Interessenten für Platine für Klimasteuerung.

Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#61
So damit der Tread nicht in vergessenheit kommt schreibe ich mal was.

Bis jetzt gibt es noch nicht viel neues. Bis auf einige kleinigkeiten.
Habe meine RGB Steuerung bekommen und in den nächsten Tagen und Morgen bekomme ich auch die ersten RGB SMD's zum testen.
RGB Steuerung läuft super.

Die Firma mit der Platine schreibe ich am Montag nocheinmal an, da sie ja sicher schon die Optik bekommen haben. Vielleicht gibt es dann am Montag schon die ersten groben Preise der Platine und auch schon eine SMD Auswahl welche dann in Frage kommen. Eines kann ich schon sagen. Preis pro RGB SMD zwischen 0,85€ bis 2,00€. Bekomme sicher auch noch Rabatte wenn ich dann weis wie viele ich dann brauch. Man kann aber mit circa 25 Stück pro Klima Platine rechnen.

Mfg. Denny
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#63
Das fällt auch nicht mehr wirklich ins Gewicht. Du vergißt die Elektronik (15-25€) Platine (10-20€) Versand, a bisserl was für Merlin (noch nicht mal der Tod ist umsonst) und natürlich die Leds.
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#64
Das sind ja die Sachen die schon angesprochen wurden. Das wichtigste ist erst einmal die Platine, danach richtet sich der Rest. Für die Steuerrung und Netzteil habe ich jemanden, der Kann mir auch die Schaltung und die Teile für das Netzteil besorgen. Und größerre Platinen kann ich auch selbst herstellen mit Bügelfolie und Toner bekommt man das Negative gut hin und kann sie dann ätzen.

Wenn es was neues gibt lasse ich es euch wissen.

So muß erst einmal los meine Osram Multi RGB SMD`s hohlen und damm mal sehen was die so drauf haben. Vielleicht gibt es dann Heute Abend schon ein kleines Video von den Farbspiel.

Mfg. Denny
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#66
Es werden normale sein mit großen Abstrahlwinkel. Aber die Osram sind sicher Super, da sie die Hellsten sind die man so kaufen kann und das aber nicht überall. Nicht einmal Conrad hatt solche.

So werde erst einmal das Paket auspacken und damm mal testen.

Mfg. Denny
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#67
So erster Test ist abgeschlossen.
habe mal die billigste von Osram getestet und bin voll begeistert. Perfekte farbmischung, auch super weis und gute Leuchtstäreke von 280 mcd rot - 560 mcd rün - 140 mcd blau. Ich denke mal für die Tastenbeleuchtung optimal Preis circa 1€ das Stück. Werde mal meine Klima schnell ausbauen und sehen wie es mit der Displaybeleuchtung aus sieht.

Habe aber noch 2 anderre Osram zum testen. 1x 355 mcd rot - 1120 mcd grün - 180 mcd blau Stück circa 1,80€ und 1x 900 mcd rot - 1400 mcd grün - 560 mcd blau Stück circa 2€

Ich glaube die letzten werden richtige brenner sein, da sie 3x heller sind als die ersten und da dürfte sogar bei Tageslicht was zu sehen sein.

Das einzigste Problem ist das die letzten beiden 6 Anschlußpins haben also 2 pro farbe was dann die Platine komplizierter macht und auch mehr arbeit beim löten. Vorteil ist das man die auch in Reihe schalten kann und somit nicht so viel beim Wiederstand verbraten wird.

Ich hohle erst einmal die Klima und vileicht kommt dann auch gleich ein Video.

Mfg. Denny
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#68
So mit Video wird erst einmal nix, da es meine Handycam nicht gut rüberbringt.
Aber die normalen und billigen Osram schaffen ohne Probleme das Display auszuleuchten und da sie nur 4 Pins haben kann ich sie auf ein kleines Stück Streifenplatine löten und so zurechtschneiden das man sie anstelle der Glaslampe fixieren kann und nur reindrehen braucht, dann nur noch die Kabel mit der RGB Steuerung verbinden und das Display währe erledigt. Ausleuchtung ist ausreichend und auch sauber ohne Kreise. und für die Platine der Tastenbeleuchtung reichen sie auch locker aus.

Somit stehen schon mal die RGB SMD's zu 90% fest und das so um die 1€ das Stück.

So jetzt werde ich mal die anderren Osram testen.

Mfg. Denny
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#70
Mit der Klima ist halt nur eine Preisfrage.
An der Stock Uhr kann man nicht viel machen, aber das wurde ja schon diskutiert. Es sei denn man besorgt sich eine LCD Uhr mit Hindergrundbeleuchtung die man dort einpassen kann. So könnte man dann auch jede Farbe erzeugen noch besser währe ein Negative LCD wo nur die Zahlen weis sind und der Rest schwarz, das würde dann super passen.

Da ich aber die Stockuhr bei mir aus baue und ein Multi VDF Display rein kommt ist für mich die Sache erledigt und werde auch in der Hinsicht nix machen.

Mfg. Denny
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#72
Ich setze dich mal auf die Liste. Ich hoffe mal das ich bald den kompletten Preis habe.

Einbau ist nicht so schwer. Jeder bekommt noch eine Einbauanleidung dazu.

Mfg. Denny
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#74
So jetzt bin ich erst einmal fast blind vor immer in die SMD schauen.
Also die günstige für 1€ hatt genug Kraft für die Display Beleuchtung fast schon etwas heller als die Original Beleuchtung und unterschied zur zweit stärksten merkt man nur wenig und von daher können wir uns die 80 cent spahren was bei 25 Stück schon 20€ ausmacht.

Bekomme aber noch einige anderre die etwas billiger sind vielleicht gehen von den auch welche.

Mfg. Denny
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#75
So habe es doch mit den Video geschafft. Nur muß ich es irgendwie hier Hochladen. Habe mich schon bei Borsti angemeldet muß aber noch auf meine Aktivierung warten.

Mfg. Denny
 
Top