Lexus IS250

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
Hab mal was aus dem Lexus Forum !Hat mich echt geschockt und entäuscht .Wenn lexus das macht ,finde ich es echt arm!:mad:

Aus dem Lexus Forum:
Es ist anscheind fix. Lexus hat sich entschieden, für die Vereinigten Staaten nur 1000 Stück zu bauen. Der IS-F ist also doch eine limitierte Auflage. Bleibt zu hoffen, dass zumindest auch ein paar für Europa gebaut werden.

Es sieht so aus, dass der IS-F der Wegbereiter für ganz was anderes ist. Vielleicht erleben wir ja doch noch den IS 350 auf Europas Straßen!
 

Danger

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
2.015
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Kameramann
Hmmm, danke Planet, dass Du endlich mal wieder ein paar schicke Bilder zeigst. ;)
Das Auto ist einfach mal schlicht weg ne Bombe, vor allem auch die rot-weissen Heckleuchten gefallen mir sehr gut. :cool:
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
Nach seiner Weltpremiere in Detroit kommt der neue Lexus IS-F nun erstmals nach Europa. Auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert Lexus ab dem 8. März die kompakte Hochleistungslimousine mit Fünfliter-V8-Motor und über 400 PS. Der bereits in seiner Grundkonzeption sehr agil veranlagte Lexus IS avanciert durch den V8-Motor zu einem der dynamischsten Viertürer weltweit. Das „F“ ziert künftig besonders sportliche und leistungsstarke Modelle bestehender Lexus Baureihen, der IS-F ist der Auftakt.

Den Spurt von 0 auf 100 km/h absolviert dieser bislang sportlichste Lexus in weniger als fünf Sekunden. Die Kraftübertragung an die Hinterachse erfolgt erstmals in dieser Fahrzeugklasse über ein Achtstufen-Automatikgetriebe. Der neu entwickelte Drehmomentwandler erlaubt extrem kurze Schaltzeiten. Beim manuellen Hochschalten per Lenkradpaddel benötigt das Getriebe nur eine Zehntel Sekunde für den Gangwechsel. Um Motor- und Getriebedrehzahlen perfekt aufeinander abzustimmen, gibt der IS-F beim manuellen Herunterschalten zudem automatisch Zwischengas.

Als erster Lexus verfügt der IS-F über ein zweistufig einstellbares, integriertes Fahrdynamik-Management VDIM, das maximalen Fahrspaß und ein sehr agiles Fahrverhalten verspricht. Zum sportlichen Handling trägt ein für den IS-F neu abgestimmtes, tiefer gelegtes Fahrwerk mit 19-Zoll-Rädern maßgeblich bei. Brembo-Bremsen mit Sechskolbensätteln vorn und Zweikolbensätteln hinten sorgen für optimale Verzögerung unter allen Einsatzbedingungen.
Optisch demonstrieren größere Lufteinlässe das Leistungspotenzial des IS-F. Ein dezenter Heckspoiler erhöht die aerodynamische Effizienz. Die zweiflutige Abgasanlage setzt mit vier Endrohren optisch wie auch akustisch Akzente.

Den sportlichen Anspruch spiegelt auch das Interieur wider. Aluminium-Blenden und besondere Oberflächen schaffen ein sportives Ambiente, speziell geformte Sportsitze geben komfortablen und sicheren Halt auch bei hoher Querbeschleunigung. Die Lenkradnabe ziert ein "F"-Logo. Gegenüber dem normalen IS verfügt der IS-F zusätzlich über eine Öl-Temperaturanzeige und ein Schaltdisplay.

Die Markteinführung des leistungsstarken Kompaktsportlers IS-F erfolgt erst Anfang nächsten Jahres. Die Preise sind noch nicht bekannt.

Als weitere Highlights auf dem Lexus-Stand in Genf werden die europäische Serienversion des Hybrid-getriebenen Flaggschiffs LS 600h und die jüngste Fassung der Supersportwagenstudie LF-A zu sehen sein.
Text: Automagazin24.de LD Bilder: Hersteller
 

Danger

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
2.015
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Kameramann
Ich komme gerade wieder vom Autohaus AUTO-Weller (Mehringdamm in Berlin) und saß schon wieder ne halbe Stunde im IS250, sabber.
Die hatten dort einen zu stehn, mit angeschlossener Batterie den ich so richtig austesten konnte.
Schmankerl waren: elektr. ausfahrendes Heckrollo, aut. runterfahrende Spiegel beim einlegen vom Rückwärtsgang, Mark Levinson Audio System und und und
Desweiteren steht dort ein LS 430 President für 32.000 € rum. :eek:
Hat knapp 40.000 km runter und alles, was unser Herz begehrt. :cool:
Aber ich denke, ich bleibe lieber beim IS250, da dort auch die Optik stimmt.
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
Schmankerl waren: elektr. ausfahrendes Heckrollo, aut. runterfahrende Spiegel beim einlegen vom Rückwärtsgang, Mark Levinson Audio System und und und...
Hmmm, auch wenn ich mich jetzt wahrscheinlich arg in die Nesseln setze... :rolleyes:
Aber entweder bin ich zu alt oder noch nicht alt genug für diese Art Autos. :eek:
Hey, die nächste Generation Fahrzeuge wischt einem wahrscheinlich direkt den Hintern. Dann braucht man auch dazu nicht mehr anzuhalten. ;)
Nix gegen die ganzen Sicherheitsfeatures, die die Autos immer schwerer machen; auch wenn einem irgendwann vor lauter Airbags rundherum der Schädel weggepustet wird. ;)
Damit sie nicht träge werden, muss immer höher motorisiert werden. Eigentlich ein Schritt in die falsche Richtung, aber das wurde schon zur Genüge ausdiskutiert. ;)

