Test-Berichte D2 Fahrwerke

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#21
Immer das selbe hier im Forum. Es gibt irgendwas neues und sofort zerreisen sich alle das Maul darüber, weil sie meinen, dass es nicht gut ist. In dem Sinne, was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!
Wartet doch einfach mal den Bericht ab...
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#22
geht es um dieses Fahrwerk hier?
d2 Racing

:confused:
ist doch kaum billiger als ein KW, wunder mich warum dann geschrieben wird von wegen "billig dreck" also der Preis wäre ja fast der gleiche :D
bin aber auch gespannt auf deinen Bericht ;)
 
Seit
12. Oktober 2007
Beiträge
10
Zustimmungen
0
#23
geht es um dieses Fahrwerk hier?
d2 Racing

:confused:
ist doch kaum billiger als ein KW, wunder mich warum dann geschrieben wird von wegen "billig dreck" also der Preis wäre ja fast der gleiche :D
bin aber auch gespannt auf deinen Bericht ;)
In der Tat ist das nur "leicht" billiger.
Da das VERSTELLBARE D2 Gewindefahrwerk aber eher mit einem KW3 zu vergleichen ist sollte dann auch erwähnt werden!
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#24
Ich werde meine Erfahrungen posten und gerne nehme ich meine Kompanen mal mit um denen einen Vergleich zu vermitteln...aber nicht zu 4-5 im Auto:D
ja hast ja auch nur noch einen Beifahrersitz:D:D

Ich find es gut, dass sich mal einer traut und was neues ausprobiert. Wird ja auch schon langsam langweilig wenn man jedesmal liest, dass man KW verbaut hat.

Vielleicht werde ich mir das auch demnächst einbauen lassen...
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#26
also zu welchem Preis ist das jetzt schlußendlich erhältlich ?
600 Euro oder die 1000 Euro aus dem Shop ?
Bin auf den langzeit-Test gespannt, vorallem wegen Rost oder sonstige, vielleicht auftretenden Defekten !
der einzige, auf die schnelle, erkennbare Nachteil zum KW ist die Länge der Garantie....

Auf jedenfall ne Supersache das ihr berichtet !
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#27
sagen wir mal so: um Garantie braucht man sich keine Gedanken zu machen. WENN wirklich mal was den Geist aufgeben sollte, wird AJR wohl der letzte sein, der seinen Kunden nicht hilft. Garantie ist ja nur die freiwillige Leistung des Herstellers. Gewährleistung hat man aber trotzdem. Wie gesagt, im Defektfall wird man GANZ SICHER nicht im Stich gelassen.

Preis wären die 1000 EUR ausm Shop. die 600 oder 500 könnt ihr gleich aus eurem Gedächtnis streichen. ;) das war weder ein Sonderpreis, noch ein Einführungspreis. Diesen Preis gibt es eigentlich nicht. Das wurde, wie deschawü schon geschrieben hat, anderweitig geklärt. die 5 oder 600 waren im Prinzip nur der "effektiv zu zahlende Betrag".
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#28
ja hast ja auch nur noch einen Beifahrersitz:D:D

Ich find es gut, dass sich mal einer traut und was neues ausprobiert. Wird ja auch schon langsam langweilig wenn man jedesmal liest, dass man KW verbaut hat.

Vielleicht werde ich mir das auch demnächst einbauen lassen...
ich habe die rückbank sogar wieder verbaut,
wird erst wieder alles nackig gemacht, wenn es auf die 1/4 Meile fahre:D

Irgendwie komm ich mich vor wie ein "Versuchskaninchen", erst am Motor, jetzt Fahrwerk...:rolleyes:

@Nera: wenn alles klappt, am 22.05.2009:)
-> auch an Mario, falls du Zeit haben solltest:)

Wie Mario schon die Fragen beantwortet hat...alles drin:)
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#29
Ist doch nicht schlecht ein Versuchskaninchen zu sein,... kann man mal abseits der Trampelpfade nach neuem Ausschau halten ;)

Das wichtigste ist es,... ja genau ihr wisst schon :p
 

rqnox

Well-Known Member
Seit
24. August 2008
Beiträge
196
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#30
finde es klasse, das einer sich bereit erklärt, die ganze sache mal zu testen! sehe es auch eher so er testet es ja indirekt schon für die jenigen mit, die sich später mal für ein FW entscheiden wollen!
und zu matce....hier kannste rumschreiben, aber auf meine PN antworten bezueglich meinen bei dir.... gekaufen artikel nicht?


also freue mich schon auf weitere berichte von dir markus!


