T23 Enkei Yamato Felgen Erfahrung

nfs_freak

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2011
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Taucha b. Leipzig
Beruf
Reifenhotel
#3
Gutachten sind verfügbar! Toyota steht zwar nicht drinne sollte aber keine Probleme machen.
...die Preise bei Felgenoutlet sind jedoch saftig ;)
Wo es günstiger geht sage ich gerne per pn.

p.s. endlich mal jemand der sich eine ordentliche Felge ausgesucht hat.
19"Tiefbett-Kracher gehören auf schwere Autos ;)

Kann die Enkei´s empfehlen da Preis/Leistung paßt!
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
@Micha: bei Reifen-Anton kosten die bspw. rund 146€ in 8x18, wie ich finde okay für eine 18" Felge.
Wenn du ein Festigkeitsgutachten bekommst kuck rein wie die Traglast ist, ob eine passende Reifengröße für die Celi drin steht und dann mach dich auf den Weg zum TÜV.
Ggf. kannste noch ein Vergleichsgutachten in 8x18 raussuchen und mitnehmen;)

Aber mal abgesehen davon, was is an der so besonders:confused:
 

nfs_freak

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2011
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Taucha b. Leipzig
Beruf
Reifenhotel
#5
hey Nera, hast du richtig erkannt - Reifen Anton macht den besten Preis.

Besonders finde ich an der Felge das sie relativ leicht ist und doch ziemlich günstig.
Das Design der Enkei ist mal was anderes als die Ultra´s von OZ die nun sowieso schon jeder zweite der aufs Gewicht der Felge wert legt verbaut hat.
Abgesehen vom Preis, der bei der OZ in 16" schon bei knapp 800€ liegt.

Und was bringt mir eine Oxygin-Felge für viel Geld wenn sie am Ende zwar "schön" ist aber eben hundeschwer.
Abgesehen davon passen solche Poserfelgen in meinen Augen nicht zum Style der Celica ;)
Pack die an einen 5er BMW oder einen klobigen Audi! Wozu eine schwere Felge wählen und damit die Leistung des Autos einschränken?

Geschmäcker sind verschieden, jedem wie er beliebt ;)
 

celica505

Well-Known Member
Seit
21. April 2009
Beiträge
210
Zustimmungen
0
Ort
29690 Schwarmstedt
Beruf
Kfz - Mechaniker
#6
Gutachten sind verfügbar! Toyota steht zwar nicht drinne sollte aber keine Probleme machen.
...die Preise bei Felgenoutlet sind jedoch saftig ;)
Wo es günstiger geht sage ich gerne per pn.

p.s. endlich mal jemand der sich eine ordentliche Felge ausgesucht hat.
19"Tiefbett-Kracher gehören auf schwere Autos ;)

Kann die Enkei´s empfehlen da Preis/Leistung paßt!

Wo gibt es denn ein Gutachten für die Yamato ???

Auf der Herstellerseite gibt es nur was für die Wakasa !!
 
Seit
7. Mai 2011
Beiträge
10
Zustimmungen
0
#8
Hallo,
ich interessier mich auch für Enkei, aber die Wakasa 8x18 für meine T20.
Leider gibt es nur 4 Automarken, die im ABE vermerkt sind...keine davon ist Toyota :(

Weiterhin vorhanden ist ein Festigkeitsgutachten. (Beides bei Felgenoutlet runterzuladen)

Die T20 ist mein erstes Auto und habe vorher noch keine Felgen gekauft, wie möglich ist denn eine Eintragung und was wird sie kosten, wenn die T20 nicht im ABE vorhanden ist?

Gruß

Edit: Habe auch direkt bei Enkei angefragt, hier ein Auszug aus der Email:
In dem Anwender wurden "ältere" Fahrzeug mit dem Vermerk:
Bitte wenden Sie sich an unseren Verkaufsberater!!! Gutachten vorhanden!!! gekennzeichnet.
Das bedeutet lediglich, dass wir von verschiedenen Designs Gutachten haben,
jedoch ist die Felge Wakasa in der Größe 8,0x18 5x100 ET35 nicht vorgesehen
und geprüft worden für dieses Fahrzeug.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr ENKEI Team
 
Zuletzt bearbeitet:

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#9
Du brauchst das Festigkeitsgutachten der gewünschten Felge und ein "Vergleichsgutachten", in dem die Celica mit der gewünschten Reifen/Felgen-Kombination drin steht.
Mit den beiden Gutachten gehste am besten zum TÜV'ler deines Vertrauens und fragst vorm Kauf, ob er dir die Felgen aufgrund der beiden Gutachten einträgt.

Die Kosten für die Eintragung sollten um die 50 Eus beim TÜV liegen. Dazu kommen noch die Gebühren für die Eintragung in der Zulassungsbescheinigung Teil II :rolleyes: - im Volksmund auch Fahrzeigschein genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#10
Dann Freunde dich damit an das du schon alt und grau sein wirst wenn das Gutachten erscheint :D

Hatte das letztes Jahr mit den Sparco Rtt524. Laut Sparco in 2-4 wochen verfügbar. Bis jetzt gibt es immernoch keins (für die Celi)! :rolleyes:

Wenn dann so wie hier beschrieben mit Vergleichsgutachten zum Tüv.
 
Seit
7. Mai 2011
Beiträge
10
Zustimmungen
0
#11
Du brauchst das Festigkeitsgutachten der gewünschten Felge und ein "Vergleichsgutachten", in dem die Celica mit der gewünschten Reifen/Felgen-Kombination drin steht.
Mit den beiden Gutachten gehste am besten zum TÜV'ler deines Vertrauens und fragt vorm Kauf, ob er dir die Felgen aufgrund der beiden Gutachten einträgt.

