T23 magnaflow!

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#2
Was willst du denn mit dem Schrott? Gibt viel besseres, wo man nicht erst ewig rum basteln muss, sondern einfach einbaut und fertig.

Abgesehen davon ist die ABE/Typgenehmigung von Magnaflow m.E. eh ziemlich fragwürdig, wenn nicht komplett gefaked.
 
Seit
19. März 2011
Beiträge
23
Zustimmungen
0
#3
naja er gefällt mir vom design, vom klang und er ist günstig. und das mit dem abe weiß ich nicht aber es ist bei auspuff dabei also gilt es für mich und hab noch nix gehört das es probleme damit gab :) .
 

JonZee#13

Well-Known Member
Seit
11. April 2011
Beiträge
406
Zustimmungen
1
#4
naja er gefällt mir vom design, vom klang und er ist günstig. und das mit dem abe weiß ich nicht aber es ist bei auspuff dabei also gilt es für mich und hab noch nix gehört das es probleme damit gab :) .
...naja da kann ich SpAwN1990 nur zustimmen!
design is top, klang glaube ich auch "ganz ok" :cool: und am günstigsten von allen muffler.
500-700€ für "was besseres" hat eben nicht jeder übrig und da ist der magnaflow glaube ich eine ganz gute alternative! ;)

hier ist nen shop wo du ihn bestellen kannst:
=> http://www.saw-tuning.de/navi.php?suchausdruck=Magnaflow

ABE is dabei, egal was für eine, sie ist gültig! :rolleyes: :D
(Reduzierungen & Halterungen gibt es auch im Shop)
ich werde mir den "Topf" auch die nächsten Wochen da bestellen... ;)
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#5
Magnaoflow

Achtung


Beim Kauf von Magnaflow Universal Endschalldämpfern müsste ihr beachten das die Alten Gutachten nicht mehr Gültig sind.

Es ist Laut Stvzo nicht möglich einen Universalen Endschalldämpfer mit ABE zu fertigen.

Es gab den Magnaflow daher nur mit ECE genehmigung die zwar in etwa das selbe wie eine ABE ausgesagt hatt.

Der Magnaflow steht zur Zeit auch auf der ,,Extreme Roten Liste,, der billig aus China Kopierten Teilen die beim TÜV ganz oben auf der Liste stehen um ganz genau zu schauen ob man ein Original hatt oder nicht !



Egal ob Original oder Kopie .. schließe mich der Meinung an ,, Kauft euch das Billig ding nicht "




Gerne besorge ich euch zum Gleichen Preis oder auch etwas mehr die Passenden Universal Endrohre entweder recht Günstig als No Name Ware oder auch Original Invidia , Megan Racing ,Aerospeed etc.

Die Rohre sehen alle ziehmlich gleich aus !







Natürlich gibt es noch viel mehr Modelle auch aus Carbon etc.
Jedenfalls sind die Muffler alle sicherlich besser verarbeitet wenn sie von guten Herstellern wie Invidia oder Megan Racing kommen.
Oder sie haben die selbe Optik und ähnliche Verarbeitung wie Magnaflow dafür aber einen 100% besseres Preis /Leistungsverhältniss.

Warum 189,00€ fürn Magna Ausgeben wenn ich gleiche schon für 99,00€-125,00€ Neu anbieten kann !



Ich werde demnächst mal ein Angebot hier in der Com Einstellen mit Preisen.
 
Seit
19. März 2011
Beiträge
23
Zustimmungen
0
#6
Ja die sind ja alle schön und gut :) ... aber haben die ABE ? nein oder ? xD
Also den Endschalldämpfer den ich suche soll einen schönen klang haben, ein annehmbares Design und soll umbedingt ABE haben weil ich keinen Stress haben will und dauernd was umbauen möchte ^^

aber nehme gerne vorschläge an =)
 
C

Cosmo

Guest
#7
der Magnaflow ist für das geld echt top !!
hatte auch mal einen und war super zufrieden .
Von Megan halte ich persönlich absolut nix mehr .
Alleine die Domstrebe so zu verkaufen ist eine frechheit .
Scharfkanntig wie sau, schlecht lackiert und einfach billig.
denke das die anderen Teile von denen auch nicht besser sind !
 