greetz
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#31
finde es klasse, das einer sich bereit erklärt, die ganze sache mal zu testen! sehe es auch eher so er testet es ja indirekt schon für die jenigen mit, die sich später mal für ein FW entscheiden wollen!
und zu matce....hier kannste rumschreiben, aber auf meine PN antworten bezueglich meinen bei dir.... gekaufen artikel nicht?


also freue mich schon auf weitere berichte von dir markus!


greetz
am besten du fährst mal mit;)

dann kommt dein statement
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#34
ich habe die rückbank sogar wieder verbaut,
wird erst wieder alles nackig gemacht, wenn es auf die 1/4 Meile fahre:D

Irgendwie komm ich mich vor wie ein "Versuchskaninchen", erst am Motor, jetzt Fahrwerk...:rolleyes:

@Nera: wenn alles klappt, am 22.05.2009:)
-> auch an Mario, falls du Zeit haben solltest:)

Wie Mario schon die Fragen beantwortet hat...alles drin:)
22.05.09 ?

hm... schlecht... da sitz ich wahrscheinlich noch im Flieger von Mallorca nach Hause... naja, das klappt schon mal ;)
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#35
@Dejavu: bin mal gespannt auf deinen Langzeittest.
Was mich nur irritiert: Du fährst doch deine Celi nur im Sommer ,oder? Von den alten D2 wissen wir das die schon im Katalog rosten. Somit ist dein Test nicht aussagekräftig im Bezug auf Korrosion bei nur Sommerfahrt und Reaktion auf Salz.

Der Preis ist in meinen Augen auch nicht interessant:1078Euro
ich zahle für das KW Var 2 nen 1000er glatt UND habe Lebenslange Garantie. Das D2 hat nur 1,5 Jahre Garantie (Was ich auch komisch finde, seit der Euro Einführung hast du immer 2 Jahre gehabt).

Jetzt kommt ihr mit Zug UND Druckstufe. Und da sag ich dann bei NUR 1080 Euro kann das NUR Müll sein. Der Goßteil der Leute hier sind doch schon bei nur Zugstufe einstellen Überfordert. Dann auch noch Druckstufe einstellen? Gut Nacht um 10.
hab bei KW ne Preisanfrage auf nen Cupfahrwerk gestellt: 11500 Euro. Klar ist nochmal um Welten heftiger. Aber die 1080 stören mich gewaltig. Wir reden einfach mal in 2 Jahren nochmals drüber (Nach 2 Wintereinsätzen).
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#36
man! erst Informieren, dann posten! :rolleyes:

ich sag´s nochmal:

In Deutschland hat man gesetzlich 2 Jahre GEWÄHRLEISTUNG!!! NICHT Garantie!!! Garantie ist eine FREIWILLIGE Leistung des Herstellers! Gewährleistung muss dir der geben, von dem DU das kaufst bzw. gekauft hast! :rolleyes:

und wenn du richtig lesen würdest, hab ich geschrieben, dass du dir wegen der Garantie KEINE Gedanken machen brauchst! es wird dir geholfen, 100%ig!

jeder Hinz und kunz kauft sich ein Iphone, welches nur 1 Jahr Garantie hat, da kräht kein Hahn danach, wenn das Ding verreckt. :rolleyes: Um im 2. (also Gewährleisungsjahr) einen Anspruch zu erhalten, muss der Käufer dem Verkäufer beweisen, dass der Fehler schon vorher war. viel spaß :D das kann NIEMAND! zumindest ohne Gutachter, den wiederum keiner bezahlen kann und will.

bezüglich Betrieb im Winter:

den kann ich dir dann nächstes Jahr geben, weil mein Auto bei jedem Wetter gefahren wird.

und WEIL sich nicht jeder mit der Materie auskennt, gibt es verschiedene Setups, wie was eingestellt werden muss und kann. je nach Wunsch und Anwendung. Entweder auf der Website oder per Briefdokument in der Verpackung, weiß ich gerade nicht mehr...

wenn man im Motorsport zu den D2 Produkten auch noch K-Sport Sachen fährt, dann wundert mich das schon, dass sich Leute MÜLL ans Auto klatschen! :rolleyes:

komm, sag es: K-Sport ist besser als D2, los sag´s :D

ich finde es echt zum Kotzen, wenn Leute Behauptungen aufstellen "das kann dann nur Müll sein" ohne auch nur den Hauch einer Erfahrung mit dem Produkt zu haben! Gefährliches Halbwissen scheint wohl trend zu sein...
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#37
jepa und dein "fundiertes" Wissen ist auch kein deut besser wie mein Halbwissen
und ein iphone mit nem Fahrwerk zu Vergleichen zeigt schon sehr vom Verständnis um die Thematik.
ich finde es echt zum Kotzen, wenn Leute Behauptungen aufstellen "das kann dann nur Müll sein" ohne auch nur den Hauch einer Erfahrung mit dem Produkt zu haben! Gefährliches Halbwissen scheint wohl trend zu sein...
Da du auch keinerlei Erfahrung mit dem Produkt hast würde ich mich nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen. Fahr es 2 Winter und wir reden weiter.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#38
ich habe mit dem iphone die Garantie/Gewährleistung gemeint. Da denkt auch jeder, er hat 2 Jahre Garantie, die er aber nicht hat.

