Kurzbericht Lampenwechsel
Man muss ja alles haben und so kaufte ich mir beim xenonlook – Shop……..
Xenonlook Superwhite Abblendlicht (Fassung H7: 12V 55W, 1500 Lumen) +
Xenonlook Hyperwhite (Fassung W3: 12V 5W, Glassockel), Verlauf alles Bestens!
Vorweg: Habe noch nie ein Auto gehabt, wo man beim Wechsel der Lampen so besch…..
an die Fassung des Abblendlichtes kommt. Dauer des Ersteinbaus ca. 1 Std. 15 min. (wo wohl die Zeit hinging, andere machen es in 20 Minuten) und etwas ramponierte Hände. Beim 2ten mal geht’s bestimmt schneller, hoffe aber, dass das so schnell nicht mehr sein muss.
Beifahrerseite:
Das schönste war noch, die Clips der Abdeckung zu entfernen (2 Stück durch weg springen im Motorraum verloren) und das Standlicht zu wechseln.
Doch dann verlangt Toyota von mir, dass ich beim Lampenwechsel (Abblendlicht) Kinderhände habe und ums Eck schauen kann, wenn ich nach langer Fummelei die Lampe einsetzen möchte und den Bügel für die Fassung setze. Versuchte den Tipp mit dem durchschauen direkt beim Scheinwerfer, sah alles verschwommen, Fehlanzeige. (Wahrscheinlich, weil ich Brillenträger bin)
Irgendwie schaffte ich es doch und hoffe, dass ich die Gummikappe wieder dichtschließend um den Fassungseingang gekriegt habe (sonst evtl. Wasser im Scheinwerfer)
Fahrerseite:
Schade, keine Abdeckung zum wegbauen, aber………was machen die komischen Sicherungen oder was das sein soll, vor dem Scheinwerfer. Als wäre sonst nirgends Platz.
Also habe ich sie weggeschraubt und da die Kabel so kurz waren, mit etwas Gewalt über die Abdeckung gezogen, damit ich etwas Platz habe. Für meine Hände aber etwas zu wenig, deshalb schraubte ich noch den Scheinwerfer oben auf (Platzgewinn 7mm durch hochheben.)
Irgendwie schaffte ich es wieder, mit meiner ewigen Geduld, die Lampe und den Überzieher einzubauen.
Nebelscheinwerfer:
Xenonlook Superwhite Nebellampen (Fassung H3: 12V 55W, 1550 Lumen)
Hatte keinen Bock mehr, laut Forum muss man die Stossstange abbauen.
Wäre keine Kunst gewesen, 2 Schrauben vorne am Nebler anzubringen, um Ihn zu öffnen.
(ging ja auch altmodisch bei den Nebelschlussleuchten, oder?)
Hat wer eine Lösung parat, ohne Stossstangenabbau??????
Fazit: Was hat sich Toyota dabei gedacht, ein schneller Wechsel in der Nacht kann man getrost vergessen?.......trotzdem würde ich jedem Empfehlen, es selbst zu tun und keine Werkstatt aufzusuchen, es geht schon irgendwie.
Bin begeistert von den Lämps und der Optik
, Toyota bekommt aber nen Minuspunkt
.
Und wenn wer Tipps/ Tricks hat; zum schnellern Einbau, dann her damit.
Aber bitte keine Kritik, oder ich hätte mich blöd angestellt; habe sie das erste Mal ohne Anleitung eingebaut……..
Man muss ja alles haben und so kaufte ich mir beim xenonlook – Shop……..
Xenonlook Superwhite Abblendlicht (Fassung H7: 12V 55W, 1500 Lumen) +
Xenonlook Hyperwhite (Fassung W3: 12V 5W, Glassockel), Verlauf alles Bestens!
Vorweg: Habe noch nie ein Auto gehabt, wo man beim Wechsel der Lampen so besch…..
Beifahrerseite:
Das schönste war noch, die Clips der Abdeckung zu entfernen (2 Stück durch weg springen im Motorraum verloren) und das Standlicht zu wechseln.
Doch dann verlangt Toyota von mir, dass ich beim Lampenwechsel (Abblendlicht) Kinderhände habe und ums Eck schauen kann, wenn ich nach langer Fummelei die Lampe einsetzen möchte und den Bügel für die Fassung setze. Versuchte den Tipp mit dem durchschauen direkt beim Scheinwerfer, sah alles verschwommen, Fehlanzeige. (Wahrscheinlich, weil ich Brillenträger bin)
Irgendwie schaffte ich es doch und hoffe, dass ich die Gummikappe wieder dichtschließend um den Fassungseingang gekriegt habe (sonst evtl. Wasser im Scheinwerfer)



Fahrerseite:
Schade, keine Abdeckung zum wegbauen, aber………was machen die komischen Sicherungen oder was das sein soll, vor dem Scheinwerfer. Als wäre sonst nirgends Platz.
Also habe ich sie weggeschraubt und da die Kabel so kurz waren, mit etwas Gewalt über die Abdeckung gezogen, damit ich etwas Platz habe. Für meine Hände aber etwas zu wenig, deshalb schraubte ich noch den Scheinwerfer oben auf (Platzgewinn 7mm durch hochheben.)
Irgendwie schaffte ich es wieder, mit meiner ewigen Geduld, die Lampe und den Überzieher einzubauen.


Nebelscheinwerfer:
Xenonlook Superwhite Nebellampen (Fassung H3: 12V 55W, 1550 Lumen)
Hatte keinen Bock mehr, laut Forum muss man die Stossstange abbauen.
Wäre keine Kunst gewesen, 2 Schrauben vorne am Nebler anzubringen, um Ihn zu öffnen.
(ging ja auch altmodisch bei den Nebelschlussleuchten, oder?)
Hat wer eine Lösung parat, ohne Stossstangenabbau??????
Fazit: Was hat sich Toyota dabei gedacht, ein schneller Wechsel in der Nacht kann man getrost vergessen?.......trotzdem würde ich jedem Empfehlen, es selbst zu tun und keine Werkstatt aufzusuchen, es geht schon irgendwie.
Bin begeistert von den Lämps und der Optik
Und wenn wer Tipps/ Tricks hat; zum schnellern Einbau, dann her damit.
Aber bitte keine Kritik, oder ich hätte mich blöd angestellt; habe sie das erste Mal ohne Anleitung eingebaut……..