JonZee#13

Well-Known Member
Seit
11. April 2011
Beiträge
406
Zustimmungen
1
#8
@ Hardt-Tuning:
also soweit ich weiß gibt es in Deutschland keinen einzigen "Blue-Flame-Muffler" der offiziel zugelassen ist...

und mir geht es da genau so wie SpAwN1990:
...schönen klang, ein annehmbares Design und soll umbedingt ABE haben weil ich keinen Stress haben will und dauernd was umbauen möchte...
Ich war vor 2 Wochen auf der Tuning World Bodensee und hab da mit einem vom Magnaflow-Messestand gesprochen, der hat mir nochmal extra die Liste gezeigt mit den Modellen die eine ABE besitzen.
Klar will derjenige sein Zeug immer verkaufen egal ob es gültig ist oder nicht :rolleyes: ...aber sonst hätte man glaube ich schon von mehreren über probleme mit einer "ungültigen ABE" gehört oder gelesen...
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#9
@ Hardt-Tuning:
also soweit ich weiß gibt es in Deutschland keinen einzigen "Blue-Flame-Muffler" der offiziel zugelassen ist...

und mir geht es da genau so wie SpAwN1990:


Ich war vor 2 Wochen auf der Tuning World Bodensee und hab da mit einem vom Magnaflow-Messestand gesprochen, der hat mir nochmal extra die Liste gezeigt mit den Modellen die eine ABE besitzen.
Klar will derjenige sein Zeug immer verkaufen egal ob es gültig ist oder nicht :rolleyes: ...aber sonst hätte man glaube ich schon von mehreren über probleme mit einer "ungültigen ABE" gehört oder gelesen...
da wäre ich immer vorsichtig mit der behauptung...
gibt eben immer sach- und schwachverständige... und das was leute so eingetragen bekommen ist mir ein rätsel... aber lieber nen scharfen prüfer als bei vllt genau so einem event auto stehen lassen zu müssen...

und in einer hinsicht kannst du den aussagen schon vertrauen... bisher hatte muc mit seinen aussagen immer recht, jedenfalls ich vertraue ihm da...

und das bei anderen nicht näher genannten fahrzeugen fast alles durch geht, heisst noch nicht das es bei der celi geht...
hier wird der nur hochgespielt, weil er eine abe hat... warum? angst vorm tüv!? ehrlich gesagt trage ich lieber nur meinen fahrzeugschein mit mir rum als einen leitz ordner... und das letzte wort über legal und illegal hat dann sowieso der sachverständige der dich prüft... der kann dir das fahrzeug trotzdem still legen trotz abe
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#10
Die Kinders mögen sich austoben, wie sie wollen. ;)

Im Grunde steht auch rein gar nichts, gegen die Montage des MagnaFlow, außer, dass es besseres gibt, was mit wenige Aufwand zu montieren ist. ;) Wenn man sich geschickt anstellt und den ESD beibehält, dann kann ja auch nichts anbrennen. Aber jedem halt das seine.
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#11
...

Na noch nicht richtig gelesen ..

,,Der Magnaflow hatt laut TÜV keine Gültige ABE mehr " !!!!!!!!!!


Die Papiere die dabei sind , sind meiner info nach nicht mehr gültig.


Da es Laut Deutschem Gesetz keine Universale ABE geben kann es sei den der Hersteller der Teile hatt diesen Universalen Endschalldämpfer auf allen in der ABE Aufgelisteten Fahrzeugen auch beim TÜV vorgeführt !
Dazu muss der Magnaflow eine Liste die vom TÜV oder Ausstellender Behörde bei ECE Papieren aufweisen in der alle Fahrzeuge bei erteilung der ABE /ECE schon Nachweislich geprüft wurden.
Der Hersteller kann nicht nachträglich die Liste Aktualisieren oder seine eigene beigeben !


Dazu kommt noch das wenn man sich die mühe mach das kleingedruckte der ABE´s mal zu lesen das immer noch die Montage durch den Tüv ,Dekra geprüft werden muß , also so oder so mit dem Magnaflow muß man zum Tüv .

Eben weil der Angeblich Universal ist muß der Anbau an jedem Fahrzeug vom Sachverstädigen geprüft werden.





Natürlich kann jeder Prüfer in Anlehnung an die beigelegten Papiere den Eintragen.

Allerdings nur wenn die Montage Sicher Ausgeführt wurde.



Montage des Magnaflow am Celica ist nur Erlaubt wenn mann den Endschalldämpfer über der Hinterachse beibehät und nur den Magnaflow anstelle des Serienmäßigen Endrohres setzt.


Der Magnaflow geht nur als Endrohr durch nicht als ersatz für den Endschalldämpfer !
Steht auch so Irgendwo in der ABE /ECE Papieren drin.

Von daher kann er keine Tollen klang bringen sondern nur Optik.


