T23 Enkei Yamato Felgen Erfahrung

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#21
Ich kram das hier mal wieder aus:

Hat die mittlerweile jemand geordert und evtl. schon eingetragen? Vllt. sogar schon mit Bildern an der Celica?

Ich schwanke derzeit zwischen den Wakasa und den Yamato in 18 Zoll...
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#22
war letzte woche mit dem gutachten für die wakasa in 18" und einem vergleichsgutachten bei der dekra, die meinten das wäre ein fall für ne einzelabnahme beim tüv, und das die geschichte mit dem vergleichsgutachten wohl mehr oder weniger unzulässig sei. vlt hatte er auch einfach nur keinen bock sich damit zu beschäftigen...
beim tüv selber war ich jedoch nicht (ich weiß, schande über mich :D) und bin dann letzendlich auch auf sparcos umgestiegen, um die einzelabnahme zu vermeiden.

also bei den enkeis dürfte es, so wie ich es zumindest verstanden habe, nur mit einzelabnahme gehen(vergleichsgutachten hin odr her). haben zwar ne abe, aber da steht ja bekanntlich nichts für toyota.

hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen :D
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#23
Um es konkret und kurz zu machen.

Wenn für die Felgen eine ABE bzw. ein Teilegutachten vorhanden ist, sollte es keine Probleme mit der Abnahme geben, auch wenn die Celi nicht zu den in der ABE/im TG gelisteten Autos gehört. Wer anderes erzählt, sollte besser nicht in der Branche arbeiten. ;) Es wird dann aber eine Einzelabnahme fällig und die kann man mit einem Vergleichsgutachten (in der das jeweilige Auto gelistet ist) einer Felge mit identischen Funktionsmaßen unterstützen, muss man aber nicht. Sinn machts natürlich, weil der aaS dann schon eine gweisse Grundlage hat und nicht mehr alles abarbeiten muss.

Schwierig wirds nur, wenn man nur ein Festigkeitsgutachten hat, denn dann fehlt (im Gegensatz zu ABE/TG) der Nachweis der Zertifizierung und des QM-Systems des Teileherstellers.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#24
Ich hab ja jetzt mittlerweile eben auch von verschiedenen Quellen gehört dass Vergleichs- und Festigkeitsgutachten ja eigtl. vollkommen ausreichen sollte, aber man sieht ja hier wieder wie willkürlich es manche Prüfer einfach machen (was ich nicht versteh :confused: ) und anscheinend keine Ahnung haben.

Nunja, die Anfrage an den örtlichen TÜV hier läuft, mal gucken was ich hier an Antwort bekomm. Ist ja wie ein Überraschungsei :rolleyes:
 

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#25
Vorsicht chr1sche! Lies bitte nochmal genau den Post von muc.
Liegt eine ABE bzw. ein Teilegutachten vor, dann gibt es keinerlei Probleme.
Mit einem Festigkeitsgutachten wird es eher schwierig(-er) mit der Eintragung.

Aber ich habe es dir doch schon erläutert: Die beiden Enkeis haben ein Teilegutachten, und daher kriegst du keine Probleme bei der Eintragung. ;)
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#26
Ich war beim Tüver und der meinte zu mir, das ich wenn dann ein Teilegutachten mitbringen soll... ABE ist nicht ein Teilegutachten.
Bei einer ABE wurde die Felge am Fahrzeug abgenommen und ist dafür auch zulässig. Schwieriger wird es diese Felge wo anders einzutragen.
Die ABE sagt nur aus, dass diese reifen auf den Fahrzeugen gefahren werden dürfen, nicht aber auf anderen. Dieses könnte man dann anhand des Teilegutachten prüfen.

Da es aber kein Teilegutachten für 18 Zoll gibt wird es schwer bei der Celi
 

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#27
Ah stimmt! Das sind alles nur ABE's und keine Teilegutachten.
Klar die ABE ist fahrzeugbezogen, aber ist sie nicht mindestens Gleichwertig mit einem Teilegutachten? :confused: Schließlich müssen die Felgen auch da geprüft worden sein.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#28
Bzgl. Gewicht der Felgen habe ich heute ne Antwort von Enkei bekommen:

Die Wakasa wiegt 10,3 kg.
Die Yamato liegt bei 9,9 kg.

Beides in den Dimensionen 18x8, ET 35. Dachte dass die Wakasa leichter ist... Mh, sieht trotzdem besser aus. :D

Zwecks Eintragung werd ich diese Woche mit allen Unterlagen

a) direkt zum TÜV hier in Regensburg und
b) den TÜVler, der immer in meiner Werkstatt vorbeikommt bemühen mir ne aussagekräftige Antwort was Abnahme und Eintragung angeht zu geben.

