T23 Letztens in einer Polizeikontrolle...

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#1
Hey Leute,
Ich teile hier mein Leid / Freude mit euch.
Ich weis nicht, ob ich drüber lachen, oder weinen soll. :confused:

Etwas längere Geschichte..

Ich wurde letzte Woche von einer Polizeikontrolle angehalten.
Es fing alles noch normal mit der Führerschein- und Fahrzeugpapierkontrolle an.
Dann sollte ich aussteigen und dem Typen meine ABE / Eintragungen zeigen.
Ich war zufälligerweise eine Woche vorher bei der Hauptuntersuchung eh schon beim TÜV und habe alles absegnen lassen. Naja die wollten alles nochmal "genau" ansehen.

1. Das Übel fing damit an, dass der Polizist unter die Haube sehen wollte.
--> Klack, aufgemacht.
Nun meinte er, dass ist aber ein ganz schön kleiner Motor für einen 2.0l Turbo :D
Nachdem ich ihm die Sache mit dem verlorenen Turbo erklärt habe, wollte er, dass ich meine Stand- und Abblendlichter ausbaue, damit er sie mal ansehen kann.
Naja, ich dachte, ist blöd gelaufen, aber es kam viel schlimmer. Er tatschte erstmal fröhlich auf den Glühlampen rum und meinte dann, dass die Xenonlook Abblendlichter in Deutschland nicht legal sind!! Angeblich stimmt die E Kennzeichnung nicht :confused: Ich versuchte ihm ca. 20 Minuten zu erklären, dass diese Lichter völlig legal sind, aber er blieb stur. Bei den Standlichtern konnte ich leider nicht verhandeln, da diese ja keine EKennzeichnung haben. Das schlimmste daran war, dass ich die Lichter auch nicht mehr einbauen durfte. Es war ca. 16.00 Uhr und die Dämmerung hatte schon angefangen!

2. Dann wollte er das Gutsachten vom Ragazzon ESD sehen, das leider nur auf italienisch vorhanden ist. Erst grummelte er, dass die Gutachten alle auf deutsch vorliegen müssen, aber das hat er irgendwann vergessen, da ihm ein viel wichtigerer Punkt eingefallen ist. Er bemängelte, dass ich keine Schalldämmung im Motorraum habe, die angeblich mit diesem ESD nötig ist !?!?!? Er wollte mir es leider nicht näher erklären, warum ich denn eine Schalldämmung vorner brauche, wenn der ESD hinten ist. Ich hätte gerne seine Begründung gehört.

3. Mein selbstleuchtendes Kennzeichen von 3M macht ja eh immer Probleme. Weder die Typen vom TÜV noch die Polizisten kennen das seit ca. 10 Jahren erhältliche Kennzeichen. Alle meinen zuerst, "sowas ist in Deutschland bestimmt nicht zugelassen". Die Kennzeichnung steht allerdings auf dem Kennzeichen schön leserlich, weshalb alle dann irgendwann Ruhe geben. Aber der Polizist meinte, dass meine Beleuchtung irgendwie zu dunkel ist. "Man sieht das Kennzeichen überhaupt nicht leuchten", und das um 16.00 Uhr ?! Bei der bischen Dämmerung war das eigentlich kein Wunder.

4. Sie schauten ewig lange auf meine Scheibentönung und suchten die Nummer, die in der ABE steht. Nach knapp 5 Minuten meinte der eine, "Die Nummer ist von Außen nicht lesbar und somit ist die Folie unzulässig". WHAT?!? Kein Hersteller druckt die scheiß Gutachtennummer so, dass sie von Außen lesbar ist. Bei mir ist sie von Innen 1a lesbar und sogar jeweils mittig in der Scheibe plaziert, damit man sie nicht ewig suchen muss.

5. Bei der HU wurden meine Bremsscheiben bemängelt. Nagut, die wollte ich eh schon länger weger dem Rost ausstauschen lassen. Ich kam an dem Tag der Kontrolle gerade von der Werkstatt und hatte die Bremsscheiben und Klötze getauscht. Auf den Scheiben war noch ein bischen was, von der Schutzlakierung zu sehen da die Reibflächen noch nicht ganz freigefahren waren. So, allerdings wollte das der liebe grüne Freund nicht glauben, und meinte, dass meine Bremsscheiben schon ziemlich fertig aussehen und ich sie doch bitte schleunigst tauschen soll :mad:

6. und meiner Meinung nach der beste Punkt. Er hat meine Celi von Innen begutachtet und gemeint,
... (Achtung festhalten! ) ....
das meine blaue Tachobeleuchtung nicht zulässig ist!?!?! :confused::eek:
Sowas darf nur die Polizei und Rettungskräfte, worauf ich meinte ... "und VW" :D
Angeblich ist meine so hell, dass sie von Außen sichtbar ist, und den Verkehr ablenken würde.
Ich habe ganz normale blaue LEDs drinnen, die ich sogar noch gedimmt habe, da ich es gerne etwas dunkler im Auto mag.


