T20 Sportfahrwerk suche

Seit
11. April 2012
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ort
Im Taubertal!
#1
Hi com,

hat wer ein Tipp wo ich ein gutes Komplett-Sportfahrwerk (Dämpfer + Federn) für Celica T20 1.8 herbekomme?
Ich hab schon gesucht und finde zwar welche, allerdings nur von GTC. Die sollen aber nicht so gut sein.

Eibach / H&R bietet nur Federn fürn T20 an und Koni bzw. Bilstein nur Dämpfer.
Nirgends gibts was komplettes :/

Würden im Zweifelsfall die Eibach / H&R Federn mit den Koni bzw. Bilstein Dämpfern passen?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
11. April 2012
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ort
Im Taubertal!
#4
Das sind allerdings Gewindefahrwerke.

Aber ich finde keine normalen Sportfahrewerke (Komplett mit Dämpfer+Federn). Überall nur einzeln. Bilstein fällt jetzt auch raus. Da gibts nur die Dämpfer für die Vorderachse?! Und nicht für Hinterachse. Komisch.
 

RS24

Well-Known Member
Seit
4. September 2011
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Ort
67165
Beruf
Gerüstbauer und Rohrsanierung
#5

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#6
Seit
11. April 2012
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ort
Im Taubertal!
#7
d2 ist bis jetzt am günstigsten.

Hat das vllt. wer und kann sagen wie tief man damit gehen kann.

Hab jetzt mehrere Quellen.
Einmal steht dort: Bis 120mm
und einmal: 60~100mm

Kann man also nicht 30, 40 oder 50 einstellen?
60mm wäre fast schon zuuuuu tief.
 

Anhi

Well-Known Member
Seit
5. Januar 2011
Beiträge
871
Zustimmungen
1
Ort
Aus der Kaffeewerbung
#8
Hab das d2 fahrwerk kaufen glücklich werden um die tiefe zum runterschrauben brauchst dir keine Sorgen machen das geht weiter runter als erlaubt und es dir lieb ist.
Härteverstellbar!!


KAUFEN N1 Preis Leistungs verhältniss !!
 
Seit
11. April 2012
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ort
Im Taubertal!
#9

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#12
Ja. Aber wenn mans selbst verstellt, wären ~40 mm möglich?

Stimmt es, dass man bei dem d2 Gewindefahrwerk auch schweißen muss?
also von wegen schweißen hab ich noch nie was gehört... ich glaub man muss was machen wenn du dass ss fahrwerk von toyota aus hast... aber ich glaub das hat die st gar nicht...

das würde mich auch mal interessieren... was ist den so das "hochste" was man einstellen kann? gibt es da so nen richtwert?
 

Anhi

Well-Known Member
Seit
5. Januar 2011
Beiträge
871
Zustimmungen
1
Ort
Aus der Kaffeewerbung
#14
wenn dus kaufst dann eh über den vermittler von d2

http://www.feinys.com/product_info.php?cPath=138_160_294&products_id=4396

je nach Fahrzeug steht dranne.... wobei es bei jedem Fahrzeug anders ausfällt.
mal in Vergleich mein orginial Fahrwerk ist fast doppelt so groß wie das d2 fahrwerk... ;)
habs selber erstmal nich glauben können :cool:

und wie gesagt das Fahrwerk geht mal richtig runter wenn man will da sind 120mm realistisch ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#15
wenn dus kaufst dann eh über den vermittler von d2

http://www.feinys.com/product_info.php?cPath=138_160_294&products_id=4396

je nach Fahrzeug steht dranne.... wobei es bei jedem Fahrzeug anders ausfällt.
mal in Vergleich mein orginial Fahrwerk ist fast doppelt so groß wie das d2 fahrwerk... ;)
habs selber erstmal nich glauben können :cool:

und wie gesagt das Fahrwerk geht mal richtig runter wenn man will da sind 120mm realistisch ^^
wie ist das zu verstehn dass dein originales fast doppel so groß ist?
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#19
Ich hoff dass es mit beim bodykit nicht zu tief wird an meiner t20 aber wenn das der mittelwert ist, dann kannst bestimmt noch n gutes stück hoch
 
Top