Felgen Fn01rc

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#21
Jo habe da angerufen und die meinen das geht normalerweise.
Zwischen 300 und 500 euro solls kosten.
Jetzt die frage, was passiert wenn die es nicht Eintragen können was berechnen die mir dann?
Nicht das ich dann 500 euro (plus die 170km anfahrt) zahle fr nix und wiedernix
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#22
Zwischen 300 und 500!!! :eek: Na viel Spaß! :D :p

Also ich hab für die Eintragung meiner Ami-Felgen ein Gutachten von einer vergeleichbaren deutschen Felge mitgenommen und unterm Strich 180 EUR bezahlt.
Und die Tieferlegung war ebenfalls mit dabei! ;)

Aber das wird schon klappen, Borsti! :)
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#23
irgendwie nervt es mich das ihr das alles einfach eingetragen bekommt und ich überall auf granit beiße :( :( :(

Ihr habt doch auch nicht mehr unterlagen als ich :mad: oder?
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#24
Denke ich mal nicht. ;) Ich hatte wirklich nur ein Gutachten der Firma Alutec für ne 19"-Felge für die Celica.
Auch wenn das "J", Traglast und KBA-Nr natürlich überhaupt nicht gestimmt haben. :rolleyes:
 

FloWin

Well-Known Member
Seit
15. März 2006
Beiträge
320
Zustimmungen
0
Ort
Chicago, IL
#26
die bei SAT gucken sich das vorher an und wenn der sagt das es geht und du die richtigen angaben gemacht hast, dann geht das auch zu 99%. falls nicht musst du auch nix bezahlen! aber wer eigenbau auspuffanlagen eintragen lassen kann, der kann auch das ;)
 

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#28
das mit den rotas ist ein ziemlcih hartnäckiges gerücht, aber es hilft nichts, ich denke eine rota ist alle mal besser als eine ATU felge :D und von daher mache ich mir keine sorgen...

Was SAT angeht bin ich skeptisch, hatte da auch angefragt, letzendlich ist aber solch eine eintragung unter umständen nichts wert wenn sie nicht auf grundlage irgendwelcher papiere geschiet, das heisst das man eventuel bei einer kontrolle und hartnäckige polizisten und noch hartnäckigerer TÜV-Prüfer alles wieder ausgetragen bekommt...

Dann sind die 300-500 euro rausgeschmissenes geld und das wars mir nicht wert! Deswegen bin ich auch den steinigeren weg mit meinen rota`s gegangen aber dafür ist das wasserdicht.
 

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#30
Habe ich doch oben geschrieben... lest ihr meine posts nicht :(

ist halt aufwendig und mit arbeit verbunden, und das ganze ist nicht mal schnell mit 30min beim Tüv getan!! da sollte man schon ein paar wochen einplanen....

Ausserdem sind die amis nicht unbedingt die zuverlässigsten aber ist so ziemlich die einzige legale möglichkeit ausser man hat zuviel geld übrig und kann es sich leisten merere teile zum verschrotten abzugeben....:D
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#31
hatte dir ja schon geschrieben, dass sat nicht gerade die günstigsten sind...

frag halt bei import-ant noch nach, da ich denke, dasss sich das für dich lohnen könnte.

ich warte zwar immernoch auf nen termin zur abnahme... aber bei dem gemachten angebot (und dem ersparten geld) warte ich auch gern.
die sat-lösung ginge bei mir innerhalb eines hlaben tages, da die ja bei mir um die ecke hausen.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#33
Also gerade nochmal mitm TÜV gesprochen ein Festigkeitsgutachten kostet 5000 Euro plus 5-6 Felgen... soviel dazu jetzt haben wir wenigstens mal was offizielles dazu.
Achja NUR mit dem Festigkeitsgutachten ist offiziell auch nix eintragbar (der typ vom tüv meinte aber selbst das die meisten es dann trotzdem eintragen) man braucht zusätlich noch eine Akkreditierung oder sowas die dann nochmal 10000 Euro kostet.

Und ansfcheinend können SAT etc seid der Motorshow Essen auch nix mehr machen weil nicht EU felgen nicht mehr eingetragen werden dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#34
jo... das hab ich nun auch heute von import-ant gesagt bekommen...
:(
tjo... mal sehen ob sich was bis zu den warmen tagen hinsichtlich dieser reglung noch tut... weil sonst steh ich mit neuen felgen und neuen reifen... die ich net eingetragen bekomme... :mad:
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#35
also die vorgehensweise ist völlig unverständlich

eigentlich muß nor folgendes erfüllt sein:
es muß sich um eine original felge handeln - zertifikat oder kaufbeleg von importeur nzw bestätigung (gibt viel billig zeug aus china)

dann müssen alle daten oben sein - traglast - prüfzeichen - größe usw usw
im 5zigenfall 650kg VIA und JWL Prüfzeichen

so
diese Prüfungen hat die felge ja schon hinter sich
was eine erneute materialprüfung irgendwie sinnlos erscheinen läßt

alles nur schikane

gibt glaub ich sogar ne VIA nummer die sich nachprüfen läßt
ob das auch wirklich getestet wurde

meine ZT hat lediglich die felge auf materialschäden überprüft
also jede einzeln so eine art von röntgen oder was weiß ich um haarrisse oder materialfehler zu finden

nix gefunden -> top felge
dann noch auf jede felge eine nummer geprügelt das die auch überprüft wurde von ihm
ein haufen papierkram und dann ist die sache offiziell erledigt und wird auch anerkannt.

lg mike
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#36
der meinte dass das mit den traglasten sone sache ist, er meinte die haben schon felgen getestet auf denen 750 kg stand die dann bei 500 gebrochen sind.

Daher VIA und JWL bringt offiziel nix versuchen werd ich es trotzdem.
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#37
hatte heute nen telefonat mit einem prüfer...
der meinte, dass es rein technisch nicht begründbar sei.
nur eben politisch...

seit der essener motorshow hat wohl die deutsche tuning "hau-mich-blau" (vergessen wie sich dieses organ nun schimpft) beschwert, dass nicht eu-felgen mit zu viel ermessensspielraum der prüfer doch eingetragen werden dürfen...

"die traglast und die anderen prüfungen (, die bei namhaften herstellern wohl gemacht werden) reichen nicht aus. andere hersteller müssen schließlich auch den deutschen prüfungen stand halten und kriegen damit erst die zulassung... wieso sollen dann felgenimporte ohne solche "deutsche" prüfungen eintragbar sein?!"

klar... sicherheit geht vor... aber ich denke man kann schon herauslesen, dass es sich hierbei mehr um politische gründe handelt.
oder prüfen hersteller wie 5zigen und enkei (um gerade mal betroffene marken als konkretes beispiel zu nennen) wirklich so viel schlechter/anders? :rolleyes:

naja... mal sehen was nun passiert... :(
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#39
tja... willkommen im verein...
das ist höhere gewalt...
zumal mir in januar noch von sat versichert wurde, dass das alles kein problem sei...
aber wenn sie dir jetzt gesagt haben, dass sie es auch net mehr machen...
...jetzt hab ich schönen wandschmuck für zuhause... :cool:
 
Top