ich nehme mal an, dass es prinzipiell mit viel Aufwand (Tests usw.) und noch viel mehr Geld möglich ist. Allerdings wird, denk ich, niemand 400 Öcken für ne Eintragung ausgeben... und der Tuner wird das auch nicht billiger kriegen... der Sachverständige muss es ja abnehmen.
Die Tuner, die "alles" eingetragen bekommen, haben da sicherlich auch ihre Tricks. Wie gesagt, Gesetz ist Gesetz und da kann man nix rütteln. Wenn ein entsprechender Aufwand für eine Einzelabnahme betrieben werden muss, damit die entsprechenden Richtlinien und Vorschriften eingehalten werden, dann kann das bei einem nicht in 20min und für 50 EUR und bei dem anderen für 400 EUR und viel Zeit gemacht werden.
Ich nehme mal an, dass es da in letzter Zeit öfters mal ein paar auf´n Sack gegeben hat, und jetzt nicht mehr jeder "gut bezahlte" Sachverständiger seinen servus unter die Änderungsabnahme mehr setzt und seinen Kopf für die Abnahme hinhält. Fällt ja immer auf IHN zurück, wenn das nicht so korrekt war... bevor er da seine "Lizenz" (haben die sowas? MUC, du bist gefragt

)verliert...
Es sind ja nicht umsonst die Gutachten für den Hersteller schweineteuer
Viel Aufwand = Hohe Kosten
that´s just my 2 cents...