T23 Celica für einen Fahranfänger?

Seit
9. Februar 2016
Beiträge
2
Zustimmungen
0
#1
Hallo Celica-Community,

da ich in zwei Monaten 18 werde und mittlerweile den Führerschein so gut wie in der Tasche habe wollte ich mich mal etwas genauer über den Celica T23 informieren da dieser als erstes Auto gut in Frage kommen würde.

Anfangs wollte ich mir einen MR-2 T-Bar GTi (156 PS) holen, doch das fehlende ESP sowie Heckmotor lassen mich dann doch etwas von ihm abtreiben.

Also eine alternative, ein Celica T23 mit 143 PS (genau Bezeichnung kenn ich leider nicht)

Würdet ihr das Auto einem Fahranfänger empfehlen? Ich bin keineswegs einer der mit 200 durch die Stadt ballern muss um Leute zu imponieren, eher fahre ich ruhig und gelassen. Gibt es irgendwelche größeren Probleme am Fahrzeug?
Ich schaue mir Fahrzeuge bis 150.000tkm an. Preis ist alles bis 4200€ offen - vielleicht hat ja jemand von euch was?

Ich möchte keineswegs eine GFK Bastelbude mit Spoilern bis zum Ende. Ein dezentes Bodykit wäre allerdings optimal!

Nunja, meine Fragen zum Toyota sind nun:

- Gibt es ein Fahrwerk (außer TATechnix) mit dem man ordentlich tief kommt? Kann ruhig etwas härter sein, aber bitte kein ATU Müll!

- Gibt es die Volk TE37 (oder ähnliche) in 18" für den Celica? Also natürlich mit Eintragung..

- Welcher Auspuff ist empfehlenswert? Sollte schon etwas lauter sein, knallen darf er auch gerne.. Aber kein hoher und ekelhafter Sound

- Wie siehts mit Reparaturkosten und Unterhalt aus?


Hoffe ihr könnt mir etwas helfen.. Gruß! :)
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#2
Willkommen im Forum

Also an sich hast du dir ein sehr zuverlässiges Auto ausgesucht,
welches nicht gerade reparaturanfällig ist.

Fahrwerke gibt es einige Gute, sei es D2, KW oder eigene Kombinationen aus Dämpfern und Federn ...
Welchen Auspuff du wählst, kommt darauf an, welchen Klang und wie Laut du es haben möchtest. Auch, ob du es wirklich legal haben willst oder einfach zu einem Magnaflow greifst. Mich würde schon die Tatsache abschrecken, eine Amimarke an einen Japaner zu packen ;-)

Allerdings, und das ist jetzt meine persönliche Einschätzung:
Ich finde, dass die Celica kein Anfängerauto ist!
Man braucht schon mehr Feingefühl als bei Astra, Golf und co.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#3
Gib in die Suche mal "Kaufberatung" ein und das meiste wirst Du darüber finden...alles schon sehr oft durchgekaut...

- Gibt es ein Fahrwerk (außer TATechnix) mit dem man ordentlich tief kommt? Kann ruhig etwas härter sein, aber bitte kein ATU Müll!
http://www.celica-community.de/search.php?searchid=3117748

- Gibt es die Volk TE37 (oder ähnliche) in 18" für den Celica? Also natürlich mit Eintragung..
http://www.celica-community.de/showpost.php?p=285694&postcount=1

- Welcher Auspuff ist empfehlenswert? Sollte schon etwas lauter sein, knallen darf er auch gerne.. Aber kein hoher und ekelhafter Sound
http://www.celica-community.de/showthread.php?p=411258#post411258

- Wie siehts mit Reparaturkosten und Unterhalt aus?
http://www.celica-community.de/showthread.php?p=392712#post392712

http://www.celica-community.de/showthread.php?p=388373#post388373


Gibt es irgendwelche größeren Probleme am Fahrzeug?
http://www.celica-community.de/showthread.php?p=68229#post68229
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#4
Allerdings, und das ist jetzt meine persönliche Einschätzung:
Ich finde, dass die Celica kein Anfängerauto ist!
Man braucht schon mehr Feingefühl als bei Astra, Golf und co.
Jup, würde ich auch unterschreiben. Celica will gerne geschaltet werden, hat im Vergleich zu anderen Fahrzeugen eine schlechtere Übersichtlichkeit beim Parken und die standardmäßigen Bremsen sind grenzwertig.

