Auspuff zu laut???

FloR!an

Well-Known Member
Seit
14. Mai 2009
Beiträge
137
Zustimmungen
0
Ort
Mengen
#1
hi comm,
hatte gerade bekanntschaft mit der polizei!
diese sagt das mein auspuff zu laut wäre, musste sogar eine Fahrgeräuschmessung machen.
dürfte dort eig. nur 73 db laut sein "laut polizei" bin leider etwas drüber.
war aber damals beim tüv und habe gutachten für diesen auspuff mit e-nummer.
tüv meinte das der auspuff sogar noch lauter sein dürfte!
was gilt nun?
diese 73 db stehen im fahrzeugschein drinne, aber dies gilt doch eig nur beim standardauspuff? dachte immer das mit sportauspuff das auto auch lauter werden darf?
hmm und was kann ich nun machen das mein auspuff ca. 6-8 db leiser wird?

gruß flo
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#2
also die 73dB als FAHR - Geräusch dürfen nicht überschritten werden. Hat der Auspuff eine ABE, wird das Fahrgeräusch auch nicht überschritten.

Wie kann man denn direkt vor Ort eine Fahrgeräuschmessung durchführen? So eine Messung wird ausschließlich auswert- und verwendbar, wenn es eine Prüfstelle durchführt! Dort müssen auch Mikrofone in bestimmten Abständen aufgebaut werden, damit die Fahrgeräuschmessung durchgeführt werden kann. Auch auf einer freien Strecke, ohne Nebengeräusche. Sonst taugt die Messung nichts.

Das was die Polizei vor Ort macht, ist eine Stichprobe bzw. nur als Anhaltswert anzusehen, ob es deutlich zu laut ist.
 

Mystic-Celica

Well-Known Member
Seit
23. August 2008
Beiträge
168
Zustimmungen
0
Ort
Bergheim nähe Kerpen
Beruf
Maschinführer (Gelernter Automobilmechaniker)
#4
Mein Kumpel hatte das selbe problem und der bekloppte hat doch glatt bei der kontrolle sich die Socken ausgezogen und die in den Pot gesteckt. Meinte dann zum Grünen Menschen, so, jetzt ist er leiser! ;) Darauf kam eine anzeige wegen beleidigung oder missachtung oder sowas, weiß es nicht mehr so genau *lach*
Wollt ich euch nur mal mitteilen.

Also macht kein Blödsinn mit den grünen Menschen die verstehen nicht immer Spaß :D:D!

gruß
Mystic ;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#6
Und nein, Fahrgeräusch darf theoretisch NIE lauter werden.
Da ist die Theorie aber ganz schön falsch. ;) Für die Celi gilt max. 74 dB ("Lex Ferrari" wird hier wohl noch nicht greifen) Fahrgeräusch und das haben die Herren in Uniform sicher nicht gemessen, sondern nur das Standgeräusch und das hoffentlich richtig... Der Wert hat letztlich aber keine Beweiskraft, da er gar nicht reglementiert ist und er dient ja nur einer schnellen Kontrolle vor Ort. Wenn der rein gar nicht passt, dann ist eine Fahrgeräuschmessung fällig.
 

FloR!an

Well-Known Member
Seit
14. Mai 2009
Beiträge
137
Zustimmungen
0
Ort
Mengen
#7
also, der aupuff, ist laut TÜV zulässig, da e-nummer vorhanden!!!

und es wurde KEINE standgeräuschmesseung gemacht sondern FAHRgeräuschmesseung.
die sind mit mir auf eine strecke gefahren und da hat er dann ne messung im 2. und 3. gang bei einer bestimmten geschwindigkeit vorgenommen.
da bin ich auf durchschnittlich 79db gekommen.
wie kann es sein, das der TÜV sagt es ist ok, und die bullen sagen es ist net ok!
eine einigung bei denen wäre auch mal super!

kann es sein das mein auspuff evtl. net ganz dicht ist und deswegen lauter ist?

ach und ne es waren nicht die göppinger, war sigmaringen!
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#8
Da staun ich aber, dass die tatsächlich gleich ne Fahrgeräuschmessung gemacht haben, die Möglichkeit haben ja nur die wenigsten. Ein versierter Anwalt wird da vll. was machen können, aber das ist es an sich nicht wert.

Recht haben tun an sich beide, die E-Nummer macht den Auspuff grundsätzlich mal zulässig, aber wenn der sich mit der Zeit frei gebrannt hat (wogegen du sicher nix hattest ;) ), dann ist er halt irgendwann zu laut geworden und dann passt es halt auch nicht, weil der Grenzwert gerissen wird.

