- Seit
- 11. Juli 2024
- Beiträge
- 24
- Zustimmungen
- 3
- Beruf
- Systems Engineer - Interne IT
Servus zusammen,
ich bin Lumi, komme aus dem Umkreis Düsseldorf und wollte mich einfach mal vorstellen.
Ein wenig Prolog:
Ich hab mir vor knapp 4 Wochen einen Toyota Celica T23 (143PS) als mein erstes Auto zugelegt, vorher bin ich den Firmenwagen (Renault, Kombi) gefahren und nebenbei auch beim Pizza fahren eine KIA "Keksdose" gefahren und dementsprechend schon festgestellt, dass ich mich mit einem dicken Panzer oder kleiner Keksdose nicht wirklich zufrieden fühlen werde, besonders wenn es um die "Technik" ging hab ich es gerne simpel gehabt und die Idee auch selbst mein Auto zu reparieren bevorzugt.
Als Systemadministrator bin ich was Autos betrifft eine absolute Null gewesen, "Hauptsache es fährt und ich kann damit einkaufen" und dann kam der Tag an dem ich gekündigt habe und mir überlegen musste, welches Auto ich nun nehme... und nach mehreren Testfahrten und Enttäuschungen hab ich dann auf Ebay Kleinanzeigen einen Celica für knapp 3000€ gesehen, Testfahrt war okay, natürlich waren Gebrauchsspuren zu sehen aber in der Werkstatt war nur der Endtopf durchrostet und Klima kaputt, ansonsten hat mein Mechaniker grünes Licht gegeben und nach ein wenig verhandeln auf 2,7k runter war es dann meins.
Die vergangenen 4 Wochen habe ich mir dann relativ günstig den Endtopf geholt und mein Mechaniker peppt mir das Auto die kommende Woche auf und montiert den Endtopf (und eine neue Fahrertür, stellt sich raus, der Vorbesitzer hatte eine Tür im Kofferraum, da die Fahrerseite anfing zu rosten... naja, geschenkt ist geschenkt).
[Kurze Anmerkung: Der Mechaniker hat mehr Berufserfahrung als ich Lebenserfahrung habe und arbeitet seit 25 Jahren in einer Toyota Werkstatt]
Ich scheue mich nicht davor etwas tiefer in die Tasche zu greifen, ich hab mich in das Auto reingelesen und absolut unterschätzt was für ein Schmuckstück ich da mir geholt habe und kann auch sagen ich hab in keinem Thema soviel gelernt wie in den 4 Wochen Celica lesen und nachforschen was ich da gekauft habe, wahnsinn.
Was mein Vorhaben für die Zukunft ist:
Grundsätzlich erstmal: Das Auto fahren, es wird täglich mind. 30 min jeweils hin und zurück zur Arbeit gefahren und wir fahren auch gerne mal etwas weiter raus besonders jetzt zum kommenden Urlaub vor meinem neuen Job.
Aber bevor wir es richtig rannehmen werden möchte ich das Auto auf einen Top-Zustand bringen, klar bei 340k km gibt's ein paar Krankheiten aber alles das, was gemacht werden kann (Alle Flüssigkeiten, Zündkerzen checken(?), Bremsen checken [wobei die laut den Unterlagen (Beleg) ziemlich neu sind])
Tuning habe ich keins vor, der ist zwar um 30cm durch die Federn tiefergelegt und hat andere Felgen aber großartig weiteres plane ich nicht.
Gerne würde ich mich etwas enger hier in die Community einbinden, besonders da ich nun dabei bin eine neue Leidenschaft zu entwickeln und über Autos zu lernen, ich würde aber auch gerne Input von euch bekommen, bestimmt wird mir jemand sagen, dass das wirtschaftlich nicht das Optimalste war, aber ich möchte das beste und längste aus dem Auto herausholen um es dann in den kommenden Jahren doch vielleicht als "Sommerauto" zu behalten. Alles was ihr empfehlen könnt und würdet höre ich gerne, Kritik und Feedback und oder sogar Ideen / "Must-haves" von Celica kennern.
Bisher weiß ich, dass der etwas Öl trinkt, aber bisher konnte ich da noch nichts feststellen.
