T23 Aktuelle, moderne Empfehlung für Doppel DIN Radio

CruiserTom

Well-Known Member
Seit
25. Februar 2023
Beiträge
47
Zustimmungen
4
#61
Danke @Ralf aus Hildesheim , klingt doch gut. Aber Werbefrei ist der Launcher, ja? Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit meinem (gekauften) AGAMA, aber werde dann den Car Launcher ebenfalls mal testen, zuerst natürlich die kostenfreie Version.

Danke auch @Asumag für den Hinweis bezüglich Unterschiede

Edit: ich habe übrigens zwischenzeitlich den GPS-Empfänger noch "versorgt". Er sitzt jetzt auf dem Gehäuse der Uhr - nicht ideal, wenn man mal wieder die Mittelkonsole ausbauen will, aber ich fand sonst keine gescheite Fläche, das Ding anzukleben und hatte ein wenig Bedenken, dass es dann rumklappern wird, wenn es nicht richtig hält. Vom Empfang her funktioniert es auch so einwandfrei.
 

Ralf aus Hildesheim

Well-Known Member
Seit
24. Oktober 2022
Beiträge
102
Zustimmungen
28
Ort
Hildesheim
Beruf
Produktmanager bei Bosch
#62

CruiserTom

Well-Known Member
Seit
25. Februar 2023
Beiträge
47
Zustimmungen
4
#63
@Ralf aus Hildesheim Genau so habe ich das gemacht, man sieht absolut nix mehr. Ich hätte sie gerne weiter oben verstaut, da ist aber das Rohr der Lüftung - man kann sie durchschieben, aber ich habe dort oben nix schlaues gefunden, um die Antenne anzukleben. Auf dem Gehäuse der Uhr gibt es aber etwas Platz, dort habe ich sie nun festgeklebt und funktioniert einwandfrei.
 

Ralf aus Hildesheim

Well-Known Member
Seit
24. Oktober 2022
Beiträge
102
Zustimmungen
28
Ort
Hildesheim
Beruf
Produktmanager bei Bosch
#64
@CruiserTom: OK, hatte ich beim Schnelllesen nicht so verstanden. Ist dann doch gut gelöst.

Ich bin inzwischen noch tiefer in die Bedienoberfläche des EONON eingetaucht.
Man kann das Design ja noch viel umfangreicher gestalten, als ich zunächst gedacht hatte.
Es können fast beliebige Felder gestaltet werden. Völlig freie Gestaltung in Hinblick auf Größe und Position.
Die Inhalte/Klickfelder sind auch ziemlich weitgehend gestaltbar, aber halt im Umfang der vorgegebenen Elemente.
Links unten sieht man die drei verfügbaren Themes, alle habe ein etwas unterschiedliche Auswahl von Elementen.
Für die meisten dürfte das völlig ausreichend sein.

Ich habe das Theme 1 als Grundlage gewählt und habe das daraus gemacht, was mal rechts sieht.

upload_2023-5-24_23-39-47.png upload_2023-5-24_23-39-56.png


Eine Einschränkng, die ich schade finde:
Man kann die Symbole für Titel vor/zurück und Play/Pause nicht beliebigen Musikquellen zuzuordnen. Bei mir wirken sie immer nur auf das DAB-Radio, nicht aber auf den Player für meinen USB-Stick. (Deshalb habe ich sie aktuell nicht verwendet.)
Aber vielleicht muss ich einfach deren USB-Anschlüsse vertauschen. Falls ja, werde ich das Design wieder verändern. Mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

CruiserTom

Well-Known Member
Seit
25. Februar 2023
Beiträge
47
Zustimmungen
4
#65
@Ralf aus Hildesheim Also, ist das jetzt der vorinstallierte Eonon Standard Startscreen oder ist das jener, den du heruntergeladen hast? Mir ist vorallem die GPS-Geschwindigkeit wichtig, dann erinnern mich Tochter und Frau immer dran, wenn ich mal zu schnell bin :)
 

