typesieren von f1 kotflügel ?

chris-ed9

Well-Known Member
Seit
29. Juni 2006
Beiträge
442
Zustimmungen
0
Ort
österreich
#1
hallo !
wollte mal fragen ob es da irgendwelche schwierigkeiten oder probleme gibt die eingetrageb zu bekommen ?
ist bei denen überhaupt ein gutachten dabei ?
wenn die gekauften nicht gehne zum eintragen wie siehts dann mit selbst gemachten aus ?
http://www.japtuning.ch/
danke !
mfg
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#2
C1 und F 1 Kotflügel

Hi haben die Kotflügel auch im Angebot und bekommen diese auch Eingetragen !!
Melde dich mal bei mir ...
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#3
Gut das du fragst, hätte da auch noch ne Frage ...

wie sehen die Chancen mit/für sowas hier aus ?
Haben sogar manche Sportwagen auch, also ab abstehende,
aber relativ anliegende Kotflügel ...

 

chris-ed9

Well-Known Member
Seit
29. Juni 2006
Beiträge
442
Zustimmungen
0
Ort
österreich
#4
@Hardt-Tuning
was würden sie bei dir kosten nach österreich und naja das mit dem eintragen is ganz nett aber i komm aus österreich !
wäre eventuell ein gutachten oder sowas dabei ?
mfg
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#5
Gutachten

Zu dem Gutachten ich kann zu den Normalen Tüv gebühren die in Deutschland anfallen vom Prüfer einen Unbedenklichkeitsbescheinigung Ausstellen lassen.

Allerdings nur wenn der Bausatz bei uns Montiert wird.
Diese Art der Eintragung haben schon 2 Österreicher vor ihnen erfolgreich gemacht !
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#6
@Reniro

Also das was du da zeigst ist ein Breitbau Fender...sowas haben wir für den honda Prelude hier und könnten das natürlich Anpassen.

Allerdings würden die Teile von APR da vermutlich einzeln billiger werden.
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#7
das glaube ich ! Nur gerade dieses abstehende gefällt mir,
ist ja bei den APR Teilen nicht so !
Ist so wie auf dem Bild ne Abnahme überhaupt möglich ?
Wegen scharfen Kanten (Verletzungsgefähr .... )

ich hab noch einen zweiten Serienkotflügel da,
also vom Gedachten her müsste es gehen wenn man ihn
"einfach" nach unten rauszieht, glaub muss ich echt mal versuchen *g*
aber wie gesagt, is nur ne Idee, wie sehen denn die vom Prelude aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:

chris-ed9

Well-Known Member
Seit
29. Juni 2006
Beiträge
442
Zustimmungen
0
Ort
österreich
#8
@Hardt-Tuning
also wenn ich die koti bei euch bestellen würde könntest du mir zu dme materialgutachten noch eine bescheinigung von eurem zivilgutachter dazu geben hab ich das so richtig verstanden ?
und das wegen dem montieren war aber ned für mcih gemeint oder weil is schon ziehmlich weit nur wegne den koti zum montieren kommen !
mfg
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#9
Kunden aus der Schweiz

Also Materialgutachten kann ich mit Versenden. die Unbedenklichkeitserklärung nur wenn der Wagen auch bei uns Sauber und Haltbar Umgebaut wird da ich auf Garagen und Anbau von Fremdfirmen ,,Überhaupt kein vertrauen habe "




Zum weiten Weg , wir haben Kunden aus der Schweiz die extra hoch kommen um ihren Wagen machen zu lassen , meistens vor dem Winter !
 
Top