andere Ft-86/GT86

celtic

Well-Known Member
Seit
28. März 2006
Beiträge
169
Zustimmungen
0
Ich frage mich halt immer noch, warum man in den USA exakt das gleiche Auto 2Mal im Konzern anbieten will (Scion/Toyota).
Der wird in den USA nur von Scion angeboten nicht von Toyota.

Gibt mittlerweile genug Bilder und Info um den Unterschied zw. Toyota/Scion und Subaru zu sehen. Subaru hat andere Front, Alu statt Carbon Optik innen, schwarze Tachoscheibe, anderes Radio/Navi...
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
Muss sagen, im Gesamtpaket gefällt mir der Subaru besser.
Die Front ist stimmiger mit dem Rest vom Fahrzeug.
Die Tagfahrlichter unschlagbar von der Form und auch innen wirkt es edler, wenn auch Minimalistischer als bei Toyota.
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt

celtic

Well-Known Member
Seit
28. März 2006
Beiträge
169
Zustimmungen
0
Schön, nachdem der Penislängenvergleich geklärt ist, back to topic :)

Soviel ich weiss treffen sich Anfang Dezember immer die Toyota Händler um das nächste Jahr zu besprechen.

Wie währe es wenn ihr eurem Toyota Händler so richtig auf den Sack geht und sie zu einem Geständnis zwingt was Preis, Bestelldatum, Specs usw.. angeht? :rolleyes:
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
die S ist schön aber einfach langsam (das ist mein persönliche meinung) und nicht zu vergleichen mit dem was da in form des 86 kommt...
viel wichtiger als topspeed ... die ich eh nicht nutzen kann , ist die beschleunigung und da bin ich echt gespannt und was man so liest soll die strassenlage auch top werden .
auf jeden fall spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
Den GT86 muss man ja auch mit der TS vergleichen, nicht mit der S. Und die S ist vieleicht auf der Autobahn langsam, auf der Landstraße oder Rennstrecke nicht.
Also der GT86 ist sicher eher mit der TS zu vergleichen da geb ich Dir recht!

Was Deinen Vergleich angeht S = TS liegst Du mit Sicherheit falsch, egal ob Autobahn, Landstraße oder Rennstrecke!
 

RioSix

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2009
Beiträge
151
Zustimmungen
0
Ort
Dresden
Beruf
Automobilkaufmann
Zum Thema "Toyota-Händlern auf den Sack gehen was Preis etc. angeht".... Da ist null! Wir wissen auch nicht mehr, als das Internet Preis gibt. Toyota lässt die Händlerschaft generell ziemlich lange mit konkreten Zahlen im Dunkeln....

Ein Beispiel: Avensis T27 Facelift.

-> Veröffentlichung im Januar 2012
-> internes Rundschreiben mit Infos zur Ausstattung und Bestellcodes 10.2011
-> erstes Auto auf dem Hof 12.2011
-> Preise per internem Rundschreiben 11.2011


Projezieren wir das mal auf den GT:
-> Veröffentlichung im Herbst 2012
-> erstes Rundschreiben wahrscheinlich Sommer
-> Preis wahrscheinlich 6 Wochen vor Einführung
 
Zuletzt bearbeitet:

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
Was Deinen Vergleich angeht S = TS liegst Du mit Sicherheit falsch, egal ob Autobahn, Landstraße oder Rennstrecke!
Ich hab die beiden Autos nicht miteinander verglichen. Würde ich das tun, wäre die Sache klar, die TS ist immer schneller, schließlich hat der Wagen 50 PS mehr. Ich verwahre mich aber gegen das Geschwätz, dass eine S langsam wäre.
Dabei interessiert mich die Endgeschwindigkeit auf der Bahn nicht, da mag ein Vertreterdiesel ob seiner langen Übersetzung schneller sein, schneller vieleicht auch als eine TS. Ich rede vom Kurvenräubern auf der Landstraße (und da gibts eine Geschwindigkeitsbegrenzung) oder der Rennstrecke.
Und was die Rennstrecke angeht (zumindest die Nordschleife) kann ich sagen, da macht die S sehr viel Spaß :D Und ich rede hier nicht nur von einer Runde Touristenfahrt ;)

Zum GT 86: Über den Preis will ich nicht spekulieren, ich renn sicher nicht sofort hin und kauf mir den. Als Alltagswagen wäre der nichts für mich, nicht mit dieser kleinen Kofferraumluke.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
Zum GT 86: Über den Preis will ich nicht spekulieren, ich renn sicher nicht sofort hin und kauf mir den. Als Alltagswagen wäre der nichts für mich, nicht mit dieser kleinen Kofferraumluke.
Die Luke ist zwar etwas schmaler, dafür soll aber ein Satz Reifen reinpassen und die Ladekante dürfte ne Ecke niedriger sein als bei der T23. Bei der Alltagstauglichkeit sehe ich gar nicht solche Probleme. 370l Kofferraumvolumen werden sicher nicht (Da ist die T23 > den meisten Kompaktwagen), aber es soll ja sehr auf Alltagstauglichkeit geachtet worden sein.
 

Toby

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
738
Zustimmungen
0
Ort
Haltern am See
Beruf
FLA
Die Luke ist zwar etwas schmaler, dafür soll aber ein Satz Reifen reinpassen und die Ladekante dürfte ne Ecke niedriger sein als bei der T23. Bei der Alltagstauglichkeit sehe ich gar nicht solche Probleme. 370l Kofferraumvolumen werden sicher nicht (Da ist die T23 > den meisten Kompaktwagen), aber es soll ja sehr auf Alltagstauglichkeit geachtet worden sein.
na wollen wir mal hoffen ;)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
golf is das falsche Beispiel .... ehr dann so ein Vergleich wie VW Sharan und Seat Alhambra oder wie die Schüsseln heißen (Vans)
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
Toyota Aygo, Peugeot 106, Citroen C1. Gemeinsames Projekt und das von ansonsten völlig voneinander unabhängigen Konzernen. Gleiche Basis und drei verschiedene Karosserie- und Ausstattungsvarianten.

Ich hab keine Ahnung davon, aber denke dass die damit einfach noch mehr Käufer erreichen wollen. Dem einen gefällt der Subaro besser, die Community Mitglieder hier stehen auf Toyo.

Ansonsten gefällt mir der FT86 vom Konzept her schon sehr gut. Optisch ja...auch. Keine Angst, ich bleib beim Prius. :D
 
Top