Ralf aus Hildesheim

Well-Known Member
Seit
24. Oktober 2022
Beiträge
102
Zustimmungen
28
Ort
Hildesheim
Beruf
Produktmanager bei Bosch
#66
@CruiserTom: Ich habe als Basis einen der drei vorgefertigten Screens genommen, nämlich den oben links aus dem linken Foto (Theme 1).
Dessen Elemente habe ich dann so umgestaltet, dass genau das drin ist, was ich brauche. Und auch in der Feldgröße, ich ich gut finde.
Beim noch unveränderten Theme 1 ist oben z.B. noch eine Symbolleiste, die man auf dem Theme-Foto nicht sieht.
upload_2023-5-27_23-35-53.png
Da sind viele Statusinfos wie z.B. Anzahl der Satelliten angezeigt. Brauche ich nicht, hab ich komplett rausgenommen.
Die aktuelle Geschwindigkeit kannst du dir in beliebiger Größe anzeigen lassen. Z.B. dort, wo du sie im obigen Bild sehen kannst.
 

Hatebreed09

Well-Known Member
Seit
28. Januar 2024
Beiträge
74
Zustimmungen
6
#67
Auch wenn der Post schon etwas älter ist, ich habe mich für das Xtrons TIQ722P entschieden.
Hat alles was ich brauche und ist äußerst schnell.
Da ich es neu über die I-Bus App beziehe, habe ich einen direkten Ansprechpartner, falls es mal irgendwo klemmen sollte. Hab nur gute Erfahrungen gemacht.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.030
Zustimmungen
873
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#70
Ein Community Mitglied war letztens mit seinem Celica bei mir, nachdem er sich auch einen China Kracher eingebaut hat. Konnte es mir mal live anschauen. Er ist damit auch sehr zufrieden. Hat halt auch den ganzen Android Kram mit Apps und Co., kann bequem WhatsApp, Mail und sonstigen Smartphone Inhalte koppeln...Google Maps Navigation, etc. Macht einen soliden Eindruck. Es läuft auch alles sehr schnell und ohne Verzögerungen.

Es ist das ATOTO A6PF
Siehe Pics.

Es ist halt wirklich immer Glückssache mit den China Krachern.
Ich hatte ja letztens noch den Celica von einem anderen Mitglied da. Der hatte ein ESSGOO Radio drin. Und das hat schon alleine von den Maßen her nicht gepasst. Man hat die Mittelkonsole nicht mehr drüber bekommen, weil die Ecken des Radios gegen den Konsolenrahmen gestossen sind.
Des Weiteren reagierte dieses ESSGOO Radio extrem langsam bspw. auf Lautstärkeänderungen. Man hat am Regler gedreht und erst nach einigen Sekunden hat sich überhaupt was was getan. Schlimmer war aber noch, das während der Fahrt plötzlich unvermittelt kurz Störgeräusche auf voller Lautstärke auftraten. Das ist natürlich richtig heftig und absolut inakzeptabel. Der User schmeisst das Radio jetzt auch raus.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Seit
24. Oktober 2022
Beiträge
102
Zustimmungen
28
Ort
Hildesheim
Beruf
Produktmanager bei Bosch
#71
Ich bin mit meinem „Chinakracher“ EONON sehr zufrieden.
Zur Passung dieser Geräte:
Hinsichtlich Höhe und Breite passt mein EONON super in die Mittelkonsole. Aber es sitzt (ohne Änderungen) zu weit nach hinten. So, wie man das auch bei deinen Bildern sieht. Fand ich nicht schön genug.
Die Lösung: Den Radioausschnitt-Rahmen der Mittelkonsole von innen um ein paar Millimeter kürzen. Dann sitzt das Gerät optisch perfekt in der Konsole. Ich habe das weiter oben genau beschrieben.
 
Seit
11. Juli 2024
Beiträge
24
Zustimmungen
3
Ort
Umkreis Düsseldorf
Beruf
Systems Engineer - Interne IT
#72
Servus zusammen, hab mir das Thema selbst nochmal durchgelesen und festgestellt, dass das Fazit für mich ein wenig chaotisch ist...

