Injen Short Ram Eintragung

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#21
Also mir würde da vielleicht schon die BMC Box reichen, wenn die tüvlich keine Probleme bereitet... :D
 

Eugen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
175
Zustimmungen
0
Ort
Sarstedt (Niedersachsen)
Beruf
Verfahrensmechanicker für Kunststoff und Kaustschu
#22
@T23Owner ähm die airbox müsste soweit ich weiss nich gerad leiser sein als nen offener filter oder?

und

@Neomax Fahrgeräusch + Standgeräuschmessung hat er hintersich, alles auf nem Legalem wege Eingetragen und alles im Prüfbericht vermerkt ;) und grün/weiss haben den schon des öfteren angehalten und nach Papieren gefragt und jedes mal war es kein Thema
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#23
Zitat von Eugen:
@T23Owner ähm die airbox müsste soweit ich weiss nich gerad leiser sein als nen offener filter oder?

und

@Neomax Fahrgeräusch + Standgeräuschmessung hat er hintersich, alles auf nem Legalem wege Eingetragen und alles im Prüfbericht vermerkt ;) und grün/weiss haben den schon des öfteren angehalten und nach Papieren gefragt und jedes mal war es kein Thema

Doch, sie ist leiser .. ähm.. ;)

Wann hat er das eintragen lassen?? Kann man die Prüfberichte mal einsehen? Was hat er bezahlt? Bei welchem TÜV war er? Wo hat die Fahrgeräuschmessung statt gefunden?
 

Eugen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
175
Zustimmungen
0
Ort
Sarstedt (Niedersachsen)
Beruf
Verfahrensmechanicker für Kunststoff und Kaustschu
#24
Also eingetragen hat er es so ca vor nem Halben Jahr wen ich mich net ihre.Prüfberichte frage ich mal ob der mir ne kopie machen kan.Eingetragen hat er es hier bei uns in Niedersachsen in Hannover soweit ich weis beim TÜV, auch die Fahrgeräuschmessung hat er da gemacht aber ich erkundige mich am Samstag da haben wir wieder bei uns nen Markenoffenes Treffen!
 

Eugen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
175
Zustimmungen
0
Ort
Sarstedt (Niedersachsen)
Beruf
Verfahrensmechanicker für Kunststoff und Kaustschu
#25
Achso bezahlt hat er glaub um die 200€ da er 2 mal die Messung machen musste.Weil es beim ersten mal etwas zu laut wahr, musste er die Box Modifizieren:D
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#26
Zitat von Eugen:
Also eingetragen hat er es so ca vor nem Halben Jahr wen ich mich net ihre.Prüfberichte frage ich mal ob der mir ne kopie machen kan.Eingetragen hat er es hier bei uns in Niedersachsen in Hannover soweit ich weis beim TÜV, auch die Fahrgeräuschmessung hat er da gemacht aber ich erkundige mich am Samstag da haben wir wieder bei uns nen Markenoffenes Treffen!

Yep, mach das mal. Frag ihn bitte auch mal, ob sich die dB Werte von Stand- und Fahrgeräusch geändert haben und wenn ja, wie groß die Differenz zu den originalen Werten ist.
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#27
Zitat von Eugen:
Achso bezahlt hat er glaub um die 200€ da er 2 mal die Messung machen musste.Weil es beim ersten mal etwas zu laut wahr, musste er die Box Modifizieren:D
Aha ;) So und dann möchte ich die gleiche Messung noch mit nem offenen Luftfilter haben, wenn schon eine "geschlossene" Air-Box zu laut war in Verbindung mit geänderter Auspuffanlage. :)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#28
Zitat von T23owner:
Naja als Blödsinn würde ich das nicht unbedingt bezeichnen Valentin.. Ich kenne nämlich keinen offenen Luftfilter, der das Geräuschverhalten nicht verschlechtert. Es geht wohl hauptsächlich um die Kombination Luftfilter und geänderte Abgasanlage. Mal abwarten, was die Jungs vom TÜV-Rheinland so schreiben, spekulieren hilft hier nicht weiter :)
Natürlich wird die Geschichte lauter, das steht ausser Zweifel, wenn es aber nicht zu laut (also derzeit 74 dB FAHRGERÄUSCH) wird, dann gehts, auch bei der Kombination von Lufi und ESD.

Der Blödsinn ist halt die Aussage, daß es neue Prüfvorschriften gäbe, die eine Abnahme verbieten würden, das können die schlicht und ergreifend nicht. Sollten die TÜVs ihren Leuten so was als Arbeitsanweiseung vorschreiben, dann kann sich der, der mir mit der Argumentation ne Abnahme verweigern will, ordentlich kann warm anziehen. :D :D :D Das Problem ist daraus entstanden, daß ein Kollege von mir mal drauf aufmerksam gemacht hat, daß ne ABE/Gutachten für nen Lufi und ne ABE/Gutachten/EG-Genehmigung für nen ESD immer nur einzeln gelten, nicht aber in Kombination miteinander (das war schon immer so, wurde aber nie wirklich beachtet). Das bedeutet aber nicht, daß man Lufi und ESD nicht kombinieren kann. Man muß lediglich eine neue Abnahme machen, wenn beides schon verbaut ist und die dann natürlich beides berücksichtigt. Leider ist das bei machen Leuten an bestimmten Stellen falsch angekommen. Ihr kenn ja sicher meinen Lieblingsbegriff: "Schwachverständige" ;)

Letztlich ist die StVZO bzw. das EG-Recht das Maß aller Dinge, nicht das, was der TÜV mehr oder weniger richtig intern an Anweisungen seinen Leuten vorgibt.

Wenn man es korrekt 100%ig abgenommen haben will, dann brauchts ne Fahrgeräusch- , ne Leistungs und ggf ne Abgasmessung. Ich meine, mit Sachverstand kann man i.a. auf letzters verzichten... Der Spaß ist dann zwar nicht billig, aber auch nicht exorbitant teuer. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#29
Ok, dann fassen wir mal etwas zusammen:

Im Prinzip sind offene Luftfilter grundsätzlich eintragbar. Man sollte jedoch darauf achten, das eine Stand- Fahrgeräuschmessung gemacht wird und der Grenzwert von 74dB nicht überschritten wird. Dann ist auch die Kombination von offener Filter und geänderter Abgasanlage eintragbar. Kosten belaufen sich ca. zwischen 200-400€ , je nach Aufwand.

Die Auflagen bei Luftfiltersystemen mit Teilegutachten sollten jedoch beachtet werden, bevor es Probleme gibt.

Bitte korregieren, falls ich was vergessen habe :)
 

Angelos

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
56
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen
Beruf
LKW Fahrer
#30
Also ich hab nur was um die 80 oder 90€ bezahlt ;). Habe die Fox Anlage und den AEM CAI da gab es von der Db keine Probleme her.
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#31
hat sonst noch einer nen injen mit auspuff eingetragen?!?!
WÜRDE MICH SEEEEHR ÜBER EINE ANTWORT FREUEN...
 
Top