andere Ft-86/GT86

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
Gespannt bin ich auch mal auf den Lexus-Ableger des GT86. Der LF-LC ist bisher allerdings nur als sehr futuristisches Concept zu bestaunen, aber vielleicht hat man ja bei Lexus noch etwas Mut zu einem anderen Heck etc. Als Nobelmarke dürften Sie wohl kaum das gleiche Design wie Toyota anbieten.
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
hab gelesen der 86 hat wieder 5x100 wie die celica
d.h. ich werd mal die 5zigen montieren und schaun wie sie dem fahrzeug stehen
;)
 

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
preis/leistung könnte das hier auch ein ernster konkurrent sein, falls die limitierung aufgehoben wird:
a1-quattro

könnte ja preislich etwa in der gleichen region landen wie der gt86 laut deren aussage. und hier bekommt man allrad und nen turbo schon gleich mit dazu, falls man keine lust hat selbst nen turbo umbau zu machen.

bin mal auf nen test gespannt was die fahrdynamik etc angeht.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
preis/leistung könnte das hier auch ein ernster konkurrent sein, falls die limitierung aufgehoben wird:
a1-quattro
Haha... Der war mal echt gut. Hast mal geschaut, was ein voll-ausgestatteter A1 mit 180PS kostet? Da biste bei ~40.000€. Der A1 Quattro - so munkelt man - soll preislich irgendwo im Bereich ~50.000€ liegen, da er nur mit Vollausstattung angeboten wird :eek: Das Ding ist doch insgesamt nur ein Marketing-Gag, um das Image des A1 aufzupolieren, denn die Dinger stehen sich ja momentan bei den Händlern platt...

Mal ganz davon abgesehen, das Audi und Allrad so ziemlich alles bietet außer Fahrdynamik. Nahezu jeder Quattro schiebt über die Vorderräder, schlimmer als viele Frontkratzer. Dazu ist das Haldex-System oft sogar so ausgelegt, dass die Hinterräder nur bei Schlupf angetrieben werden. Man hat dann in Kurven de facto einen Fronttriebler mit >60% Gewicht auf der Vorderachse ;)

Mal ein ganz nettes Beispiel:

http://www.youtube.com/watch?v=YFGZA8F1UH8

Für 70.000€ und den Anspruch einen echten "Sportwagen" mit "Vorsprung durch Technik" zu bauen ist das meiner Meinung nach unzumutbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Top