Wenns unbedingt etwas in Richtung sportliches Coupe gehen soll kannst du dich auch mal über das Hyundai Coupe informieren, da könntest du auch mit deinen anvisierten 4200€ mehr Auswahl haben.
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#5
Audi TT gibts auch schon recht preiswert. Hat allerdings das bekannte "leichte Heck", welches auch bei der T23 nicht unbekannt ist. Aber die Celi ist insgesamt kein Witwenmacher.
Mazda RX8 fällt mir noch ein, aber wenn da der Motorenservice fällig ist wird man arm.
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#6
Warum nicht einfach 1 oder 2 Jahre einen Civic oder Corolla?
Kann ja auch ein älterer sein. Zuverlässig sind sie ja. Und dann ab zur Celi :D
TT, RX8 und was auch immer sind jetzt auch nicht gerade die beste Wahl für den Anfang ...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#7
Selbst den SW20 kann man als Anfägerauto nehmen, wenn man sich drauf besinnt, dass man Fahranfänger ist und auch länger bleibt, als gedacht. Warum also keine T23?

Wichtig ist halt, dass man sich nicht verleiten lässt und ein paar Fahrsicherheitstrainings macht, nur bitte nicht unter dem Motto: Toll, jetzt kann ich es und es kann nix mehr passieren!

Wenn du aber eh jetzt schon an Tuning denkst, hab ich deinem Fall doch irgendwie Bauchschmerzen!:rolleyes:
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#8
Wenn du aber eh jetzt schon an Tuning denkst, hab ich deinem Fall doch irgendwie Bauchschmerzen!:rolleyes:
Lass den Jung doch, Kirmestuning haben wir mit unseren ersten Autos doch irgendwie alle betrieben :D
Felgen, Auspuff, Bodykit, kann man alles rückgängig machen wenn man dann reifer geworden ist (und den Hobel dann noch hat).
 
Seit
9. Februar 2016
Beiträge
2
Zustimmungen
0
#9
Hey! Erstmal danke für die Antworten!

Übersichtlichkeit im Auto brauche ich nicht wirklich. Bei uns findet man sehr gut Parkplätze. Ein T23 gefällt mir einfach, würde ich mir sehr gerne zulegen.

Will maximal 150 PS haben, deswegen würden TT (außer 1.8T) und RX8 wegfallen. Hyundai Coupe wäre eine Alternative zur T23.

Ich will kein Veilside Bodykit oder sowas, ein ganz leichtes Dezentes mit ein paar schicken Felgen reicht mir vollkommen. Ich bin nicht derjenige der Need for Speed auf der Straße wiedergeben muss..

Warum nicht Civic oder Corolla? Warum nicht gleich etwas gescheites? Die Leistung selbst ist für mich nicht das Problem da ich denke das ich nicht der erste sein werde der im Graben liegt, ich bin eher der ruhige Typ. Möchte einfach direkt etwas gescheites..

Fahrsichterheitstrainings werden natürlich welche gemacht, hab schon 2 Gutscheine und komm an weitere auch günstig ran. Natürlich nicht immer der gleiche Kurs :p





 
Zuletzt bearbeitet:

gtx470PB

Well-Known Member
Seit
15. April 2014
Beiträge
114
Zustimmungen
0
#11
Hi,

die T23 war auch mein Anfängerauto. Wenn man sich unter Kontrolle hat und den Kopf beim fahren benutzt, geht das alles. Sie lässt sich sehr direkt fahren und Leistung liegt auch erst im oberen Drehzahlbereich an.