Anbei noch ein paar Bilder.
ich bin Lumi, komme aus dem Umkreis Düsseldorf und wollte mich einfach mal vorstellen.

Ein wenig Prolog:
Ich hab mir vor knapp 4 Wochen einen Toyota Celica T23 (143PS) als mein erstes Auto zugelegt, vorher bin ich den Firmenwagen (Renault, Kombi) gefahren und nebenbei auch beim Pizza fahren eine KIA "Keksdose" gefahren und dementsprechend schon festgestellt, dass ich mich mit einem dicken Panzer oder kleiner Keksdose nicht wirklich zufrieden fühlen werde, besonders wenn es um die "Technik" ging hab ich es gerne simpel gehabt und die Idee auch selbst mein Auto zu reparieren bevorzugt.
Als Systemadministrator bin ich was Autos betrifft eine absolute Null gewesen, "Hauptsache es fährt und ich kann damit einkaufen" und dann kam der Tag an dem ich gekündigt habe und mir überlegen musste, welches Auto ich nun nehme... und nach mehreren Testfahrten und Enttäuschungen hab ich dann auf Ebay Kleinanzeigen einen Celica für knapp 3000€ gesehen, Testfahrt war okay, natürlich waren Gebrauchsspuren zu sehen aber in der Werkstatt war nur der Endtopf durchrostet und Klima kaputt, ansonsten hat mein Mechaniker grünes Licht gegeben und nach ein wenig verhandeln auf 2,7k runter war es dann meins.
Die vergangenen 4 Wochen habe ich mir dann relativ günstig den Endtopf geholt und mein Mechaniker peppt mir das Auto die kommende Woche auf und montiert den Endtopf (und eine neue Fahrertür, stellt sich raus, der Vorbesitzer hatte eine Tür im Kofferraum, da die Fahrerseite anfing zu rosten... naja, geschenkt ist geschenkt).
[Kurze Anmerkung: Der Mechaniker hat mehr Berufserfahrung als ich Lebenserfahrung habe und arbeitet seit 25 Jahren in einer Toyota Werkstatt]
Ich scheue mich nicht davor etwas tiefer in die Tasche zu greifen, ich hab mich in das Auto reingelesen und absolut unterschätzt was für ein Schmuckstück ich da mir geholt habe und kann auch sagen ich hab in keinem Thema soviel gelernt wie in den 4 Wochen Celica lesen und nachforschen was ich da gekauft habe, wahnsinn.
Was mein Vorhaben für die Zukunft ist:
Grundsätzlich erstmal: Das Auto fahren, es wird täglich mind. 30 min jeweils hin und zurück zur Arbeit gefahren und wir fahren auch gerne mal etwas weiter raus besonders jetzt zum kommenden Urlaub vor meinem neuen Job.
Aber bevor wir es richtig rannehmen werden möchte ich das Auto auf einen Top-Zustand bringen, klar bei 340k km gibt's ein paar Krankheiten aber alles das, was gemacht werden kann (Alle Flüssigkeiten, Zündkerzen checken(?), Bremsen checken [wobei die laut den Unterlagen (Beleg) ziemlich neu sind])
Tuning habe ich keins vor, der ist zwar um 30cm durch die Federn tiefergelegt und hat andere Felgen aber großartig weiteres plane ich nicht.
Gerne würde ich mich etwas enger hier in die Community einbinden, besonders da ich nun dabei bin eine neue Leidenschaft zu entwickeln und über Autos zu lernen, ich würde aber auch gerne Input von euch bekommen, bestimmt wird mir jemand sagen, dass das wirtschaftlich nicht das Optimalste war, aber ich möchte das beste und längste aus dem Auto herausholen um es dann in den kommenden Jahren doch vielleicht als "Sommerauto" zu behalten. Alles was ihr empfehlen könnt und würdet höre ich gerne, Kritik und Feedback und oder sogar Ideen / "Must-haves" von Celica kennern.
Bisher weiß ich, dass der etwas Öl trinkt, aber bisher konnte ich da noch nichts feststellen.
Anbei noch ein paar Bilder.
Anhänge
-
4,4 MB Aufrufe: 19
-
1,8 MB Aufrufe: 19