Der Turboladerthread!

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#21
das is mir klar

werde mir auf jeden fall die PBox von Steinbauer zulegen!!! Die macht zwar nicht soviel PS wie nen Chip ist aber dafür besser abgestimmt!!!
Und sie wird bei der Garantie von Audi anerkannt!!!
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#22
Öh, also Rüddel hat nie einen Chip verbaut. Sondern eben den originalen anders abgestimmt. Ansonsten kenne ich mich mit dem anderen Zeug nicht aus. ;)
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#24
Öhm, ne. Direkt am Steuergerät machen die das.

Seit wann kann man über OBD2 irgendwas abstimmen? Geht das bei VW?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#25
Also von Tuningboxen jeglicher Art würde ich die Finger lassen. Wenn schon, dann einen richtigen Chip oder per OBD (JA Thomas, das geht bei VW & Co.) was machen. Daß die Steinbauer Box von Audi bei der Garantie anerkannt wird, halte ich für ein Gerücht, denn selbst ABT hat so was nicht! Wenn, dann übernehmen die die Garantie im Unfang der Werksgarantie, so wie es ABT auch macht. Bei ABT ist das Problemlos, wenn mal was ist. Bei anderen ist das nicht so!!!
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#26
naja kann man drüber streiten ob jetzt nen chip oder ne box besser ist!!!

ich weiß nur das im alten wagen von meinem bruder die box wesentlich besser war als der chip!!! trotz 10ps unterschied
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#27
Es gibt natürlich auch Chips, die scheisse sind, nur das ist eher die Ausnahme. Was war das denn für ein Chip?
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#28
keine ahnung
er war bei nem tuner in solingen!

muß ich mal nachfragen wie der heißt!!!

scheisse war der chip ja nicht, nur die box verteilte die leistung aufs komplette drehzahlband und es rußte nicht so
 

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#29
Ähm.... entschuldigung dass ich hier überhaupt reinschreib!!!:eek:
Wollt euch nur mal meinen fetten RESPEKT zollen :eek: und fragen was ihr so arbeitet alles Meistermechaniker oda wie???:D
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#33
Mal blöd gefragt, wie lange dauert es einen turbo, nur mal so im durschnitt gesehn, zu verbaun.
Und wie lange dauert es bis mann das ganze dann auch abstimmen kann bzw. gelernt hat ?
 
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#34
Zitat von FoxHound:
Mal blöd gefragt, wie lange dauert es einen turbo, nur mal so im durschnitt gesehn, zu verbaun.
Und wie lange dauert es bis mann das ganze dann auch abstimmen kann bzw. gelernt hat ?
huh ... kommt drauf an: basis = turbo, basis = NA? wieviel leistung? wieviel investieren? wieviel zeit?

wenn dus SAUBER machst (das wichtigste im Überblick):

alter Motor raus - Kompression / LD / Luftmenge etc für Leistung berechnen
-> dementsprechend Kolben / Pleuel machen lassen
-> Kurbelwelle schleifen, hohnen, planen, läppen am Motor
-> div. Teile neu: Lager, Dichtungen (Motor zusammenbauen, einbauen)
-> Turbokrümmer anfertigen + Turbo rauf (+ Öl/Wasserleitungen)
-> Abgasanlage anfertigen
-> Ladeluftzufuhr / Kühlung anfertigen
-> mal einbaun
-> programmierung... mapping machen (brauchst nen Prüfstand)

1-2 Monate vom Sauger zum gut-fahrenden Turbo (alles im Eigenbau) brauchst du ... je nach Anzahl der Leute und was du machst ;)
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#35
Bei der Celica, dass Stage1 von c2:

1-2 Tage Einbau, wenn man das kann und das Auto kennt.
1 Tag für die Abstimmung, wenn man die Möglichkeit hat, macht man das über einen längeren Zeitraum.
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#36
Dankeschöööööööööööööööööön !

@Matce. was hätte ne Celi an ps wenn man das macht was du da so vorschlägst ?
Kolben und so bearbeiten is ja schon nett und nich mehr gerade billig. ;)
 
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#37
Zitat von FoxHound:
Dankeschöööööööööööööööööön !

@Matce. was hätte ne Celi an ps wenn man das macht was du da so vorschlägst ?
Kolben und so bearbeiten is ja schon nett und nich mehr gerade billig. ;)
hey ... tja, wenn du ne komplette motorüberarbeitung machst kannst du schon 350-400PS rauskitzeln ... das ist dann natürlich kein DD mehr (dailydriver - das wirst du öfter lesen, wenn du vorhast dich einzulesen in die thematik) ;) .... vergiss aber mal die kosten nicht! da sind dann schon ~10-15000.- im spiel mit allem drum und dran ;)
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#40
da würde ich mir lieber ein anderes Auto kaufen das per default schon so eine Leistung hat, glaube nicht das man damit glücklich wird.
Aber wer Spaß am Tuning und an Technik hat für den ist das bestimmt ne alternative.
 
Top