Turboumbau massnahmen und kosten!?

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
Zitat von Celica-T23 JAP.1:
jedoch würde es dann reichen wenn der turbo richtig abgestimmt ist das der stock motor hält ?
wenn ja was würde die abstimmung kosten ??
Wir sind leider keine Hellseher, aber mein ST1 hält nun seit 30tkm. Ein Risiko ist das aber immer.
Was die Abstimmung kostet hängt davon wer sie macht und wie sie gemacht wird (Prüfstand etc.)
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
Hi,

beim Einbau und Abstimmen kann man viel falsch machen. Ein Fehler an der richtigen Stelle und der Motor ist hin. Wenn das kein Problem ist und du deinem Mechaniker soweit vertraust, kein Problem.
Ohne Abstimmung solltest du allerdings keinen Meter damit fahren.

Hab für meine ACT XT Kupplung ca. 350-400€ bezahlt. Weiss nicht mehr genau, da ich ne Menge Zeug auf einmal importiert habe.

Grüße,
Thomas
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
Zitat von Asha'man:
Hi,

beim Einbau und Abstimmen kann man viel falsch machen. Ein Fehler an der richtigen Stelle und der Motor ist hin. Wenn das kein Problem ist und du deinem Mechaniker soweit vertraust, kein Problem.
Ohne Abstimmung solltest du allerdings keinen Meter damit fahren.

Hab für meine ACT XT Kupplung ca. 350-400€ bezahlt. Weiss nicht mehr genau, da ich ne Menge Zeug auf einmal importiert habe.

Grüße,
Thomas
was genau meint ihr immer mit "abstimmen"?
 

Korben

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.290
Zustimmungen
0
Ort
Bei Koblenz
Beruf
Industrie - Anlagenführer
Glaubst du das PFC stellt sich von selber ein?!? :D
Außerdem ist das nicht das einzige was gemacht werden muss...


PEACE
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
Spritmenge, Zündzeitpunk, Airflow Signal, ... :D

Dafür brauchts dann auf jeden Fall ne Breitband Lambda, am besten ne EGT und Öltemp Anzeige.

Ohne Abstimmung kannste nicht fahren. Das ich Zeit finden werde zu dir zu kommen, bezweifel ich. Wo wohnst du denn?

Außerdem ist es ein wenig Heikel an nem Kit abzustimmen, was jemand anders verbaut hat. Nachher geht irgendwas kaputt und ich bin schuld. :eek:
 
Seit
30. Juli 2006
Beiträge
2.012
Zustimmungen
0
Ort
Baden bei Wien
wieviel leistung ?
weil ich möchte umbedingt eine duplex die genemigt wird !
welchen kat würdest du mir empfehlen ?
und welch anlage hast du drauf ?
so das wären noch ein paar fragen :D
danke für die geduld
mfg
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
Kann man nicht sagen, wieviel Leistung. Kommt auf die Basisleistung deines Motors mit Turbo an, was du verändern möchtest, etc.

Sobald du den Kat tauschst ist eh Asche mit Genehmigung. Sprich du brauchst dann ne Einzelabnahme der kompletten Abgasanlage.

Ich hab 70mm ab Turbo von vorne bis hinten. Zwischendurch ein HJS 200 Zeller und ein Schalldämpfer (Auto ist trotzdem schön leise und hat nen geilen Sound). Ist ne Einzelanfertigung von individual-exhaust.de. Falls jemand die haben will, macht mir nen Angebot (ist übrigens auch ne Duplex. Hinten gehts mit 2x50mm zu den 80mm(?) Endrohren). Ich hab da ne neue Idee...
 
Seit
30. Juli 2006
Beiträge
2.012
Zustimmungen
0
Ort
Baden bei Wien
naja ich wolts ja so machen da ich ja aus österreich komm und das ned so einfach is einfach eine einzelgenehmigung zu machen wen eine komplette anlage verbaut ist wollte ich den ragazzon eintragen lassen und dann kat tauschen und was halt alles noch so zum tauschen wäre von vorn bis hintne :)
nur was ich eben noch nicht weis ist welchen durchmesser das zuführrohr von dem esd hat ??
PS:vielleicht kann es ja mal wer abmessen der ihn montiert hat wäre SUPER NETT DANKE !
mfg

Pss: was hast für die einzelanfertigung bezahlt ?
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
ist es net günstiger wenn man sich nen kompletten aufgebauten turbomotor (inkl. steuergerät, ...) importiert und einbaut, als wenn man sich nen turbo kauft, einbaut, abstimmt, ....? :confused:
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
In der Tat werden T23 Motoren reihenweise mit wenig km täglich gehandelt. Und aufgeladene Motoren suchen händeringend nach einem Nachfolger :D

Schwerz beiseite: Wo zum henker willst du komplett umgebaute und abgestimmte Motoren hernehmen ??? :rolleyes: :eek:
 
Top