T23 Xenon Scheinwerfer nicht eingetragen -Folgen?

ZWak

Active Member
Seit
25. März 2013
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#1
Hi ich bin dabei mir ein Xenon Kit in die normalen Scheinwerfer zu bauen. Diese sind nicht vom Tüv zugelassen.

Mit was für Folgen müsste ich rechnen falls es mal rauskommt?

Was passiert wenn ich einen Unfall habe und es entdeckt wird?

Mfg Zwak
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.098
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#2
Hi ich bin dabei mir ein Xenon Kit in die normalen Scheinwerfer zu bauen. Diese sind nicht vom Tüv zugelassen.

Mit was für Folgen müsste ich rechnen falls es mal rauskommt?

Was passiert wenn ich einen Unfall habe und es entdeckt wird?

Mfg Zwak
Das gleiche, was bei allen nicht zugelassenen Teilen passiert. Die Betriebserlaubnis des KFZ erlischt.

Wenn es rauskommt.... Geld-, Punktestrafe, Stillegen des Fahrzeuges (um nur ein paar Beispiele zu nennen)

Bei einem Unfall... Du erhältst die Gesamtstrafe, auch wenn DU eigentlich nicht Schuld bist, Geld-, Punktestrafe, Versicherung zahlt den Schaden nicht (was bei Personenschaden für Dich dann unbezahlbar wird).. (um nur paar Beispiele zu nennen).

Reicht das als kleiner Vorgeschmack?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.035
Zustimmungen
878
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#3
Jo das passt schon ganz gut!

Nur kurze Korrektur mit der Versicherung, da ich das mal "gehört" habe :p :eek: (Nicht wegen sowas, aber wegen was anderem, ähnlichem)
Die Haftpflicht zahlt trotzdem, nimmt dich aber mit einem bestimmten Betrag in Regress!

Und still legen macht wenn nicht die Polizei, sondern der Sachverständige. :p
Aber Weiterfahrt kann in der Tat untersagt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:

ZWak

Active Member
Seit
25. März 2013
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#4
Ach je :D , also mir gehts vor allem drum wenn ich einen Unfall mal habe :/ das hört sich ja nicht grad rosig an :/ sicher das ich bei Scheinwerfern Personen schaden und ähnliches übernehmen muss? :O und die Gesamtkosten des Umfalls
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.098
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#5
Ach je :D , also mir gehts vor allem drum wenn ich einen Unfall mal habe :/ das hört sich ja nicht grad rosig an :/ sicher das ich bei Scheinwerfern Personen schaden und ähnliches übernehmen muss? :O und die Gesamtkosten des Umfalls
Sicher ist nix, aber die Wahrscheinlichkeit groß. Warum gibt's keinen TÜV für die Scheinwerfer... weil sie nicht geprüft sind. Und gerade Scheinwerfer beeinträchtigen schnell die anderen Verkehrsteilnehmer... Stichwort: Blenden.

Fakt ist, die Betriebserlaubnis ist erloschen, auch wenn Du am helligen Tag fährst. Und Versicherungen nehmen sich dann ganz schnell raus.

Die Haftpflicht zahlt trotzdem, nimmt dich aber mit einem bestimmten Betrag in Regress!
So ist's natürlich richtig. Der Gegner darf erst mal keinen Schaden tragen. Aber sie wird nicht nur einen bestimmten Betrag in Regress nehmen, sondern sicher den ganzen.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#7
An sich ist ja schon alles gesagt, nur einen Tipp am Rande noch. Es gibt Xenon Kits mit E-Zeichen. Das E-Zeichen ist dabei sogar legal, hilft nur nix, weil es nicht für die Beleuchtung, sondern für die EMV ist, also auch nicht weiter hilft... Lass dich da nicht aufs Glatteis führen.
 
