T23 Toyota Celica GT-S wieder schön machen

KBasti

Active Member
Seit
26. Mai 2015
Beiträge
40
Zustimmungen
2
Ort
Leipzig
#41
Nachtrag, 2018 hab ich plötzlich 3/4 Öl verloren, in wenigen Wochen oder Tagen... also haben wir alle Dichtungen, die man von "Oben" erreichen konnte, erneuert, danach alles supi... leider dabei nicht ganz so tolle Sachen festgestellt... siehe schmerzhafte Bilder.... (Lift Bolts ersetzt)... (auch danach ging der Lift noch!)
IMG-20181108-WA0004.jpg - Schwungplatte, Zähne abgebrochen, vermutlich durch das defekte Teil, was ich ganz am Anfang von der Antriebswelle gerissen habe, dieses Teil, was die Gänge erkennt und auf dem Display anzeigt, ich komme gerade nicht auf den richtigen Namen, das war ja defekt... wenn ich die Gänge wechselte, ruckte das Auto manchmal extrem stark...
habe eine neue gebrauchte Scheibe importiert, aber nie einbauen lassen

WP_20181025_15_04_26_Rich.jpg

WP_20181025_16_00_56_Rich.jpg
 

KBasti

Active Member
Seit
26. Mai 2015
Beiträge
40
Zustimmungen
2
Ort
Leipzig
#43
Mir hat jemand gesagt, das ist noch nicht zum wegschmeißen, das mit der Nockenwelle, das würde "noch gehen". Also ich fahre ja auch die ganze Zeit noch so, ohne Probleme.
Die Schwungscheibe soll man wohl nicht so einfach tauschen können, dazu muss ich noch erwähnen, es handelt sich ja um ein Automatik-Getriebe, kein Schalter! Ich hoffe mir passiert das niemals mit dem Motorschaden. Ich beachte schön regelmäßig das Öl zu wechseln und nicht kalt zu treten.
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#44
Das Schwungrad kann man schon normal tauschen, nur muss dafür natürlich der Automat samt Wandler und Co heraus. Und den Automaten rauszunehmen ist eine richtige Scheißarbeit im Vergleich zu einem Schaltgetriebe im Celica, viel Schrauberei und auch komplexer und aufwendiger.

Die Nockenwellen wirst du erst merken, wenn du mal andere einbaust. Dadurch, dass sie eingelaufen sind, fehlt halt der Luftdurchsatz, weil die Ventile nicht so weit öffnen wie sie könnten, und damit die restliche Motorleistung. Das merkst du vor allem im direkten Vergleich mit neuen Wellen, was du an Verlust durch die eingelaufenen Nockenwellen hattest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top