andere Ft-86/GT86

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
....hab ich nicht mal irgendwo gelesen das es die TRD Teile auch in Europa geben wird , optional , für ein sportlicheres Aussehen ?
 

fastdriver84

Well-Known Member
Seit
14. Juli 2009
Beiträge
281
Zustimmungen
1
Ort
nahe Karlsruhe
Beruf
metallindustrie
im aktuéllen autoblöd subaru brz gegen ein mini mit 184ps.

gute sfazit für den subaru, aaaaaber

brz 0-100 km/h: 7,6
mini 0-100 km/h:6,9

:eek::eek::eek::eek::eek::eek:

wenn ich mit meinem sportschlitten von nem mini abgezogen werde,
würde ich den wagen un den nächsten fluss schmeißen:D
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
ufbasse :D

die Mini mit Turbos sind schon teilweise recht böse und ärgern gerne leistungsstärkerer Vehikel...

da reicht schon fast ein 23 jahre alter Honda CRX mit 150 PS um da mitzuhalten :)

also beim Sprint! Endgeschwindigkeit ist eh uninteressant.
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
im aktuéllen autoblöd subaru brz gegen ein mini mit 184ps.

gute sfazit für den subaru, aaaaaber

brz 0-100 km/h: 7,6
mini 0-100 km/h:6,9

:eek::eek::eek::eek::eek::eek:

wenn ich mit meinem sportschlitten von nem mini abgezogen werde,
würde ich den wagen un den nächsten fluss schmeißen:D
Viel schlimmer ists wenn es ein aktueller Polo GTI macht, 180 PS und 7,1 Sekunden auf 100 km/h. Der Motor ist einfach nicht Zeitgemäß in dem GT86. Da macht ihn jeder Kleinwagen mit etwas Leistung im Sprint nass.

Polo GTI: 180 PS, 7,1 Sekunden (22500 €)
Clio RS: 197 PS, 6,9 Sekunden (22500 €)
Corsa OPC: 192 PS, 7,2 Sekunden (23100 €)
Astra OPC: 280 PS, 6,0 Sekunden (?) (34250 €)
BMW 118i: 170 PS, 7,4 Sekunden (26750 €) (der neue)
BMW 125i: 218 PS, 6,4 Sekunden (32300 €)
BMW 130i: 258 PS, 6,0 Sekunden (34600 €)
BMW 135i: 306 PS, 5,3 Sekunden (39400 €)
Audi A3 1.8: 160 PS, 7,6 Sekunden (34600€)
Audi A3 2.0: 200 PS, 7,0 Sekunden (27200 €)
Audi S3: 256 PS, 5,7 Sekunden (37650 €)

Toyota/Subaru hats in meinen Augen verbockt. Trotzdem will ich den mal fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
Dafür is er auch nich gemacht.
Fahr mal auf Trackdays. Da wirst du keines der von dir genannten
Autos finden. Und dafür is der GT gemacht. Ampelsprints sind
was für pubertäre Halbstarke.
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
Von Ampelsprints hat hier keiner gesprochen. Aber was willst du sonst vergleichen außer die Beschleunigungsdaten? Leergewicht? Und wenn das Auto in der Beschleunigung flotter ist, dann wird es den GT86 auch in der Elastizität von 120-180 (oder was weiß ich) zerreißen.

Dann muss man halt abwarten bis es mal eine Zeit von der Nordschleife gibt und dann kann man vergleichen. Wobei selbst da wird es dann auf den Fahrer, Reifen etc. ankommen.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
Naja, halt blöd für Toyota D das die Vorgaben fürs Modell aus US/JPN kommen. Da erreicht er vielleicht gerade so die 98km/h (0-60mp/h). Der Extraschaltvorgang kostet halt Zeit (~0,5-1s) und lässt den Wagen in D ggf. langsamer wirken als er ist...

Interessant wäre da nochmal 0-95 und 0-110 der andere Modelle. Wenn der BRZ jetzt 6,4s 0-95km/h braucht und halt die 1s beim Schalten verliert ist er wohl bei allem anderen als 0-100 schneller als z.b. der Polo GTI (Der dann vielleicht 0-95 in 6,9s macht). Die ersten Dragraces und offiziellen Testwerte (über 0-100 hinaus) werdens zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:

celtic

Well-Known Member
Seit
28. März 2006
Beiträge
169
Zustimmungen
0
Auf die 0-100 Diskussion hab ich gewartet...:)

Fuer mich ist viel mehr entscheidend, das so ziemlich jeder Profi Tester, wie z.B Chris Harris total begeistert waren, und zweitens das der GT86 etwas schneller wie die TS ist.