Als gute Kandidaten habe ich herausgelesen, dass der
https://www.amazon.de/ATOTO-Autoradio-Drahtloses-Dual-Bluetooth-Tethering-Internet/dp/B079D1KN7B
und
https://shop.ibus-app.de/weitere-ra...sal-android-12-8-gb-ram-256-gb-rom-sd665-qled

Gute Optionen sind, der "Chinakracher" von EONON da ich besonders ein Fan von Knöpfen und nicht nur Touch bin
Denke mal der hier?
https://www.amazon.de/Eonon-Q03Pro-...ro-10-1-8-Core-CP-AA-Android-10/dp/B09QMM46NK


Ich plane mir auch eine Rückfahrkamera zuzulegen, nichts ist eilig, vorausplanen schadet jedoch nicht. Für mich ist es halt nur wichtig, so komisch wie es klingt: Es soll möglichst Handy-unabhängig sein... also eine separate SIM-Karte wäre kein Problem.
Und da konnte ich bisher noch nichts zu finden.
Idee dahinter: Ich brauche nur meine Maps und Musik (Spotify) ich habe nicht immer mein Handy bei mir und muss auch nicht 24/7 erreichbar sein.


Momentan versucht mit der Nachbar zu überzeugen für ~60-70€ eine Art "Tablet" zu holen, die dann bspw. in das Brillenfach montiert wird und via dem Zigarettenanzünder den Radiosender 'überschreibt'. Grundsätzlich kein Problem, wenn man einfach was braucht, für mich aber zu unsauber.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.030
Zustimmungen
873
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#73

Ruthard

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
222
Zustimmungen
6
Ort
Feldkirchen
Beruf
Teilzeitrentner
#74
Vielleicht hat jemand einen Tip? Der Radioempfang ist bei meinem Original mittlerweile eine Katastrophe. Soll angeblich an den neueren Sendetechniken liegen. Der Empfang ist mir ehrlich gesagt egal, die hiesigen Bürger-Sender labern eh nur Müll. Die höre ich, mal vom Verkehrsfunk abgesehen, eh nicht mehr.
Als die Celi jung war, konnte man sich CD's brennen. Im Lauf der Zeit funktionieren einige auch nicht mehr so recht.
Welches "Notbuch" hat heute noch einen Brenner und Rohlinge muss man suchen.
USB ist 100 mal praktischer. Nur wie bekomme ich einen USB Eingang hin?
Ein neues Doppel Din gibts ja auch kaum mehr. Irgendwie ist das nervig.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.030
Zustimmungen
873
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#75
Welches Radio hast Du denn verbaut (Welche Nummer)? Es gibt für diverse originale Toyota Radio Modelle USB Interfaces, das an den Wechslereingang des originalen Radios kommt und über die Disc Steuertasten das USB Interface steuert. Mittlerweile sind diese Interfaces auch mit Freisprecheinirhctungen und Bluetooth Streaming ausgestattet.

Mangelnder UKW Empfang an originalen Systemen, der im Laufe der Jahre schlechter wird liegt häufig an Übergangswiderständen des Antennensystems / Verkabelung. Angefangen an stark korrodierten Antennensockeln. Oder auch, wenn man kurze Antennen verbaut hat.
 

Ruthard

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
222
Zustimmungen
6
Ort
Feldkirchen
Beruf
Teilzeitrentner
#76
Hm. Wenn ich das wüsste. Ich hab an dem Ding nie herumgefummelt. Das, was damals drin war, als ich die Celi vor 19 Jahren bekam. Ich dachte eh schon, dass möglicherweise der Antennenstecker am "Radio" die Ursache sein könnte. Die Antenne am Dach kann es eher nicht sein, die ist oft genug ab, allerdings war das schon immer eine, die ich mir an der Drehmaschine selbst gebaut habe. Da kann auch kaum was sein, denn durch den Modellbau bin ich mit solchen Kontaktproblemen ziemlich firm.
Also gut, ich werde die nächsten Wochen mal zerlegen und nachsehen was
mit der Steckverbindung ist
Und versuchen herauszubekommen was da eingebaut ist.
Danke schon mal jetzt für die Hinweise. Wär echt Klasse auf die CD's verzichten zu können.