Ein RX8 ist schon eine Klasse höher, da kann einem aber der Unterhalt und Reparaturen einen Strick drehen. Der KAT oder Teile der Zündanlage sind sehr häufige Schwachstellen und teuer.

Das Hyundai Coupe ist eine Alternative, allerdings nicht so sportlich wie die Celi.

Was Probleme bereiten kann, ist die schlechte Übersichtlichkeit. Enge Parklücken sind nicht spaßig. Ich hab immer aufgepasst, aber als Anfänger kriegt man doch früher oder später einen Kratzer rein.

Und, wenn man so ein schönes Auto fährt, dann darf da nix drankommen.
Man regt sich über jeden Kratzer, die Katze die drauf sitzt oder Vogeldreck doppelt auf ;)

Was bei mir noch war, die Celi hat ein relativ hohes Drehvermögen aber höher als 5000, 5500rpm hab ich sie kaum gedreht. Einerseits will ich das einem 12 Jahre alten Motor nicht mehr zumuten (auch wenn es eigentlich nix ausmacht) und bei höheren Drehzahlen wird´s auch anstrengend.
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#13
Meiner Meinung nach ist die Celica kein Auto für Anfänger.
Früher oder später kommt da mal ne Delle und fette Kratzer rein.
Und Fahrsicherheitstraining hin oder her.Erfahrung sammelt man nun mal auf der Offenen Straße.
Mein erstes Auto war n Daihatsu Cuore.
Der war gut genug zum lernen.
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#14
Das ist wohl wahr, hier mein erstes Auto,





habt Mitleid, ist ne weile her . . . :D:D
Ein interessanter Stilmix :D Aber es sei dir verziehen ;)

Ja, der RX8 ist eigentlich nichts für Anfänger, hat aber durch den Öl- und Benzinverbrauch einen "natürlichen" Tempomaten ;)

Zuletzt, ein Cuore wäre wahrscheinlich die beste Wahl für einen Fahranfänger. Den kann man dann nach einem Jahr auch wieder gut verkaufen und sich dann eine T23 zulegen.
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#15
Genau richtig.
Nach 2 Jahren hab ich die Knutschkugel an eine Bekannte verkauft.
Wie gesagt, ich finde die Celica zu schade als 1tes Auto.
Das ist so wie mit der ersten Beziehung.
Die muss auch viel aushalten weil man so unerfahren ist.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#16
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#17
Fahranfänger ist man doch nicht nur ein Jahr und Kratzer und kleine Dellen fährt man sich auch mit zig Jahren Erfahrung noch schnell mal rein, da bringt auch ein billiges Anfangsauto nich wirklich was...

Gegen Felgen, nen Flügel oder auch nen Duftbaum ;) als Tuning spricht natürlich grundsätzlich nix. Wenn aber jemand den Führerschein noch nicht wirklich in der Hand hält, geschweige denn ein Auto hat aber schon vom Tuning redet, dann hat er m.E. einfach die Prioritäten falsch gesetzt daher meine Skepsis. OK, mag auch sein, weil ich sehe, wie das mit meine Kids so läuft aber die sind tatsächlich noch a bisserl zu klein, um das zu übertragen... vier fünf Jahre machen da ja wirklich noch viel aus.