Nach gefühlten 2 Stunden in der Eiseskälte, durfte ich dann endlich mit einem 20 Euro Strafzettel weiterfahren, allerdings OHNE LICHT, da ich es ja ausbauen musste!
Leider hat mir der nette Polizist nur die Standlichter auf den Strafzettel geschrieben. Somit kann ich mich wohl nicht über ihn beschweren, da ich für die anderen Aussagen leider keine Zeugen oder Beweise habe.

Nicht nur, dass mich diese Kontrolle echt an den Fähigkeiten der Polizei in München zweifeln lässt und ich absofort denen ganz anders gegenüber stehe, sondern es ist auch noch was tolles passiert.
Mir ist 2 Tage später, genau die Glühlampe, die der grüne Mensch in der Hand hatte, kaputt gegangen! :mad::mad::mad:
Nachder der A**** die Lampe immerwieder mit seinen Fingern betapst hat, hat sie meiner Meinung nach deswegen das Zeitliche gesegnet.
Kann ich mich wenigstens weger "mutwilliger Zerstörung" über ihn beschweren? Seine Fingerabdrücke haben sich bestimmt auf der Lampe eingebrannt und somit sollte der Nachweis auch kein Problem darstellen.


Ich bin über eure Meinungen und Hilfestellung sehr dankbar.
Evtl. kann auch Dominik (Xenonlook.de) etwas zu den Abblendlichtern sagen. Ich weis ja, dass sie legal sind, aber evtl. gibt es ja irgendwas, dass ich beim nächsten Mal der Polizei zeigen kann.

Grüße
Tommy
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#2
schöne Story liest sich gut... das kommt mal wieder davon wen Schreibtisch Beamte im Aussendienst eingesetzt werden in Bereichen von denen Sie keine Ahnung haben...

Schade eigentlich
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#3
Hauptscheinwerferlampen (ausser Standlicht) am Glas anzufassen ist oft schnell tödlich für die Lampen.

Fallsde mal wirklich ein Bussgeld bekommen solltest wegen dem Abblendlicht dann umbedingt melden, dann schick ich dem Pfosten die Prüfberichte ;)

Solche Kontrollen sind immer der Hammer wenn jemand einfach etwas finden möchte.

Zusätzliche Dämmung im Motorraum wegen nem ESD? LoL sorry aber das ist wohl wirklich der Hammer. Haste wenigstens die Dienstnummer? Ich würd mich beschweren!
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#4
jaaa so ist das...:rolleyes: wenn se was finden wollen, dann finden sie auch!

anstatt sich auf Baumarkt-Tuning zu konzentrieren, machen se es denen schwer die auf Tune & Safe stehen:rolleyes:
 

Flatline

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
1.299
Zustimmungen
1
Ort
Traunstein
Beruf
Carbontechniker
#5
Über die Polizei beschweren,? Du bist ja lustig. Bei wem den? Etwa bei der Polizei?! Haha guter joke. Hake es einfach ab und fertig, das sind halt alles Lotschen in münchen.
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#6
Vorne dämmen? Wenn der auspuff laut ist?
Ich ess auch immer Watte wenn ich blähungen hab!:D

Zahlen und A....lecken!
 
Zuletzt bearbeitet:

vollesroah

Well-Known Member
Seit
1. September 2009
Beiträge
81
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#7
Ja Polizisten sind auch nur menschen und da es menschen sind weiß man ja das es auch unter ihnen bestimmte typen gibt. vielleicht war er nur neidisch auf dein schönen wagen oder seine frau hat ihm betrogen,man weiß es nicht.


ABER ich wusste es ja,dass irgendwann so ein beamter was sagen will über die xenonoptik lampen,deswegen wäre es doch besser in diesem fall einfach die prüfberichte über die teile einfach mitzuführen

@Speedsta: wenn ich mir die lämpchen bei dir kaufe,weißte bescheit ja :D


Naja, ich dachte, ist blöd gelaufen, aber es kam viel schlimmer. Er tatschte erstmal fröhlich auf den Glühlampen rum und meinte dann, dass die Xenonlook Abblendlichter in Deutschland nicht legal sind!! Angeblich stimmt die E Kennzeichnung nicht Ich versuchte ihm ca. 20 Minuten zu erklären, dass diese Lichter völlig legal sind, aber er blieb stur. Bei den Standlichtern konnte ich leider nicht verhandeln, da diese ja keine EKennzeichnung haben. Das schlimmste daran war, dass ich die Lichter auch nicht mehr einbauen durfte. Es war ca. 16.00 Uhr und die Dämmerung hatte schon angefangen!
 