ist
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.030
Zustimmungen
873
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#77
Dadurch, das man damals auch schon mehrere Optionen hatte als Zusatzausstattung beim Radio, könnten da verschiedene drin sein.
Die Nummer steht vorne drauf. Hier bspw. 58806

Joooa aber mit der Antennne...deshalb habe ich bewusst gesagt "Probleme an originalen Systemen" ;)
Weil ich das schon recht häufig hatte und habe, das mit anderen Antennen, mangelhaften Adaptern, Korrosion, Übergangswiderstände, Kontaktkorrosion, lockeren Stecker grosse Empfangsprobleme an der sonst originalen Radioanlage auftreten.

P.S. Ich bin übrigens auch Verfechter der CD. In meinem Zweitwagen habe ich auch nur einen Indash CD Wechsler ;) Möchte ich aber auch nicht missen, da ich auch sehr grossen Wert auf gute Qualität und Sounderlebnis lege, daher habe ich meist auch nur originale CDs drin. Ich habe das Laufwerk sogar erst für 600 Euro reparieren lassen, da es Probleme mit der Schachterkennung gab :D Da würden sich andere ein komplett neues System für ins Auto bauen und mich für wahnsinnig halten
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Ruthard

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
222
Zustimmungen
6
Ort
Feldkirchen
Beruf
Teilzeitrentner
#78
Ok, ich seh schon, hab zu lange allein meine Sachen gemacht.
Und dann fallen mir die Sünden ein. Die Heckklappendämpfer muss ich auch noch wechseln.
Man gewöhnt sich einfach dran, die Klappe hochzuschieben.

Köstlich, die Nummer hab ich mir nie angeschaut. Es ist die 58806.

Und gleich das nächste auf die to do Liste.
Die Feder an dem Fach über dem Radio austauschen. Die hält das nicht mehr offen.
Das sollte für einen Modellbauer lösbar sein ;-)
Nur heute darf ich das nicht mehr, meine bessere Hälfte hat Geburtstag.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ruthard

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
222
Zustimmungen
6
Ort
Feldkirchen
Beruf
Teilzeitrentner
#79
Dadurch, das man damals auch schon mehrere Optionen hatte als Zusatzausstattung beim Radio, könnten da verschiedene drin sein.
Die Nummer steht vorne drauf. Hier bspw. 58806

Joooa aber mit der Antennne...deshalb habe ich bewusst gesagt "Probleme an originalen Systemen" ;)
Weil ich das schon recht häufig hatte und habe, das mit anderen Antennen, mangelhaften Adaptern, Korrosion, Übergangswiderstände, Kontaktkorrosion, lockeren Stecker grosse Empfangsprobleme an der sonst originalen Radioanlage auftreten.

P.S. Ich bin übrigens auch Verfechter der CD. In meinem Zweitwagen habe ich auch nur einen Indash CD Wechsler ;) Möchte ich aber auch nicht missen, da ich auch sehr grossen Wert auf gute Qualität und Sounderlebnis lege, daher habe ich meist auch nur originale CDs drin. Ich habe das Laufwerk sogar erst für 600 Euro reparieren lassen, da es Probleme mit der Schachterkennung gab :D Da würden sich andere ein komplett neues System für ins Auto bauen und mich für wahnsinnig halten
 

Ruthard

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
222
Zustimmungen
6
Ort
Feldkirchen
Beruf
Teilzeitrentner
#80
Vorstellen kann ich mir das schon, ich denke aber die Celi ist mir dazu etwas zu laut. Saisonkennzeichen und nur wenn die Sonne scheint. Schiebedach und Fenster auf, da ist das Sounderlebnis nicht so groß.
Im Verso lasse ich mir das eingehen, der ist mit der 7 Gang Automatik im Vergleich leise
 
Top