Zuletzt bearbeitet:

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#8
Aber sie wird nicht nur einen bestimmten Betrag in Regress nehmen, sondern sicher den ganzen.
Weiß nicht ob sich da in letzter Zeit etwas geändert hat, aber bis vor 4-5 Jahren war es noch so das die Versicherung 5k€ und in besonderen Fällen 10k€ Regress fordern kann

Würde jedoch nie Xenon in normale Scheinwerfer bauen. Ich bekomme jedes mal fast die Krise wenn ich von so Idioten geblendet werde
 

celicat23vvti

Well-Known Member
Seit
26. August 2008
Beiträge
564
Zustimmungen
0
Ort
Schwadorf-Niederösterreich
Beruf
Maschinenbautechniker/Elektrobetriebstechniker
#9
Würde jedoch nie Xenon in normale Scheinwerfer bauen. Ich bekomme jedes mal fast die Krise wenn ich von so Idioten geblendet werde
Also ich finde sobald ein Auto Linsen-Scheinwerfer hat, ist die Sache halb so wild. Hábe damal bei meiner S auch Xenon nachgerüstet und hatte nie Probleme und auch ned wirklich geblendet, sicher nicht mehr als manche Audi´s oder Bmw´s legal blenden :cool:. Aber ohne Linsen Scheinwerfer ist es einfach nur dumm. Hasse es dann auch wenn mir ein 2er oder 3er Golf mit xenon entgegenkommt.
 

nameless-one

Well-Known Member
Seit
20. Juli 2009
Beiträge
914
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
PKA
#10
Zur Unfallgeschichte wurde ja schon was gesagt.
Bei einer Verkehrskontrolle könnte es bei blickigen Polizeibeamten zu folgenden Dingen kommen. 90€ + 3 Punkte (unter Umständen noch 135€ + 1 Punkt für den Fahrzeughalter dazu), Untersagung der Weiterfahrt und Info an die Zulassungsstelle über die erloschene Betriebserlaubnis.
Folglich musst du eine neue Betriebserlaubnis erlangen. Da kommen nochmal Kosten hinzu.

Kurz gesagt: mach einen legalen Umbau oder kauf dir eine Celica mit Xenon.



mfg
no
 
Seit
22. April 2013
Beiträge
108
Zustimmungen
0
#11
Schlechter Gedanke!

Kann dir nur abraten das kostet dich 160 € und 3 oder sogar 4 Punkte in Flensburg. Oder machs auf dem legalen Weg mit Auto. Leuchtweitenregulierun gibts was von Hella und orginal Xenon aber denke die sind schwer zu finden .. ebay.us gabs die scheinwerfer mal aber Preis lag bei 1300 Dollar. Dafür kannst du dir 50 Beste h7 Leuchten holen...:rolleyes:
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.035
Zustimmungen
878
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#12
Neu sind die Xenon Scheinwerfer für Toyota Verhältnisse recht günstig! Liegen bei 390 EUR pro Stück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
22. April 2013
Beiträge
108
Zustimmungen
0
#13
Neu sind die Xenon Scheinwerfer für Toyota Verhältnisse recht günstig! Liegen bei 390 EUR pro Stück!
Das weiß ich nicht genau aber ich persönlich würde für die selben Scheinwerfer die nur biscshen anders ausschauen und nur weger dem Xenon niemals. Da würd ich mir die Angel eyes aus England holen mit E Prüfzeichen und die linsen umbauen lassen schaut wenigstens besser aus. Hab ich bald auch vor :D
 
Seit
22. April 2013
Beiträge
108
Zustimmungen
0
#15
http://www.ebay.co.uk/itm/Toyota-Ce...arts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item58a74136bf

Sind leider die von der Usa die haben ja keine E -Prüfzeichen! Bei denen leuchten die Leds auch bläulich und die aus UK sind weiß .. musst in Ebay beobachten kommen ab und zu welche rein mit E Prüfzeichen. Im moment bietets keiner an gibt aber auch online Händler aus Uk musst suchen hab mal welche gefunden gehabt. Nur ist das halt für Rechtslenker da muss man die Linsen wechseln lassen gibts was von Hella war das denk ich.

Obs dann aber noch legal oder illegal ist weiß ich nicht mehr ist mir aber auch egal wenn der Bulle kommt sag ich da e prüfzeichen was will er dann machen ? Die Scheinwerfer auseinander nehmen, denk nicht xD

Ps wenn du dir holen willst rat ich dir schau ab und zu in Ebay.uk nach . Steht auch dann bei der beschreibung da E11 war das glaub ich bin mir nicht sicher und E marked dazu.+24 Monate oder warens 12 Monate Garantie dazu. :p
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.035
Zustimmungen
878
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#16
Das sind die üblichen gefaketen E Zeichen. Denn ein E Zeichen ohne die notwendigen Prüfnummern auf jeder Funktionskammer sind absolut nichtssagend.