Wenn du an der Abgasanlage und vor allem am ESD nix weiter gemacht hast, dann kann dir zumindest nicht Erlöschen der Betriebserlaubnis rein gewürgt werden, was die Sache billiger macht.
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#10
Das ist doch voll LOL. Die glauben doch nicht im ernst, dass ein Auspuff, der schon eine weile in Gebrauch ist, die laut Hersteller angegebenen DB einhält. Jeder ESD wird mit der Zeit lauter oder etwa nicht :confused:

Und Hey Göppingen kann so schön sein ...

... wenn die Rennleitung pennt :D:D:D
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#11
tja, ist leider so. Da kann der Auspuff eine ABE haben wie er will. Werden die zulässigen Grenzwerte für die Maximal-Lautstärke überschritten, erlischt die Betriebserlaubnis. Damals waren z.B. REMUS Endschalldämpfer auf einen 3 Gold nach 10 Jahren nicht mehr TÜV´ig, weil sie ausgebrannt waren. -> Pech gehabt -> ABE erloschen -> Auspuff musste runter.
 

Razzor84

Well-Known Member
Seit
22. Februar 2009
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
ostrach lkr. sigmaringen am bodenssee im süden
Beruf
metallkonstruktionstechniker
#12
Das ist doch voll LOL. Die glauben doch nicht im ernst, dass ein Auspuff, der schon eine weile in Gebrauch ist, die laut Hersteller angegebenen DB einhält. Jeder ESD wird mit der Zeit lauter oder etwa nicht :confused:

Und Hey Göppingen kann so schön sein ...

... wenn die Rennleitung pennt :D:D:D

JA JA.. ein hoch auf den verkehrsicherungszug Göppingen.... die größten drecks ***** ***** dies gibt...:mad::mad:
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#15
das problem ist: 6DB mehr = doppelt so laut

kannste da keinen schalldämpfer reinbauen?
sowas gibts doch auch bei motorrädern.
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#16
Dann hab ich bis jetzt immer Glück gehabt :)
Ich sag mal so, die Zeiten sind längst vorbei (ca.5 Jahre), dass man mit roten Augen und heruntergelassener Scheiben, die Innenstadt beschallen konnte. Die japanische Tuningszene haben die wohl auch von der Aral gejagt. Hab die schon n paar mal gesucht :D Aber hier fahren zum teil Karren rum, da könnt man wieder glauben, man ist im Zentrum der Grauzone ! vorallem in richtung Geislingen.

Das komische ist, man hört so oft, von auswärtigen, dass GP so abgef**** ist, aber wir hier empfinden das gar nicht so. Ich kenne einige, bei denen die legalität, scheiss egal ist und denen passiert sowas einfach nicht. Bestandschutz ? der TÜV in Geisöingen ist bekannt, dass er sehr gerne mal ein Auge zu drückt. In GP brauchst mit "spezialitäten" gar nicht erst auftauchen. Hat mich sehr gewundert, das die mein Bodykit eingetragen haben. Selbst da habend die dies und das bemängelt. ABER es hat geklappt. Ich wollte die Enkeifelgen auch mit eintragen lassen :D deshalb war der Besuch beim TÜV in GP eigntl. mit etwas Spass verbunden. Nun ja der Schwachverständige war kurz angebunden :p
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#18
tja, ist leider so. Da kann der Auspuff eine ABE haben wie er will. Werden die zulässigen Grenzwerte für die Maximal-Lautstärke überschritten, erlischt die Betriebserlaubnis. Damals waren z.B. REMUS Endschalldämpfer auf einen 3 Gold nach 10 Jahren nicht mehr TÜV´ig, weil sie ausgebrannt waren. -> Pech gehabt -> ABE erloschen -> Auspuff musste runter.
Nö, die BE erlischt bei Verschleiß (und da gehört Ausbrennen des Auspuffs im Betrieb dazu) eben gerade nicht. Unvorschriftsmäßig ist das Auto aber dennoch, weil zu laut und dann muss der ESD auch runter bzw. wieder richtig gedämmt werden, sofern möglich.

Mag jetzt erbsenzählerisch klingen, hat aber den Hintergrund, dass es deutliche Auswirkungen hat, weil das Eine (Erlöschen der BE) ist teuer und mit Treuepunkten in Flensburg verbunden, das andere halt nicht. Da darf man sich nicht ins Bockshorn jagen lassen, nur so als Tipp noch mal. ;)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#19
Aha! gut zu wissen. Da hat sich damals der Kollege quasi umsonst sein Punktekonto auffrischen lassen :D Er hatte eben gemeint, dass seine BE erloschen sei und er deswegen auch Punkte in Flensburg bekommen hat.

naja, jetzt braucht er es nicht mehr anfechten. ist ja schon ein paar Jahre her ;)
 
Top