
Zuletzt bearbeitet:

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#67
bis jetzt hat kein Hahn danach gekräht. theoretisch könnte man so einen Test machen lassen. aber für was? hilft ja nur, wenn man etwas vergleichen will. und dann ist es immernoch "Theorie", weil man keinen Test von KW hat. Also wäre der Test nicht ausreichend aussagekräftig.
 

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#68
Absolut richtig! Und WOZU soll ein Hersteller so einen Test machen?? damit dann die "Spezialisten" daherkommen und sagen "jaguuuut der Test kann ja nur gut sein wenn es vom Hersteller kommt" :rolleyes:

Wenn schon dann müsste man es von einem Unabhängigen Institut machen lassen.. und wer soll das Bezahlen?? vor allem FÜR WAS??? Werbung?? Lächerlich.... dann kommt der Nächste und sagt "naja KW ist ja da genauso gut"...... und??? fragt DA jemand nach ob die das von einem unabhängigen Institut haben prüfen lassen?? ne weil sie es bis jetzt auch einfach so hinnehmen... weil es ja KW ist :rolleyes:

Also man sollte die Kirche im Dorf lassen und sich nicht ständig fragen warum das Grass grün ist und wieso es so langsam wächst :D:D
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#69
Reg dich ab...!

Will ja keiner das Du noch Zusammenbruch erleidest:D.
(Ich seh dich schon Handstand auf der Tastatur machen)

1. Hör/t auf von KW zu stammeln, interesiert doch keinen...

2. Hier geht es ertmal um die Frage, was ist das genau für ein Test, was wurde da genau gemessn und wie wertet man die Meßergebnise aus!
Vergleichsmeßung wäre die von Koni.
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#70
Dejavu hat auf S.1 etwas vom zuschneiden des Gummischutzüberzugs am hinteren Dämpfer berichtet. Kann mir jemand dazu näheres sagen?

Was muss eigentlich beim Einbau des D2 besonders beachtet werden, ausser dem Gummi. Muss zb. irgendwas gefettet/eingeschmiert werden, um Geräusche zu vermeiden?
 

andym

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
985
Zustimmungen
0
#71
Ja das würde mich auch interessieren. Es wäre nett wenn die Leute die es schon eingbeuat haben mal ihr Erfahrungen Posten könnten.

Bei mir fehlten übrigens die silberne Federteller die man im ersten post auf den Bildern sieht. Die werden doch sicherlich benötigt richtig?
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#72
Ich habe es nicht selber verbaut, aber ihr seht den Gummischutz in den hinteren dämpfern, im folgendem bild ist dieser gekürzt.
vermutlich hat dieser beim runterdrehen oder beim einstellen gestört.

einsprühen würde ich es zum schluss noch mit diesem schutzspray, das hat mein Tuner auch gemacht.

meine nächster bericht kommt dann im April/Mai, da ich ja ein Saisonkennzeichen habe.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#74
Bei mir fehlten übrigens die silberne Federteller die man im ersten post auf den Bildern sieht. Die werden doch sicherlich benötigt richtig?
also hier nochmal für ALLE:

Die silbernen kleinen "Teller", die bis dato an den Federn der HA gesteckt wurden, sind nicht mehr Bestandteil des Lieferumfangs. Keine Panik, der Einbau erfolgt trotzdem ohne Schwierigkeiten und alles ist richtig fest :rolleyes: ;) Teile werden zu 100% NICHT benötigt.

Desweiteren kann der Käufer des aktuellen D2 Gewindes feststellen, dass es sich bei der aktuellen Version um ein schwarz/lila farbenes Fahrwerk handelt. Hier haben sich ein paar Details geändert. u.a. auch der Wegfall der Metallringe.
 
Zuletzt bearbeitet:

andym

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
985
Zustimmungen
0
#75
Ok danke, aber die Bremsschlauhalter müssen noch angepasst werden?
Hat davon ejmand ein Detailbild wie er den Verbaut hat?
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#77
Ich bin seit heute auch glücklicher Besitzer eines eingebauten D2 Fahrwerks!

Neomaxx verspricht wirklich nicht zu viel, bereits auf der Standardeinstellung ist es top, viel besser als stock und auch deutlich besser als Tieferlegungsfedern alleine mit Domstreben.

Ich habe bis jetzt sonst nichts am Fahrwerk geändert, außer einer APR Domstrebe vorne, im Moment habe ich sogar schlechte Sommerreifen, aber dieses Fahrwerk gewährt einen derartigen Unterschied zum Stock Fahrwerk, das ist schier unglaublich! Auch auf nasser Fahrbahn.

Ich habe heute auch meinen Vater einmal fahren lassen, der kannte auch das alte Fahrwerk und fand es furchtbar, außerdem war er einmal Qualitätsmanager bei Steyr Daimler Puch, von daher sollte er wissen, wie sich gute Fahwerke anfühlen sollen.
Auch er meint, dass die TS nun vieeeel besser auf der Straße liegt.
Desweiteren hat er oft Probleme mit dem Rücken, aber auch nach einer ausgiebigen Fahrt hatte er beim Aussteigen keine Rückenschmerzen (im Gegensatz zu damals mit den Tieferlegungsfedern).

Womit wir beim Thema Fahrkomfort wären. Im Moment ist das Fahrwerk auf standard eingestellt, aber um 1 cm höher um die Österreichische Norm zu erfüllen und mit originalen 16 Zoll Felgen.
Das D2 Fahrwerk ist wirklich sehr komfortabel, man merkt zwar jede Bodenunebenheit, was ich sehr schätze wenn man ein gutes Feedback am Steuer erhält, aber diese kleinen Stöße federt es so elegant ab, sodass es sich in keinster Weise unangenehm anfühlt.

Leute, wenn ihr wirklich auf einen Schlag bessere Fahrwerksperformance haben wollt, dann kauft dieses D2 Street Fahrwerk!
Am besten gleich bei Neomaxx, super Kontakt, antwortet immer und schnell und das Paket war in kürzester Zeit bei mir (kein groupbuy).

Jetzt heißt es nur noch den Langzeit- und Wintertest überstehen :D
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#78
@WingsWeiz: Danke für deinen Bericht.

Dann kann ja jetzt endlich mal mein "Rundumglücklichset" kommen :)
 

andym

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
985
Zustimmungen
0
#80
Ja schöner Bericht und so zufrieden wäre ich auch gern mit meinem, aber irgendwie bekomme ich das nicht weicher.

Haz jemand aus dem Raum kassel auch ein D2 verbaut damit ich mir mal einen Vergleich einholen kann, ob ich überempfindlich bin oder es bei mir wirklich sehr hart ist vorne!

Danke
 
Top