Bsp auch hier
Das eingravierte E-Zeichen bei den LED ist entweder schlicht frei erfunden, um nich das Wort Fälschung in den Mund zu nehmen oder es bezieht sich auf ne ander Prüfung nach EG bzw. ECE Vorschrift (i.d.R. ist das dann die EMV Prüfung). Fakt ist auf jeden Fall unumstößlich, dass LED als Ersatz für eine Glühlampe in nem Scheinwerfer bzw. einer Leuchte, unzulässig sind.
In einer Kontrolle mag der Polizei das nicht weiter auffallen. Ein Sachverständiger riecht den falschen Braten ohne die Prüfziffern aber sofort. Und neben den Prüfziffern muss eine entsprechende Kennung der Funktion mit bei der Nummer stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
22. April 2013
Beiträge
108
Zustimmungen
0
#17
Das sind die üblichen gefaketen E Zeichen. Denn ein E Zeichen ohne die notwendigen Prüfnummern auf jeder Funktionskammer sind absolut nichtssagend.

Bsp auch hier


In einer Kontrolle mag der Polizei das nicht weiter auffallen. Ein Sachverständiger riecht den falschen Braten ohne die Prüfziffern aber sofort.
Die gibts mit E 11 und die Nummer dahinten bin nicht so schlau und erfind mal grad eine ein Freund von mir hat sie aufjedenfall und hatte seid 4 jahre nicht ein Problem damit. Ist keines der Gefakten. Da die Polizei das überprüfen lassen hat bei mein Kumpel und die irgendwo keine Ahnung was für ne Zentrale unter der Nummer existiert. Ist ja auch Wurscht jeder wie er will.

PS die gefakten kommen doch meistens aus USA oder Thailand. Hergestellt werden die billig dinger in Thailand.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.035
Zustimmungen
878
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#18
Nicht die 11. Das ist das Ländekennzeichen. Dahinter steht eine mehrstellige Nummer samt Funktionsbeteich. Schau auf Deine original Scheinwerfer. So in etwa muss eine korrekte Zulassung aussehen. Alles andere entspricht nicht den Vorschriften der Zulassung nach StvZo.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#19
Fakt ist dass nie irgendwelche in Deutschland zulässigen Scheinwerfer für die T23 erhältlich waren und es mit dem Alter des Fahrzeugs auch aller Wahrscheinlichkeit nach nie welche geben wird.

Ob dein Kumpel seit 4 Jahren "problemlos" damit rumfährt gibt dir nicht gleich automatisch nen Freifahrtschein dasselbe zu tun. Braucht dir nur mal ein Herr in grün/blau bzw ein Prüfer mit Ahnung unter die Nase kommen und dann erlischt schön die Betriebserlaubnis - denen is das dann auch egal ob die LED's in deinen Angel Eyes (die mittlerweile auch genauso jeder zusammengerostete 6N Polo hat) blau oder weiß leuchten.

EDIT:



und EDIT 2: Spätestens bei einem Unfall wird ein Unfallgutachter dann rausfinden ob die zulässig sind oder nicht und wenn das der Fall ist kannst froh sein wenn nur Blech in Mitleidenschaft gezogen wurde. ;) Aber das Thema wurde hier schon oft genug gepredigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
22. April 2013
Beiträge
108
Zustimmungen
0
#20
Mag sein schöne Anleitung. Aber Manchen ist es relativ und manchen halt nicht und bei nem Unfall wenn ich jemanden zamfahre und er verstirbt da Spielt es für mein Gewissen keine Rolle ob ich dann an meine Scheinwerfer mit oder ohne legalität fahre, da ich Vorsichtig fahre. Bei einem Blechschaden, klar hast Recht wenn man Pech hat bleibt man auf den Schaden sitzen. Und wenn die von der Polizei mich anhalten mir ein Mangelschein geben ist es mir auch egal ich spende gerne. Wenn ich die Scheinwerfer habe mit E prüfzeichen schreib ich 2 Jahre lang meine Erfahrung hier auf bei wenn es Vorfälle geben sollte.

Die STVO juckt mich nicht so wircklich so langs um sachen wie Scheinwerfer geht oder ob meine Seitenblinker lasiert sind oder nicht und ob ich aus Spaß an der Freude fahre.

Trotzdem Danke für das Foto wo alles ausführlich beschrieben ist hilft hier bestimmt einigen. :D

Ps klar gibts mir kein Freischein dafür aber was mich glücklich macht tue ich so lang ich es mir leisten kann;)
 
Top