Hab mal die Celica GT-S Werte von Motortrend rausgekramt, Subaru BRZ in Klammern

0-30 2.5 (2.3)
0-40 3.8 (3.4)
0-50 5.1 (4.8)
0-60 6.6 (6.4)
0-70 8.9 (8.4)
0-80 11.1 (10.5)
0-90 14.3 (13.2)

quarter mile, sec/mph 15.2/93.0 (14.9 sec @ 95.5 mph)

hier die links:
http://www.motortrend.com/roadtests/2000/112_0005_acura_integra_type_r_vs_toyota_celica_gts/celica_specifications.html

http://www.motortrend.com/roadtests/coupes/1203_2013_subaru_brz_limited_first_test/specs.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
Auf die 0-100 Diskussion hab ich gewartet...:)

Fuer mich ist viel mehr entscheidend, das so ziemlich jeder Profi Tester, wie z.B Chris Harris total begeistert waren, und zweitens das der GT86 etwas schneller wie die TS ist.

Hab mal die Celica GT-S Werte von Motortrend rausgekramt, Subaru BRZ in Klammern

0-30 2.5 (2.3)
0-40 3.8 (3.4)
0-50 5.1 (4.8)
0-60 6.6 (6.4)
0-70 8.9 (8.4)
0-80 11.1 (10.5)
0-90 14.3 (13.2)

quarter mile, sec/mph 15.2/93.0 (14.9 sec @ 95.5 mph)

hier die links:
http://www.motortrend.com/roadtests/2000/112_0005_acura_integra_type_r_vs_toyota_celica_gts/celica_specifications.html

http://www.motortrend.com/roadtests/coupes/1203_2013_subaru_brz_limited_first_test/specs.html
Böse Zungen könnten behaupten, dafür, dass da 10 Jahre, 200 Kubikzentimeter und 8 PS dazwischen liegen, sind die BRZ-Werte enttäuschend :D (mir wie gesagt egal, der Wagen muss auf der Nordschleife was können).
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
wie schon teilweise geschrieben wurde:

so ein Auto "lebt" nicht nur von der Leistung allein.

Das Leergewicht, die Gewichtsverteilung, die Antriebsart, Anlenkung, Fahrwerk, Aerodynamik, Übersetzung, Reifen usw. Das GESAMT-Paket macht den Wagen interessant.

Der Dodge RAM STR 10 ist auch kein Sportwagen, nur weil er über 500 PS hat und von 0-100 in ca. 5 Sekunden rennt ;)

0-100 Werte sind Stammtisch-Geschwätz und sagen über den Wagen an sich nicht viel aus (ähnlich wie die Vmax), wie hier schon gut beschrieben wurde :) Von dem Wert hängen auch so viele Faktoren ab... nicht jeder fährt immer so los, dass er die Zeit von 0-100 schaffen würde (geht ja auch auf das Material) und die örtlichen Gegebenheiten dürften hierzu im alltag auch recht eingeschränkt sein, um dies ständig zu "erfahren".
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1

celicat23vvti

Well-Known Member
Seit
26. August 2008
Beiträge
564
Zustimmungen
0
Ort
Schwadorf-Niederösterreich
Beruf
Maschinenbautechniker/Elektrobetriebstechniker
Also meiner Meinung nach ist das Auto für diese Optikeinfach zu lahm. ich versteh nicht warum die keinen 2 Liter Turbo, sowie z.b im neuen BMW 3er 328i mit 245 Ps reinmachen. der braucht genausowenig(Werksangabe okeee), und rennt in 5,9 auf 100 und hat 250 Spitze. und hat aber 300kg mehr. Fährt dem angeblich so super sportlichen gt86 in jeder lebenslage davon. Echt merkwürdig warum alle turbo bauen nur toyota nicht.
 

togashie

Well-Known Member
Seit
1. September 2008
Beiträge
355
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Also meiner Meinung nach ist das Auto für diese Optikeinfach zu lahm. ich versteh nicht warum die keinen 2 Liter Turbo, sowie z.b im neuen BMW 3er 328i mit 245 Ps reinmachen. der braucht genausowenig(Werksangabe okeee), und rennt in 5,9 auf 100 und hat 250 Spitze. und hat aber 300kg mehr. Fährt dem angeblich so super sportlichen gt86 in jeder lebenslage davon. Echt merkwürdig warum alle turbo bauen nur toyota nicht.
in jeder lebenslage??? wohl kaum, mit dem gt 86 wirst kurven fahren können, davon träumt dein 3er nur............
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
Ja und mit einem Gokart überholt man den GT86 außen in der Kurve... bis die Gerade kommt. Eine Rennstrecke besteht nun mal nicht nur aus Kurven. Außerdem kommt es wie du schon schreibst auf das "können" an.
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
Top