Dachhimmel erneuern/o. beziehen

just-s

Well-Known Member
Seit
30. November 2006
Beiträge
127
Zustimmungen
0
Ort
Brackenheim
Beruf
Konstruktionsmechaniker
#1
Ich brauche Tipps, wie man den Dachhimmel erneuern kann.

Hat das schon jemand gemacht?

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
 

Baker

Well-Known Member
Seit
28. Juli 2006
Beiträge
198
Zustimmungen
0
Ort
Bottrop
Beruf
Mechatroniker
#3
Ich habs selbst noch nicht gemacht. ganz wichtig ist aber dabei, dass du ihn zwischen zwei holzbalken legst, so dass er seine wölbung, wie sie im eingebautem zustand ist, beibehält. dann musst du am besten mit einem spezialkleber (kraftkleber soll nicht so gut dafür sein) den stoff aufkleben. das machst du am besten so, dass du an einer kante anfängst und dann dich langsam hocharbeitest. also eine kleine stelle bekleben, 15min.trocknen lassen und die nächste kleine stelle bekleben. um die getrockneten stellen nachzubessern sollte man ein rackel benutzen. und an den kanten musst den stoff auch ein kleines stück nach innen umlegen.
das mit dem kleben ist echt zeitaufwändig wenn du das ordentlich machst.

an was für einen stoff hast den bei dir gedacht? ich würd ja alkahntara bevorzugen, wenn noch nichts anderes im innenraum gemacht ist.
 

just-s

Well-Known Member
Seit
30. November 2006
Beiträge
127
Zustimmungen
0
Ort
Brackenheim
Beruf
Konstruktionsmechaniker
#4
Ich hab noch an nichts gedacht, wollte nur mal Ideen sammeln und dan Überlegen was ich mach, und was mir am meisten zusagt.
 

Baker

Well-Known Member
Seit
28. Juli 2006
Beiträge
198
Zustimmungen
0
Ort
Bottrop
Beruf
Mechatroniker
#5
ja dann hast du schon mal eine idee von mir wie ich es machen würde ;) ich hab aber noch was vergessen. bevor den kleber aufträgst müss die fläche angeraut sein. nicht dass ich dann der schuldige bin wenn es später nicht hält :D
 
Seit
30. Juli 2006
Beiträge
2.012
Zustimmungen
0
Ort
Baden bei Wien
#6
also denke mal du meinst ALCANTARA :D
in knapp 2 wochen kann ich bilder hochladen mit meinen neu bezogenen alcantara teilen in schwarz wie himmel sonnenblenden usw :p
MFG
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#9
hey leute :)

da ich auch grad dabei bin meinen dachhimmel / sonnenblenden / hutablage zu beziehen wollte ich fragen, was für kleber ich nehmen soll.

zumindest weiß ich dass ich patex net verwendet soll, soll net so gut halten :D
ein kumpel hat gemeint es gäbe nen guten kleber in ner spraydose damit kann man den stoff / leder schön gleichmäßig verteilen :)

gibts da irgendwelche gute vorschläge?

lg
martin
 

Eloard

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Ort
Traunstein
Beruf
Industriemechaniker
#10
hmm wenn ich erlich bin würd ich patex aus der dose nehmen und mit ner spachtel gut verstreichen wichtig ist das es ca 20 grad hatt zum verarbeiten.

dann den patex beidseitig aufstreichen (am besten mit pinsel), antrocknen lassen so das er "handtrocken" ist und danach die zu klebenden teile aneinanderfügen und fest andrücken (roller mit hartgummi benutzen)

bei mir reißt eher das kunstleder bevor ich das abbringe ^^ :)


grüße
Daniel

Ps: wer bessere kleber hatt gerne posten ^^
 

CT 23

Well-Known Member
Seit
9. Februar 2009
Beiträge
575
Zustimmungen
0
Ort
Rottenburg / Tübingen
Beruf
Orthopädiemechaniker
#11
Ich hab meinen MAH Himmelkleber bezogen! Nimm keinen padex! Der hällt nicht richtig auch wenn er temp beständig ist! Der von mah ist wie der name schon sagt spezieller dachhimmel-kleber, lässt sich super verarbeiten(pinsel oder pistole) egal ob bei leder oder kunstleder. kann morgen mal schnell schauen was ne dose kostet, ist nämlich nicht leicht an den ranzukommen da er eigendl speziell für sattler ist.:D
 
Top