T23 Kurbelgehäuse-entlüftung

Zeto

Well-Known Member
Seit
9. Juli 2009
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#21
Die Frage ist nicht wieviel Luft verdrängt wird, sondern was mit der verdrängten Luft passiert.

Bei allen Originalteilen wird die luft aus der Kurbelgehäuseentlüftung dem Ansaugtrakt zugeführt.

D.h. der Motor bekommt teilweise "verbrauchte", erhitzte und öl-versetzte Luft zugeführt.

Für höchstleistung ist das sub-optimal zum einen braucht man für eine optimale Verbrennung möglichst brennbare Luft (hoher Sauerstoffanteil)
und zum anderen eine niedrige Temperatur dieser (kalte Luft hat eine höhere Dichte -> mehr brennbares Material im gleichen raum).
Deswegen gibt es ja z.B. Ladeluftkühler.

Welche möglichkeiten hat man denn einen Motor auf höhere Leistung bei gleichem Hubraum zu bringen ?
1. Aufladung (Turbo, Kompressor)
2. Erhöhung der Verdichtung
3. Erhöhung der Drezahl

Bei einer Aufladung und einer höheren Verdichtung wird die Ansaugluft stärker komprimiert um mehr brennbares Material zur Verfügung zu haben.
Die kompression von Luft erzeugt Wärme, umso mehr die Luft komprimiert wird, desto stärker erhitzt sich die Luft, also muss man dem entegenwirken.
z.B. in dem man der Ansaugluft die warme komponente aus der KGE entzieht.

Sinnvoll ist aus leistungstechnischer Sicht eine andere Kurbelgehäuseentlüftung immer, ob es sich lohnt ist eine andere Frage.

Bei einem normalen Motor ist das der bekannte Tropfen auf einen heißen Stein,
bei einem Motor der auf absolute Höchstleistung gezüchtet wird ist das eine einfache Möglichkeit noch das ein oder andere PS rauszuquetschen.

Kein Motorenbauer würde freiwillig die KGE der Ansaugluft zuführen, das wird nur wegen den tollen Ökobestimmungen gemacht,
damit sichergestellt ist das die Öldämpfe nicht in die Umwelt gelangen.
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#22
Öko hat aber auch seinen Sinn...

Früher sahen die Autobahnen so aus:

Und nun denkt mal scharf nach, was an dem Bild u.a. durch die Zuführung der Kurbelgehäuseentlüftung zur Ansaugluft vermieden wird. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#23
es hat schon einen Grund, warum es eine Kurbelwellengehäuse-Ent/Belüftung gibt.
Wenn dort zuviel Öl rauskommt, sollte man die Ursache dafür rausfinden und nicht das Symptom bekämpfen ;) (wie immer, oder nicht?)
Bei meinem Turbo-Subi damals kam da auf 30km ~0,5l raus --> Kopfdichtung hinüber. - Was dieser halber liter Öl im Ansaugtrackt gemacht hat, kann sich jeder denken...

Und ein bisschen Öl ölt auch die Drosselklappe :D

was anderes: darf man Fragen warum Cosmo (=Threadersteller) all seine Posts hier gelöscht hat?
Finde es unter aller kanone, da der ganze Thread somit eigentlich nicht nachvollziehbar ist und eigentlich WERTLOS für andere ist!

An die Mods: wir wärs wenn man wie in anderen Foren es nur eine gewisse Zeit erlaubt, seine Antworten zu editieren/löschen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#24
Hat er soweit ich weiß gemacht bevor er den Wunsch geäußert hat seinen Account zu löschen.

ich geb deine Frage mal an Asha'man weiter, ich kann dir nicht beantworten ob das umsetzbar ist.
 
Top