Sehr geehrter Hr Schmitz,.
a) ich habe ihnen anfang des Jahres via Email und telefonisch gesagt das die ABE fehlerhaft ist. Ich habe eine 3/4 Stunde mit ihnen sogar telefoniert. Ich habe sogar Screenshots mit Zeitstempel von Ihrer Seite gemacht und es ist nichts passiert bezüglich Datenbankänderung. Davon abgesehen habe ich seit November 5 mal mit Ihnen persönlich telefoniert. Wenn Sie jetzt erst nach über einem halben Jahr reagieren finde ich das schon arm.
b) Das von nur "wir sind doch nur alles Menschen". Das alle von Ihnen vertriebenen Bremsscheiben mit ABE nicht für Celica sind, sondern für den Carnina E bestimmt sind. Also war das kein einmaliger Fehler. ICH habe mir wenigstens die Mühe gemacht und habe die Hersteller angeschrieben und mir bestätigen lassen das keine der Bremsscheiben eine Freigabe für die Celica T23 hat.Somit haben Sie mehrfach bewiesen das sie wirklich keine Ahnung haben. Zu dem Zeitpunkt haben Sie alle Ihre sportiven Bremsscheiben mit ABE verkauft. Brembo,Sandter und Zimmermann und KEINE davon hat eine ABE für die Celica. Ich habe sogar von dem Supportteam von Sandter eine Email bekommen das ich mir von Ihnen die ABE zeigen lassen soll.
c) Und diese Bremsscheiben SIND NICHT FÜR DIE CELICA nur weil die Teile dieselben Dimensionen haben. Die Celica hat in der schwächsten Version 143PS und der Carina E in der stärksten um die 130PS.
Ich habe das schriftlich von Toyota Deutschland und von meinem Toyota Händler.(Keine der Carina E Bestellnummern und Celica T23 Bestellnummern sind gleich) Wenn mir dann auch noch die ganzen Hersteller sagen: ist nicht, dann werde ich wohl denen glauben und komischerweise will mir kein Tüvler und DEKRAner in BaWü die Teile eintragen, ist ja wohl auch komisch,oder?
d) DAS war ja wohl das mindeste ,oder? Mal davon abgesehen das ich deswegen über 150KM in der Gegend herum gefahren bin WEIL SIE mir gesagt haben das es kein Problem ist die Teile eintragen zu lassen -->Siehe C .
e) was bitte schön bringt es mir, Sie am Telefon anzubrüllen, weil Sie mir Mist verkauft haben?Davon abgesehen haben wir das Thema mehrfach am Telefon erörtert. Außerdem lief das alles nicht Anonym und wenn ich in unserer Gemeinschaft davor warne das Sie falsche Bremsscheiben für unser Auto verkaufen ist das mein gutes Recht. Sie will ich sehen wenn sie eine millionenschwere Schadensersatzklage an den Hals bekommen weil hier ein Benuter die Bremsscheiben MIT ABE bei ihnen gekauft hat und jemanden platt gefahren hat.
Von Ihnen kam nur: zurück nehmen oder beim TÜV eintragen lassen. Was auf zurüch nehmen hinauslief weil die Aussage TÜV Bullshit war.
Und wenn hier ein Forumsnutzer so doof ist eine von den bremsscheiben zu montieren trotz Warnung hoffe ich dsa nie etwas passiert. Sonst können Sie ihren Laden zu machen!!!
Im Shop www.at-rs.de wurden die Brembo MAX Bremsscheiben mit Zulassung angezeigt obwohl eine ABE für die Celica nicht vorliegt! Die Anzeige in unserer Datenbank ist hier leider fehlerhaft. Das Problem wurde erkannt und wir sind dabei dies zu ändern. Dazu wird die gesamte Shop-Struktur geändert!
Unser Verkaufsteam überprüft jede einzelne Shop-Bestellung auf Richtig- und Passgenauigkeit. Als Konsequenz zur Bestellung des Users SubXSonic wurde auch die Überprüfung der Gutachten mit aufgenommen.
Unser Verkaufsteam überprüft jede einzelne Shop-Bestellung auf Richtig- und Passgenauigkeit. Als Konsequenz zur Bestellung des Users SubXSonic wurde auch die Überprüfung der Gutachten mit aufgenommen.
Wir weisen daher Aussagen wie „Dieser Händler ist unseriös durch und durch.“, „Der Händler ist sowas von daneben.“ oder „nur weil da welche sowas von keine Ahnung haben.“ energisch zurück!
wir müssen uns doch sehr wundern, was Sie hier schreiben und folgendes richtig stellen: Die in unserem Shop angezeigten Bremsscheiben sind passend für die Celica!
Die Verwendung gleicher Bremsscheiben in unterschiedlichen Baureihen und Fahrzeugen ist ein gängiges Prinzip im KFZ-Bereich. So wie hier angesprochen sind die Bremsscheiben des Toyota Carina identisch mit den Bremsscheiben der Celica.
Die Verwendung gleicher Bremsscheiben in unterschiedlichen Baureihen und Fahrzeugen ist ein gängiges Prinzip im KFZ-Bereich. So wie hier angesprochen sind die Bremsscheiben des Toyota Carina identisch mit den Bremsscheiben der Celica.
Ich habe das schriftlich von Toyota Deutschland und von meinem Toyota Händler.(Keine der Carina E Bestellnummern und Celica T23 Bestellnummern sind gleich) Wenn mir dann auch noch die ganzen Hersteller sagen: ist nicht, dann werde ich wohl denen glauben und komischerweise will mir kein Tüvler und DEKRAner in BaWü die Teile eintragen, ist ja wohl auch komisch,oder?
Das dies bei der Bestellung von SubXSonic passiert ist, tut uns sehr leid! Unser bedauern haben wir Ihnen bereits mehrfach am Telefon ausgedrückt und dahingehend die komplette Rückabwicklung des Kaufs anstandslos ermöglicht.
Wir können sehr gut mit Kritik leben, nur so können auch wir uns verbessern. Dies aber anonym in einem Forum zu tun, finden wir sehr fragwürdig. Hier hätten Sie sich besser „Luft“ im direkten Gespräch mit uns verschafft. Dies haben Sie aber nie getan!
Von Ihnen kam nur: zurück nehmen oder beim TÜV eintragen lassen. Was auf zurüch nehmen hinauslief weil die Aussage TÜV Bullshit war.
Und wenn hier ein Forumsnutzer so doof ist eine von den bremsscheiben zu montieren trotz Warnung hoffe ich dsa nie etwas passiert. Sonst können Sie ihren Laden zu machen!!!