Btw. @Celica11: Geile Anfängerkiste, vom zeitgenössischen Tuning mal abgesehen. Erinnert mich an meine erste Kiste (Fiat Ritmo 75 CL Bj. 78), war allerdings völlig unverbastelt. Die Kisten von damals waren sicher weit gefährlicher und schlechter als Anfägerauto geeignet als jegliches halbwegs junges Auto der heutigen Zeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
14. September 2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Ort
Hildesheim
Beruf
Bauzeichner
#18
Also die Celica ist auch mein erstes eigenes Auto. Jedoch lag meine Priorität beim "Tuning" auf Navi, Scheiben tönen und Musikanlage :D vllt noch Felgen aber an der Karosserie braucht man nichts machen sieht doch ohne irgendeinen schnickschnack an besten aus :) (der Vorbesitzer hat einen Duplex Auspuff angebaut)
Man muss abschätzen können wie man dami fährt. Ob er nun einen Golf oder eine celica hat man kann sich heutzutage problemlos mit beidem tot fahren... Man muss noch nichtmal selber schuld sein, es kann so schnell gehen einen übersehen oder übersehen werden und schon hat man nen Unfall. Mein Tipp falls es eine celica wird fahr nicht über 160 auf der Autobahn, dass reicht locker aus und sobald du schneller wirst wird es echt anstrengend und da ab 130 eh deine Versicherung weg ist schön vorsichtig und fahr vernünftig.

Welches Auto das erste ist, ist egal man muss sich nur beherrschen können und wenn man zum Rasen neigt hoffe ich das die Eltern ihm ein 50 PS (oder weniger) Auto vorsetzen.

Ich bin vorher 2 Jahre ein Opel zafira von meinen Eltern gefahren mit dem 180 angenehmer war als mit der celica da dieses Auto neuer war und das tanken günstiger Dank Erdgas :D.

Jedem so wie es ihm gefällt ihn hindern können wir nicht wir können ihn beraten wie er vorsichtig verhält jedoch können wir ihm nichts verbieten ;) also wenn er ne celica will das beste wünschen und hoffen das er vernünftig ist :)

LG Alex
 

AutobahnA1

Well-Known Member
Seit
18. April 2015
Beiträge
298
Zustimmungen
21
#19
Die alte Frage ob ein Auto für einen Fahranfänger geeignet ist, stellt sich doch eigentlich gar nicht mehr. Das stammt wohl aus der Zeit als ich Fahranfänger war und größere, stärkere Autos mit Heckantrieb, ohne Fahrhilfen und schlechteren oft überalterten Reifen tatsächlich mehr Erfahrung benötigten. Allerdings waren die zu der Zeit meistens sowieso nicht für jeden bezahlbar. Meine Tochter, auch Anfängerin, fährt seit einem Jahr meinen alten Celica T18 mit 156 PS völlig problemlos. Solange der Fahrer Vernunft beweist alles kein Problem. Ob eine harte Tieferlegung für einen Fahranfänger geeignet ist? Durch die geänderte Fahrwerks Geometrie und die härter am Lenkrad ankommenden Schläge, rate ich da doch zur Zurückhaltung.
143 PS sind auch nicht gerade besonders stark. Vor allem wenn man das Drehmoment mit betrachtet. Lassen sich im T23 aber wirklich gut fahren.
Und welches Auto ist überhaupt noch übersichtlich?
 

AntiG

Well-Known Member
Seit
27. April 2014
Beiträge
699
Zustimmungen
0
#20
Ich denke das solltest du selbst für dich entscheiden.
keiner von uns weiss, wie du fährst, oder wie du drauf bist.

Ich sehe das so:
hab ich n Auto, welches mir nix wert ist und es egal ist ob es dellen oder kratzer bekommt, dann fährt man auch dementsprechend.

Hat man aber n Auto wofür man gearbeitet hat, welches einem am Herzen liegt, dann achtet man auch mehr drauf.

ich hatte die Celica T23 auch als Anfangsauto
hatte rein garkeine Probleme damit.

Die Leistung war mir recht schnell zu wenig, und er Frontantrieb hat mich gestört, deshalb hab ich nach ca 1,5 Jahren n Skyline gekauft.
Muss dazu aber auch sagen, dass ich wohl mehr Fahrerfahrung habe als einige zusammen (Beruflich bedingt)

an die Unübersichtlichkeit der Celica gewähnt man sich schnell finde ich

Top Auto, auch für den Anfang

Ich habs nicht bereut
 
Top