Da kannst du dann ein neues Iphone für ca. 500 EUR kaufen. Bei dem D2 Fahrwerk bekommst du alles noch einzeln. d.h. wenn du andere Federn haben willst, oder ein Stoßdämpfer kaputt gehen sollte, bekommst alles einzeln.
 

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#39
Und überhaupt..... als ob alle anderen Fahrwerke nicht auch nach 2-3 harten Gesalzenen deutschen Wintern nicht genauso anfangen zu Korodieren :rolleyes:

95% der Gewindefahrer können mal ein Lied von singen wie sehr sich ihr KW nach 2 Jahren noch verstellen lässt - nämlich gar nicht mehr! Ich hatte schon selbst welche an denen ich die Federteller aufflexen musste weil sie dermassen zusammenkorodiert waren... ganz zu schweigen von den Madenschrauben die zur Befestigung dienen und schon nach dem ersten Festziehen hinüber sind :rolleyes:

Hauptsache erstmal irgendwas da rein behauten mal wieder.... :confused: An alle die schon 2-3 Winter Tieferlegungsfedern oder Gewindefahrwerke fahren -werft doch mal ein Blick unters Auto - ihr werdet euch wundern in welchem erbärmlichen Zustand die sogenanannten Premiumprodukte sind schon nach den ersten Wintern.

Das ist doch ganz normal... und nix besonderes! Es heisst nicht das H&R oder KW deswegen nun schlecht ist... es Korrodiert eben... das ist halt in DE nun mal so mit dem Salz im Winter. ;)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#40
Ich bin mal auf die Langzeitberichte gespannt. Was ich bisher gelesen habe sollen die D2 Fahrwerke ja ganz gut sein, aber von Rostproblemen im Winterbetrieb hab ich auch öfters gelesen. Inwiefern das noch aktuell ist, wird man sehen ;)

ich habe mit dem iphone die Garantie/Gewährleistung gemeint. Da denkt auch jeder, er hat 2 Jahre Garantie, die er aber nicht hat.
Garantie und Gewährleistung zu vergleichen ist ziemlicher Unsinn. Sind zwei völlig verschiedene Dinge, aber ich denke mal das weißt du ;)

Fakt ist: Bei anderen Herstellern bekommt man fürs gleiche Geld deutlich bessere Garantien und Absicherungen. Da scheint D2 schon ein bißchen nen Malus zu haben. Und zu sagen xyz wird schon JEDEM Problemfall helfen ist nicht wirklich ratsam. Was wäre, wenn aufeinmal ALLE Fahrwerke Probleme machen? Sorry, aber du wirst sicherlich verstehen das solche Aussagen keinerlei rechtliche Grundlage haben, weshalb Kritik daran durchaus gerechtfertigt ist ;)

Zudem frag mal BMW Kunden, wie es mit der Gewährleistung dort aussieht und wie BMW stellenweise agiert, obwohl beim Kauf immer "kulante" Handhabung auch über die Gewährleistung hinaus versprochen wird. Puste Kuchen.

95% der Gewindefahrer können mal ein Lied von singen wie sehr sich ihr KW nach 2 Jahren noch verstellen lässt - nämlich gar nicht mehr! Ich hatte schon selbst welche an denen ich die Federteller aufflexen musste weil sie dermassen zusammenkorodiert waren... ganz zu schweigen von den Madenschrauben die zur Befestigung dienen und schon nach dem ersten Festziehen hinüber sind
Da wärst du aber anscheinend der erste hier im Forum, der mit der Inox-Line (=Edelstahl) Rostprobleme hatte... Und wer dann nicht die lebenslange Garantie beansprucht, hat eigentlich selber Schuld ;) Zumal ich mich bei deiner Aussage frage, wie Polyamid Federteller korrodieren soll... Wäre mir neu, dass Polymere anfangen zu korrodieren :D

Ich sag ja nicht das D2 fahrwerkstechnischer schlechter ist, aber gerade eine Garantie kann gold Wert sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top