Klappschlüssel-Fernbedienung

Bombay

Well-Known Member
Seit
30. April 2008
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Ort
Zerbst
Beruf
Zerspanungsmechaniker
#25
Wenn die Qualität passt, wäre ich auch dabei :)
und natürlich der Preis :D
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#26
ich will euch den Klappschlüssel nicht ausreden (der von der auktion wo das original-innenleben platz hat...)

aber

ich hab da eine erfahrung gemacht mit einem der "billig"-klappschlüssel die ich vorher mal hatte.
ich hab damals in einem Klappschlüsselgehäuse die original-ZV-Platine da reingepflanzt, in der hoffnung das ich dann trotzdem noch über die original-ZV-FB auf/zusperren kann.
es ist mir auch gelungen. nur wars eben so, das meine celi ab und zu nicht angesprungen ist. nach LAAAAAAANNNNGEM herumprobieren bin ich draufgekommen, das bei direkter sonneneinstrahlung/hitze auf das zündschloss während des Startversuchs das problem auftaucht. hab dann weiter herumprobiert und hab dann schluss endlich festgestellt, das der Transponder für die Wegfahrsperre anscheinend grenzwertig weit entfernt war vom zündschloß (ca 3cm). Das dirkete Sonnenlicht schwächt anscheinend das elektrische feld oder was auch immer (versteh ich zwar als gelernter elektriker/mechatroniker auch nicht wie das gehen soll.... aber es war so ;))
ich hab dann den transponder selbst aus der ZV-FB-Einheit rausgebaut und weiter herumprobiert.... und wie ich erwartet hab: ab ca 3 cm entfernung vom zündschloß wurde der Transponder nicht mehr erkannt - die celi drehte durch sprang aber nicht mehr an.
lief die Celi mal, dann konnte ich den Transponder auf die rücksitzbank werfen.... Die Celi prüft anscheinend nur beim Startvorgang ob der Transponder da ist, danach ist es egal wo der ist.

und wenn ich mir jetzt diesen ebay-klappschlüssel anseh, und mir vorstelle wo in etwa der transponder sitzt bei der original-ZV-FB.... dann würd ich sagen das es mit dem abstand knapp werden könnte!

wenn ihr euch die anleitung zum umbau auf einen audi-klappschlüssel mal anseht, dann seht ihr wo der transponder original sitzt und wo er beim audischlüssel jetzt sitzt. mit ein bisschen vorstellungskraft werdet ihr erkennen, dass dann beim obigen ebay-klappschlüssel der transponder DEUTLICH weiter weg vom zündschloß ist

wie gesagt, auf der einen seite werden die schon wissen was sie verkaufen... auf der anderen seite hab ich eben diese erfahrung gemacht...

ich hab damals monate gebraucht um dies herauszufinden!!! (weils eben meistens ging) - war aber voll nervig wenn man am SO mit der freudin zur eisdiele fährt... dort dann einsteigt und dann springt die nicht mehr an... :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#27
egal klebst halt der transponder von vom 2ten schlüssel neben das zündschloss oder baust ihn ein :)
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#28
das ist nicht sinn und zweck den transponder daneben einzubauen ....


aber... ich habe den billigklappschlüssel mal bestellt... der wo das orginal toyota rein geht.... ich teste ihn mal sobald er da ist... sollte er schrott sein, werden wir es spätestens dann genau wissen :D
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#30
ist natürlich auch ne möglichkeit...... den transponder des ersatzschlüssels einfach fix aufs zündschloß zu kleben....

zwar nicht im sinne des erfinders... aber möglich :rolleyes:


@stoni: ok, mach das versuchskanienchen ;) - aber ein guter rat: nimm dir den ersatzschlüssel mit, damit du im falle des falles diesen zum zündschloß halten kannst!
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#33
ich war auch der meinung, das ich den schlüssel im zündschloß gelassen hab und mit meiner Alarmanlage zusperren konnte... bin mir aber nicht mehr sicher...
 
Zuletzt bearbeitet:

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#34
Transponter am Zündschloß und Schlüssel im Zündschloß ist was anderres.
Wenn der Schlüssel noch steckt kann man die ZV nicht schließen, aber das hatt nix mit den Transponter zu tun.

Mfg. Denny
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#38
Transponter am Zündschloß und Schlüssel im Zündschloß ist was anderres.
Wenn der Schlüssel noch steckt kann man die ZV nicht schließen, aber das hatt nix mit den Transponter zu tun.

Mfg. Denny
hm... meine Alarmanlage sperrt aber die Celi über die ZV zu, sobald ich die zündung einschalte.... also wenn, dann geht das nur nicht, wenn der Schlüssel noch nicht umgedreht wurde im zündschloß!

ich probiers dann gleich mal aus... aber ich bin mir zu 99% sicher das meiner schönen das ziemlich egal ist, ob der schlüssel steckt oder nicht steckt :rolleyes:(wenn ich über die Alarmanlage zusperre)
 
Top