Wär doch gelacht wenn ich die nicht auf die Celi bekomm.:cool:
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#29
Ich war beim Tüver und der meinte zu mir, das ich wenn dann ein Teilegutachten mitbringen soll... ABE ist nicht ein Teilegutachten.
Bei einer ABE wurde die Felge am Fahrzeug abgenommen und ist dafür auch zulässig. Schwieriger wird es diese Felge wo anders einzutragen.
Die ABE sagt nur aus, dass diese reifen auf den Fahrzeugen gefahren werden dürfen, nicht aber auf anderen. Dieses könnte man dann anhand des Teilegutachten prüfen.

Da es aber kein Teilegutachten für 18 Zoll gibt wird es schwer bei der Celi
Oh mein Gott, etwas wertigeres als eine ABE kann er nicht bekommen, ein Teilegutachten ist da ein Level unter der ABE. Die Begutachtungnsumfänge und nötigen Nachweise, um eine ABE oder ein Teilegutachten zu bekommen sind zwar (in der Praxis) recht ähnlich um nicht identisch zu sagen, aber für die ABE wird das alles von KBA noch mal geprüft ehe das KBA die ABE erteilt; das Teilegutachten hingegen wird ohne weitere (amtl.) Prüfung "scharf" gemacht.

Richte dem Typen mal von mir aus, dass ich ihn für einen Volldeppen halte und dass er besser mal bei seinem Leiter der TP (Hr. Cyganski) sich mal schlau macht, was eine ABE ist und was ein TG und was "mehr wert" ist, ehe ich das dann für ihn mache, den TP Leiter vom TÜV Nord kenn ich nämlich ganz gut. (ich nehme ja mal an, dass du zwecks der fälligen Einzelabnahme beim TÜV in Hannover bzw. irgenwo in Niedersachsen warst.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#30
Hat sie den nun jemand eingetragen oder haben alle die finger davon gelassen?

Falls jemand mit 17 Zoll beim TÜV war würde mich interessieren. Könnte es mir vielleicht noch leichter machen wenn meine dann mal da sind.
 

celica505

Well-Known Member
Seit
21. April 2009
Beiträge
210
Zustimmungen
0
Ort
29690 Schwarmstedt
Beruf
Kfz - Mechaniker
#31

nfs_freak

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2011
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Taucha b. Leipzig
Beruf
Reifenhotel
#34
... die ersten geilen Bilder die ich hier in dem Forum sehe.
Die Yamato wirds bei mir, den Bildern nach also eher nicht.

trotzdem schön die Felge mal angezogen zu sehen ^^

Ich bin weiterhin unentschlossen :confused:
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#35
Habe selber die EVO5 drauf. Bin super zufrieden ! ((OT-ON) letzte Woche erst poliert :D (OT-OFF))

@Anhi: Gute Frage !
@Dro: Gute Antwort ! machst halt einen Ausflug
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#38
Stimmt, das habe ich :D! Aber RHD Speedmaster ist schon ein ganzes Stück von mir entfernt..und chr1sche hat die Felgen ja auch ohne Probleme eingetragen bekommen, also wirds schon irgendwie gehen. Ich denke mal die Prüfer bei mir in der Region hatten kein Interesse daran, sich großartig damit auseinanderzusetzen.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#39
Bei mir warens die Wakasa ;) celica505 hat die Yamato.

Den TÜV einfach nicht als "bösen, schwarzen Buhmann" betrachten und freundlich sagen was man gerne hätte und wenn alles rechtens ist und man mit ein bisschen Glück keine absolute Vollpfeife erwischt ist das alles kein Problem. :)
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#40
Den TÜV einfach nicht als "bösen, schwarzen Buhmann" betrachten und freundlich sagen was man gerne hätte und wenn alles rechtens ist und man mit ein bisschen Glück keine absolute Vollpfeife erwischt ist das alles kein Problem. :)
Genau das hatte ich auch vor, mit Unfreundlichkeit kommt man meistens eh nicht weit. Aber der "Schwachverständige" schien halt nicht daran interessiert zu sein was ich ihm da erklärt habe, Details weiß ich aber nicht mehr. Ist schon ca. ein halbes Jahr her. Bin ja letzendlich auf Sparco-Felgen umgestiegen, preislich günstiger und qualitativ denke ich mal genau so gut. Aber jedes mal wenn ich den Showroom-Thread von dir durchlese bereue ich es doch ein wenig, nicht ein bisschen mehr Geld und Aufwand in die Wakasa investiert zu haben :D
 
Top