Die Kosten für die Eintragung sollten um die 50 Eus beim TÜV liegen. Dazu kommen noch die Gebühren für die Eintragung in der Zulassungsbescheinigung Teil II :rolleyes: - im Volksmund auch Fahrzeigschein genannt.
hmm ok danke...
Also irgendwie kann ich kein Vergleichsgutachten finden.
Kann es sein, dass es gar kein Gutachten für die Celica gibt für Felgen mit Mittenlochdurchmesser von 57,1?? Ich meine, dass mein Vater mal für Golf IV auch eine Felge mit höherem ML-Durchmesser hatte und einen Zentrierring dazwischengesteckt hat, da war aber ein ABE vorhanden...
Total beschissen...
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#12
Hi Comm,
Ich habe ca. das Selbe Problem wie Demar. Ich möchte mir für meine T23 die Enkei Wakasa in 7,0×17, ET40 holen, jedoch gibt es das Festigkeitsgutachten und die ABE nur für VW, Seat, Skoda...
Weiß jemand von euch ob auch da ein eine Möglichkeit bestünde, das ganze im Zusammenhang mit einem Vergleichsgutachten eintragen zu lassen?

MfG
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#13
Dann Freunde dich damit an das du schon alt und grau sein wirst wenn das Gutachten erscheint :D

Hatte das letztes Jahr mit den Sparco Rtt524. Laut Sparco in 2-4 wochen verfügbar. Bis jetzt gibt es immernoch keins (für die Celi)! :rolleyes:

Wenn dann so wie hier beschrieben mit Vergleichsgutachten zum Tüv.

Es gibt aber kein Traglastgutachten und Festigkeitsgutachten für 5x100 18 Zoll... da wollt ihr mir nicht erzählen das der Tüver mir die Felgen einträgt... Ohne Gutachten no chance...
 

Anhi

Well-Known Member
Seit
5. Januar 2011
Beiträge
871
Zustimmungen
1
Ort
Aus der Kaffeewerbung
#14
Hi Comm,
Ich habe ca. das Selbe Problem wie Demar. Ich möchte mir für meine T23 die Enkei Wakasa in 7,0×17, ET40 holen, jedoch gibt es das Festigkeitsgutachten und die ABE nur für VW, Seat, Skoda...
Weiß jemand von euch ob auch da ein eine Möglichkeit bestünde, das ganze im Zusammenhang mit einem Vergleichsgutachten eintragen zu lassen?

MfG
ja bei rhd-speedmaster

du brauchst nur von deinen reifen ein festigkeitsgutachten


www.rhd-speedmaster.de
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#17
Hallo,
ich interessier mich auch für Enkei, aber die Wakasa 8x18 für meine T20.
Leider gibt es nur 4 Automarken, die im ABE vermerkt sind...keine davon ist Toyota :(

Weiterhin vorhanden ist ein Festigkeitsgutachten. (Beides bei Felgenoutlet runterzuladen)

Die T20 ist mein erstes Auto und habe vorher noch keine Felgen gekauft, wie möglich ist denn eine Eintragung und was wird sie kosten, wenn die T20 nicht im ABE vorhanden ist?

Gruß

Edit: Habe auch direkt bei Enkei angefragt, hier ein Auszug aus der Email:
Druck' dir mal das Festigkeitsgutachten von Felgenoutlet und dieses Gutachten aus, geh damit zum TÜV, und frag, ob sie dir das damit eintragen.

Meiner Meinung nach solllteste die Felgen mit dieser Kombi auf der T20 eingetragen bekommen. :)

Für die Mittenzentrierung gibt's Adapterringe...
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#18
@SamWhiskey:
kann auch sein dass ich da irgendwas durcheinander geworfen habe, ich meine aber es waren die festigkeitsgutachten die es bei felgenoutlet gab. dass die nicht fahrzeugbezogen sind klingt logisch :D

@Anhi: rhd speedmaster wäre eine idee, jedoch ist mir das nur für felgen zu weit weg. ^^

ich organisiere mir mal ein anderes gutachten als vergleichsgutachten und schaue dann beim tüv vorbei :cool:
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#19
irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass ihr Angst vor eurem TÜV habt:rolleyes::D
Ich hab's hier doch auch schon geschrieben. Wenn ihr ein Festigkeitsgutachten habt ist das schon die halbe Miete.
Wenn die Traglast stimmt und die Reifengröße auf die Felge darf (ansonsten müßte man sich halt ne Reifenfreigabe für die Felge besorgen, auch kein Problem) gibt es eigentlich keinen Grund das die euch nicht eingetragen werden.
Und ansonsten immer der Tip den Ralf auch schon vorhin gepostet hat, geht mit den Dokumenten zum TÜV und redet vorher mit dem Prüfingenieur.
 
Seit
7. Mai 2011
Beiträge
10
Zustimmungen
0
#20
Ok vielen Dank euch :)

gleich mal morgen hin...

@Nera: Naja Angst nicht wirklich, aber lieber Vorsorge als hinterher den Stress, sicher ist sicher... :p

Edit: oh mann will nicht nerven, aber hat jemand evtl ein Tomason tn1 gutachten für die t20 oder ein vergleichsgutachten mit 8,5x18 et30 felgen bei der die celi gelistet ist? oder ist bei dem vergleichsgutachten die einpresstiefe egal?

im toyota forum hat die mal jemand angeboten inkl. gutachten... aber das ist nun 2 jahre her.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Top