Aber
ICH will entscheiden, ob ich den Außenspiegel nach unten ausrichte auf den evtl. nicht vorhandenen Bordstein oder ob nicht vll. die Sicht nach hinten wesentlich interessanter ist...
ICH will entscheiden, ob mich die Visage des Hintermannes interessiert und nicht drauf verzichten, nur weil das Rollo grad beschlossen hat: Es ist Sonne am Himmel.
ICH weiß wie lang mein Auto ist und lasse mich ungern durch nerviges Gepiepse darauf hinweisen, dass ich trotzdem noch 30 cm zum Hintermann habe.
ICH weiß, dass ich mich anschnallen soll und hasse es, wenn mir die die Gurtschnalle automatisch ins Gesicht geschleudert ;) wird.

Ich habe viel an Autos rumgebrasselt. Heute mache ich die Motorhaube auf, dann ein dummes Gesicht und fahr zu meinem Dealer. :D

Ich wünsche Euch viel Spaß mit den Dingern, wenn sie gefallen. Und vor allen Dingen wünsche ich , das nix dran kaputt geht. ;) :)
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
Aber
ICH will entscheiden, ob ich den Außenspiegel nach unten ausrichte auf den evtl. nicht vorhandenen Bordstein oder ob nicht vll. die Sicht nach hinten wesentlich interessanter ist...1 knopf und gut ist
ICH will entscheiden, ob mich die Visage des Hintermannes interessiert und nicht drauf verzichten, nur weil das Rollo grad beschlossen hat: Es ist Sonne am Himmel.Ist dir auch überlassen
ICH weiß wie lang mein Auto ist und lasse mich ungern durch nerviges Gepiepse darauf hinweisen, dass ich trotzdem noch 30 cm zum Hintermann habe.auch hier 1 knopf und ruhe
ICH weiß, dass ich mich anschnallen soll und hasse es, wenn mir die die Gurtschnalle automatisch ins Gesicht geschleudert ;) wird.auch das ist abschaltbar und in fast allen neuen autos.

Ich habe viel an Autos rumgebrasselt. Heute mache ich die Motorhaube auf, dann ein dummes Gesicht und fahr zu meinem Dealer. :D na an einem auto das noch garantie hat wird nicht gebastelt und was will man da machen?wenn ich was mach dann geht das auch ohne händler wenn es ein muss

Ich wünsche Euch viel Spaß mit den Dingern, wenn sie gefallen. Und vor allen Dingen wünsche ich , das nix dran kaputt geht. ;) :)Was kaputt gehn angeht,das tut jedes auto


Um deine fragen mal zu beantworten.
Ich bin 26 und das auto ist sehr sportlich zu fahren,zwar nicht mit celi oder mr2 zu vergleichen,aber du wirst überrascht sein;)
 

Danger

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
2.015
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Kameramann
Hmmm, auch wenn ich mich jetzt wahrscheinlich arg in die Nesseln setze... :rolleyes:
Aber entweder bin ich zu alt oder noch nicht alt genug für diese Art Autos. :eek:
Hey, die nächste Generation Fahrzeuge wischt einem wahrscheinlich direkt den Hintern. Dann braucht man auch dazu nicht mehr anzuhalten. ;)
Nix gegen die ganzen Sicherheitsfeatures, die die Autos immer schwerer machen; auch wenn einem irgendwann vor lauter Airbags rundherum der Schädel weggepustet wird. ;)
Damit sie nicht träge werden, muss immer höher motorisiert werden. Eigentlich ein Schritt in die falsche Richtung, aber das wurde schon zur Genüge ausdiskutiert. ;)

Aber
ICH will entscheiden, ob ich den Außenspiegel nach unten ausrichte auf den evtl. nicht vorhandenen Bordstein oder ob nicht vll. die Sicht nach hinten wesentlich interessanter ist...
ICH will entscheiden, ob mich die Visage des Hintermannes interessiert und nicht drauf verzichten, nur weil das Rollo grad beschlossen hat: Es ist Sonne am Himmel.
ICH weiß wie lang mein Auto ist und lasse mich ungern durch nerviges Gepiepse darauf hinweisen, dass ich trotzdem noch 30 cm zum Hintermann habe.
ICH weiß, dass ich mich anschnallen soll und hasse es, wenn mir die die Gurtschnalle automatisch ins Gesicht geschleudert ;) wird.

Ich habe viel an Autos rumgebrasselt. Heute mache ich die Motorhaube auf, dann ein dummes Gesicht und fahr zu meinem Dealer. :D

Ich wünsche Euch viel Spaß mit den Dingern, wenn sie gefallen. Und vor allen Dingen wünsche ich , das nix dran kaputt geht. ;) :)
Na dann würde ein Trabant gut zu Dir passen. ;) :D
 
Top