nameless-one

Well-Known Member
Seit
20. Juli 2009
Beiträge
914
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
PKA
#8
Einfach dumm gelaufen. Zahlen und nicht weiter drüber nachdenken. Viel mehr wird nix bringen...
Wenn du eine detailierte Antwort willst, schreib ich dir später gerne noch eine PN dazu. :)


no
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#9
Über die Polizei beschweren,? Du bist ja lustig. Bei wem den? Etwa bei der Polizei?! Haha guter joke. Hake es einfach ab und fertig, das sind halt alles Lotschen in münchen.
Einerseits sind das nicht alles Lotschen in München, andererseits gibt es Stellen wo man sich beschweren kann.

Ich fürchte, da muss ich mal ne Schulung für die Jungs von der Verkehrsüberwachung ansetzen.. :D

@nameles: Wilder nicht in meiner Homebase, da räum ich schon selber auf! ;)
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#12
Tom du verbrecher :D :D

Da fällt mir glatt ne andere Story ein :rolleyes:

Mir sind manchmal für solche Polizeiliche kurzvorstellungen, die 20€ schon Wert :D

Klar schön wars nicht :rolleyes:
Ich würd mich nicht groß ärgern, denn man wird auch mal angehalten wenn was am Bock nicht i.O ist und da beschwert man sich auch nicht, falls man unbestraft davon kommt ;)

Weiter machen :cool:


Greetz
 

Flatline

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
1.299
Zustimmungen
1
Ort
Traunstein
Beruf
Carbontechniker
#13
Einerseits sind das nicht alles Lotschen in München, andererseits gibt es Stellen wo man sich beschweren kann.

Ich fürchte, da muss ich mal ne Schulung für die Jungs von der Verkehrsüberwachung ansetzen.. :D

@nameles: Wilder nicht in meiner Homebase, da räum ich schon selber auf! ;)
Die prolisten die ich immer treffe waren bis jetzt alle immer lotschen
;)
 

Draco

Well-Known Member
Seit
15. August 2010
Beiträge
254
Zustimmungen
0
Ort
Bern, Schweiz
Beruf
IT-Services
#15
oh mann mich hauts glatt vom stühlchen :D
Das sind ja Vollpfosten bei euch :D. Vorallem der mit der Scheibentönung. MUAHAHAHAHHAHAHA xD
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#17
Geile Story! Aber typisch eigentlich für die Blauen.

Ich persönlich freu mich immer über 20€ Tickets. Könnte bei mir auch schlimmer kommen auch wenn alles eingetragen ist. (ok,bis auf die tycs)
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#18
Krasse Geschichte!

Aber wegen der Folie: in der Tat muss die Nummer von aussen lesbar sein. Und jede Folie, die ich bis jetzt gesehen habe, war auch so bedruckt. Selbst Foliatec macht das so und wird von den Spezialisten entsprechend verklebt. Das wäre tatsächlich falsch gewesen. Aber der Rest *ppfff*.
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#19
6. und meiner Meinung nach der beste Punkt. Er hat meine Celi von Innen begutachtet und gemeint,
... (Achtung festhalten! ) ....
das meine blaue Tachobeleuchtung nicht zulässig ist!?!?! :confused::eek:
Sowas darf nur die Polizei und Rettungskräfte, worauf ich meinte ... "und VW" :D
Angeblich ist meine so hell, dass sie von Außen sichtbar ist, und den Verkehr ablenken würde.
Ich habe ganz normale blaue LEDs drinnen, die ich sogar noch gedimmt habe,
Der ist mit Abstand der Beste. Dann baut VW schon seit 1998 illegale Tachos mit blauer Beleuchtung ein...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#20
Krasse Geschichte!

Aber wegen der Folie: in der Tat muss die Nummer von aussen lesbar sein.
SEhe ich anders, das Prüfzeichen muss gut erkennbar sein, das schliest von Innen nicht aus.

Und jede Folie, die ich bis jetzt gesehen habe, war auch so bedruckt. Selbst Foliatec macht das so und wird von den Spezialisten entsprechend verklebt.
Jupp, normal wird das Prüfzeichen am Rand der Folie in regelmäßigen Abständen aufgebracht, damit das auch an Verschnittstücken, die man z.B. für kleine Fensterdreiecke oder so nehmen kann auch noch drauf ist.
 
Top