[FAQ] Welche LEDs brauch ich für die Mittelkonsole/das Tacho?

Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#26
Das währe Super, wenn möglich die die Bahnen noch auf 5 bis 6mm verbreitern, so das noch genug platz ist für die Bahnen für die RGB's.

Original ist sie an manchen Stellen nur 3mm breit und da wird es ziehmlich eng.

Mfg. Denny
 

digweed

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
113
Zustimmungen
0
Ort
Schweinfurt
#28
die ist nicht umsonst so dünn an manchen stellen...sonst passt die nicht durch die tastenrückseite durch...ich musste eeeeeeewig nachfeilen an manchen stellen das die tasten nicht hängenbleiben
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#29
Ich brauche nur eine genaue Vektordatei der Platinen mit etwas breiterren Bahnen. Werde mal wenn ich in der Nähe bin Nachfragen was dann ein Satz kosten würde. Müßte aber dann erst ein Prototyp anfertigen lassen um zu sehen ob die Platinen dann mit den breiterren Bahnen ohne Probleme passt.

Um die SMD's und die Wiederstände kann sich ja dann digweed kümmern und ich könnte dann nebenbei die Bahnen mit den Dremel fäsen und dann verlöten. Platinen bekommt man sicher auch irgendwo sehr günstig.

Mfg. Denny
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#31
Ist kein problem mit den verbreitern, 5mm sind locker platz, aber das muß derjenige der die Grafik macht genau ausmessen an welcher Seite der Bahn vieviel. der Rest wenn es nicht geht kann ich nachschleifen. habe ja noch die nötigen Teile da zum Testen.

Mfg. Denny
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#38
@Merlin: Ich habe das über Ops gelöst. Nur die Fernsteuerung klappt nicht so wie ich will.Der Fadet die Farben nicht so wie ich will. Rotzgelumpe!!!Naja, da hab ich wieder was zum basteln.....
 

digweed

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
113
Zustimmungen
0
Ort
Schweinfurt
#39
also ich würde mir mitn paar NE555 für jede farbe ne PWM steuerung basteln.man kann auch nen tiny atmel nehmen und programmieren wenn man dazu das nötige zeug hat.wers ganz einfach haben will kauft sich bei elv ne kleine rgb steuerung(12euro wenn ich mich nicht täusche)...die fadet alle möglichen farben durch und mit nem taster kann man die farbe beibehalten oder er fadet weiter.weil...mal im ernst...wer setzt sich erstmal ne halbe stunde ins auto und mischt sich die richtige farbe über 3 potis zusammen?ich hab die option bei meinem JVC KD-DV5000,und das nervt echt...wenn mal die Bat. weg war jedesmal wieder die farbe zu mischen.hab irgendwo im handschuhfach nen zettel da stehen die 3 %-Werte druff für rgb
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#40
Das mit der RGB Steuerung hört sich schon mal gut an.
Bin noch am überlegen wie ich es mit den Tacho mache. habe da schon was im Auge. Wollte einen Komplett neuen Tacho machen der dann in das Originale Gehäuse wieder rein passt.
Tank und Temperaturanzeige ist schon von der Hauptplatine entkopelt und mit Flachbandkabel verbunden, so das ich die Anzeige wo anders verbauen kann (nur das Display).

Tacho und drehzahlmesser wollte in in zwei getrente Runde Pelexiglasscheiben eingravieren lassen (nur Zahlen und Skalierung), Nadel kommt dann dahinter.

Beide Anzeigen werden gleich groß und kommen dann links und rechchts Außen hin. In der Mitte soll dann ein kleiner Lilliput TFT der mir nützliche Sachen anzeigen kann.

Ist wie gesagt noch in Planung.

Mfg. Denny
 
Top