Klang bringt er nur wenn man den Serien Endschalldämpfer Entfernt und selber Rohre Baut mit dem Magnaflow am ende.

Sieht dann genauso aus wie die Invida GT300



Aussehen darf es aber nur noch so, mit Endschalldämpfer vor dem Muffler (Magnaflow):





Wieso ?


Weil seit 2009/10 die Abgasklasse mit der Geräuschemmision eurer Fahrzeuge gekoppelt wurde.

Sprich max. +7db lauter für die erteilung einer Eintragung oder für die Hersteller von Auspuffanlagen zum erlangen einer ECE oder ABE !

Das schafft man nicht ohne den einen Schalldämpfer vor den Mufflern (Magnafolw ,Invidia , Megan, No-Name Artikeln) wie die um die es hier geht !



Ausgenommen davon bleiben die jenigen die ihren Magnaflow schon Eingetragen haben vor dem 01.01.2010

Alte Eintragungen vor der Gesetzesänderung bleiben bestehen.


Neu Eintragen kann man ihn daher nur als

*Geändertes Endrohr Typ Magnaflow Kennz.Nr xxxxxx m. 100mm Endrohrdurchmesser m.Abmessungen X,Y cm in Verbindung mit Serien Endschalldämpfer Toyota*


So das ist dann auch der Gesetzlich Richtige Text für eine Eintragung der Magnaflow und anderen Endrohre.


Und damit will ich keinem den Spaß versauen sondern euch einfah 100% Legal beraten wie immer .
 
Zuletzt bearbeitet:

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#12
aber wenn man den magnaflow an unseren standart auspuff dran macht, dann kommt doch der selbe sound raus oder nicht? :confused:
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#13
....

Richtig !!!!!!!!!!!!


Hatt man den selben Aufbau wie die Invidia Q300 nur eben nicht aus Edelstahl !
Und mann muß sich den noch Eintragen lassen.
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#15
...

Sound nur noch +7db !!!



Du kannst keinen Legalen Knallenden Sound oder Super Sportlichen Klang mehr erwarten seit uns die EU und der VDAT das reingedrückt hatt !
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#16
Sound nur noch +7db !!!

Du kannst keinen Legalen Knallenden Sound oder Super Sportlichen Klang mehr erwarten seit uns die EU und der VDAT das reingedrückt hatt !
Naja der Ragazzon ist ja auch schon relativ laut und der hat auch ne ABE. Wenn die Q300 genauso laut wie der Ragazzon ist, nur ein bischen besseren Klang hat, wäre es genial. Aber leider gibts kein Vergleichvideo geschweige denn einen der die Q300 schonmal verbaut hat.
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#17
ja genau .. der ragazzon ist auch eher lauter ;D
und nicht jeder will so ein gewitter wie die invidia n1 haben :D

ich würde auch gerne mal ein soundfile von der Q300 hören :)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#18
Um genau zu sein: Fahrgeräusch max 74 bzw. 75 dB (75 dB nur unter bestimmten Bedingungen, könnte bei der TS evtl. der Fall sein).

Nur das Fahrgeräusch zählt an sich, für Austauschschalldämpfer gibt es noch Alternativverfahren, wenn ich mich recht entsinne, da könnten die von Hardt-Tuning genannten 7 dB mehr bei her kommen, wobei ich auch das nicht so recht glaube (hab aber keine Bock, jetzt zig Seiten EG-Recht zu wälzen ;) ). Daran ist auch nix neues, es wird nur mehr Augenmerk auf die Einhaltung der altbekannten Vorgaben gelegt und das ist auch richtig so, bei dem ganzen Schmarrn, der in der Vergangenheit teilweise eingetragen oder einfach nur erzählt wurde...

Fakt ist für mich, dass die ABE/EG-Typgenehmigung von dem Magnaflow halt für den Popo ist. Funktionieren kann es mit dem Teil nur, wenn wie von Hardt und mir schon erwähnt, der serien ESD erhalten bleibt, nur bleibt dann beim Sound (bis auf minimale Unterschiede) alles beim alten.
 
C

Cosmo

Guest
#19
das Leben ist zu kurz um legale Veränderungen an der celica vorzunehmen.... !!!
Mann kann es nicht allem und jedem recht machen :rolleyes:
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#20
der beste weg is immer noch mit dem gutachter zu sprechen.
dann sieht man, was geht.
ich hab meinen hks auch abgenommen bekommen.
ausserdem, an ein japanisches auto gehört japanischer soundmacher.
 
Top