Ich habs selbst noch nicht gemacht. ganz wichtig ist aber dabei, dass du ihn zwischen zwei holzbalken legst, so dass er seine wölbung, wie sie im eingebautem zustand ist, beibehält. dann musst du am besten mit einem spezialkleber (kraftkleber soll nicht so gut dafür sein) den stoff aufkleben. das machst du am besten so, dass du an einer kante anfängst und dann dich langsam hocharbeitest. also eine kleine stelle bekleben, 15min.trocknen lassen und die nächste kleine stelle bekleben. um die getrockneten stellen nachzubessern sollte man ein rackel benutzen. und an den kanten musst den stoff auch ein kleines stück nach innen umlegen.
das mit dem kleben ist echt zeitaufwändig wenn du das ordentlich machst.
an was für einen stoff hast den bei dir gedacht? ich würd ja alkahntara bevorzugen, wenn noch nichts anderes im innenraum gemacht ist.